Wie man Erbsensprossen anbaut

Wie man Erbsensprossen anbaut

Ich habe vor, nächstes Jahr in meinem Garten Erbsen anzupflanzen, da mein Mann und mein Sohn sehr gerne Erbsen essen. Wie pflanze ich also Erbsensetzlinge?

Wie man Erbsensetzlinge pflanzt

Eine erlesene Sorte Erbsensprossen, zarter als gewöhnliche Erbsensprossen!

Erbsensprossen sind essbare junge Erbsensetzlinge, die aus speziell ausgewählten Erbsensprossensamen keimen. Es ist nicht nur reich an Nährstoffen (u. a. Protein, Carotin, VB1, VB2, VC sowie verschiedene Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Eisen, wobei der Phosphorgehalt höher ist als bei anderen Gemüsesorten), sondern auch knusprig, zart und lecker. Da während des Produktionsprozesses weder Dünger noch Pestizide verwendet werden müssen, handelt es sich um ein wirklich umweltfreundliches Gemüse.

Die Samen sollten bei einer Raumtemperatur von über 20 °C in Wasser eingeweicht werden. Die Produktion von Erbsensetzlingen kann nur bei schwachem Licht erfolgen. Zu starkes Licht führt dazu, dass die Setzlinge zu stark wachsen und leicht altern.

Erbsensetzlinge sind relativ kälteresistent. Während der Kulturzeit kann die Wachstumstemperatur der Erbsensetzlinge durch Beschattung, Belüftung und Temperaturregulierung kontrolliert werden. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 9 bis 23 Grad Celsius.

Wenn die Erbsenkeimlinge 6 bis 8 cm groß geworden sind, sollten sie rechtzeitig geerntet werden. Die Ernte kann mit einer Schere erfolgen, beginnend in der Nähe der Wurzeln.

Aus Erbsensprossen kann man Pfannengerichte machen oder eine Suppe daraus machen. Es kann allein gebraten oder mit Fleischgerichten kombiniert werden. Es ist ein köstliches Gericht, das für alle Altersgruppen geeignet ist.

Die konkrete Vorgehensweise beim Pflanzen von Erbsensetzlingen ist wie folgt:

(1) Bitte wählen Sie sehr kleine, beschädigte, schimmelige oder verunreinigte Samen aus und entfernen Sie diese.

(2) Einweichen der Samen: Legen Sie die gereinigten Samen in eine Plastikschüssel oder einen Eimer, waschen Sie sie mehrmals mit klarem Wasser und lassen Sie sie dann 6-12 Stunden einweichen. Die Wassermenge sollte das 2- bis 3-fache der Samenmenge betragen.

(3) Lassen Sie nach dem Einweichen das Wasser aus den Samen ab und legen Sie sie auf eine mit feuchtigkeitsspeicherndem Papier (Sie können Reispapier verwenden) abgedeckte Setzlingsschale an einen gut belüfteten Ort, der ausreichend vor Licht geschützt ist. Sie können es auch mit einer Saatschale abdecken, um Licht zu vermeiden.

(4) Handhabung: Besprühen Sie die Oberfläche der Samen 2-3 Mal täglich, morgens und abends, mit klarem Wasser.

(5) Wenn die Erbsenkeimlinge 3-4 cm groß sind, kann der Sonnenschutz entfernt und die Samen dem entsprechenden Licht ausgesetzt werden. Sie verfärben sich schnell von goldgelb nach grün und bilden viele grüne Blätter.

(6) Ernte: 2-3 mal täglich wie gewohnt mit Wasser besprühen. Die Setzlinge können am zehnten Tag nach der Aussaat geerntet werden. Die Setzlinge sind zart und haben einen frischen Geschmack.

(7) Führen Sie die Ernte weiter durch und ernten Sie noch 1-2 Mal.

Notiz:

Im Frühstadium muss Licht vermieden werden, da dies das Wachstum dicker Stängel der Setzlinge begünstigt. Im späteren Stadium fördert die Lichteinwirkung das Ergrünen und die Blattbildung. Die Ernte muss rechtzeitig erfolgen, damit der Fasergehalt niedrig und der Geschmack zart bleibt. Während des gesamten Anbauprozesses sollte die Belüftung verstärkt, Wasser vermieden und das Wasser gleichmäßig versprüht werden. Eine Änderung der Ausrichtung der Setzlingsschale zum Licht trägt dazu bei, die Setzlinge sauber zu pflanzen.

<<:  Technologie zum Pflanzen von Erbsensetzlingen in vier Jahreszeiten

>>:  Wichtige Punkte der Anbautechnologie für Erbsensämlinge

Artikel empfehlen

Wie kocht man Lachs köstlich? Wer kann keinen Lachs essen?

In Ahornsirup gebratener Lachs ist ein berühmtes ...

Die Rolle und Wirksamkeit der Taglilie

Taglilien haben eine goldene Farbe und ein starke...

Was ist mit World Vision? World Vision-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von World Vision? World Vision...

Zutaten und Schritte für Pilz- und Pilzsuppe

Pilze und Pilze sind die häufigsten Pilzgerichte ...

Was ist das Kangchun-Brett? Was ist ein Kangchun-Brett?

Freunde, die mit Kangchun-Platten vertraut sind, ...

Pflanzzeit und -methode für Cantaloupe-Melonen

Pflanzzeit für Cantaloupe-Melonen Für die Cantalo...

Wie wäre es mit Jobs in den USA? USA Jobs-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist USA Jobs? USA Jobs ist die offizielle Rekr...

Nährwert von Salat

Wie gut wissen Sie über die Nährwerte von Salat? B...

Kann ich Pfirsichbäume auf der Terrasse pflanzen?

Können Pfirsichbäume auf der Terrasse gepflanzt w...