Wie man Kastanien schnell zum Keimen bringt

Wie man Kastanien schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Kastanien

Die Kastanie selbst ist ein Samen und eine Frucht. Es mag eine warme Wachstumsumgebung. Wenn die durchschnittliche Jahrestemperatur zwischen 10,5 °C und 21,8 °C liegt, ist sie für die Anpflanzung und das Wachstum von Kastanien besser geeignet. Bei zu hohen Temperaturen können die Kastanien nicht ausreichend überwintern und wachsen nicht gut. Bei zu niedrigen Temperaturen werden sie durch Frost beschädigt, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung stark einschränkt.

Kastanienkeimungsprozess

Bereiten Sie einen Behälter geeigneter Größe vor und pflanzen Sie die gekeimten Kastanienknospen in die Erde. Nicht zu häufig gießen. Nach etwa 30 Tagen wachsen die Kastanienblätter allmählich heraus.

Darüber hinaus können Kastaniensamen zum Keimen direkt gepflanzt werden, allerdings ist die Keimgeschwindigkeit relativ langsam, daher ist es am besten, sie für die Keimung vorzubereiten.

Kastanien sprießen im Boden

Kastanien können in Sand gelagert werden. Dazu vermischt man Sand und Kastaniensamen, gräbt im Winter an einer trockenen Stelle ein Loch, legt die Samen hinein und bedeckt sie mit 40 Zentimetern Erde. Anschließend deckt man sie mit Stroh ab, um sie warm zu halten. Bei der Frühjahrssaat im März und April ausbringen, Grunddünger, meist Diammoniumphosphat oder Mehrnährstoffdünger, ausbringen, flach andrücken, die Samen flach legen, mit 5 Zentimetern Erde bedecken und andrücken.

Methode zum Keimen von Kastanien

Kastaniensamen vertragen weder Trockenheit noch Kälte und Hitze. Nachdem die Samen ausgewählt wurden, werden sie mit Aluminiumphosphid begast, um Insekten abzutöten, und anschließend mit einer Methylthiophanatlösung sterilisiert. Nach der Behandlung werden sie in Schichten mit sauberem und feuchtem Flusssand gelagert. Im Frühjahr des folgenden Jahres werden sie herausgenommen, in sauberem Wasser eingeweicht und dann in lockere, fruchtbare und gut durchlässige Erde gesät.

Kastaniensprossen pflanzen

Geben Sie lockere und nährstoffreiche Erde in den Blumentopf, gießen Sie ihn feucht und stellen Sie die Kastanien mit der Spitze nach unten hinein. Nicht zu tief pflanzen. Gießen Sie etwa alle 2–3 Tage, um die Erde feucht zu halten. Nach etwa zwei bis drei Wochen wachsen die Sämlinge. Stellen Sie die Topfpflanze anschließend auf die Fensterbank, sorgen Sie für Licht, gießen Sie sie täglich und halten Sie die Erde feucht.


<<:  So wählen Sie Avocados aus (es ist besser, mittelfarbige und rauhe Avocados zu wählen)

>>:  Wie man Yacon schnell zum Keimen bringt

Artikel empfehlen

Wie man die goldene Jadeblume gießt

Bewässerungstipps für Jinyumantang Jin Yumantang ...

Wird die Methode, Kürbisse auf dem Balkon anzubauen, Früchte tragen?

Es ist gut, Kürbisse auf dem Balkon anzubauen. Es...

Anbaubedingungen und Eigenschaften von Knoblauch

Knoblauch-Anbaubedingungen Knoblauch eignet sich ...

Neun häufige Missverständnisse zur Diabetesprävention und -behandlung

Was sind die zehn häufigsten Missverständnisse be...

Schritte zur Herstellung von Blaubeer-Yam

Wissen Sie, wie man Blaubeer-Yams zubereitet? Tat...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yangjiaocui

Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...

Wie wäre es mit La Liga? La Liga-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die La Liga-Website? Die spanische Fußball...

Trompetenläufer Eselshaut Gelatinebrei

Ich glaube, jeder kennt den Eselshaut-Gelatinebre...

Wie lange sind Kosmetika nach dem Öffnen haltbar?

Kosmetika sind zu einem unverzichtbaren Gegenstan...

Was ist mit Vector.me? Vector.me-Rezension und Website-Informationen

Was ist Vector.me? Vector.me ist eine kostenlose S...