Wachstumsgewohnheiten von Vier-Jahreszeiten-SalatVier-Jahreszeiten-Salat mag es kühl und ist relativ kälteresistent, jedoch nicht hitzebeständig. Die Keimtemperatur liegt über 4°C, optimal sind 15-20°C. Die Setzlinge vertragen eine gewisse niedrige Temperatur. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 15–20 °C, und die geeignete Temperatur für die Blüte und Fruchtbildung beträgt 19–22 °C. Sie mag eine feuchte Umgebung und benötigt viel Dünger. Es eignet sich zum Anpflanzen in Lehmböden oder Lehm, der reich an organischen Stoffen ist und eine gute Drainage aufweist. Pflanzzeit von Salat in vier JahreszeitenVier-Jahreszeiten-Salat kann im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gepflanzt werden. Die Pflanzzeit im Frühjahr ist von Februar bis März, da dann die Überlebensrate höher ist. Eine Sommerpflanzung von Juni bis Juli ist ebenfalls möglich, allerdings müssen Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden. Der Herbst dauert hauptsächlich von August bis September und der Winter von Oktober bis November. Am besten pflanzt man ihn in einem Gewächshaus. Pflanzmethoden und wichtige Punkte für Vierjahreszeitensalat1. Bodenvorbereitung Vier-Jahreszeiten-Salat eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Böden mit starkem Dünger und Wasserspeichervermögen. Ideal wäre es, wenn es sich in der Nähe einer Wasserquelle mit geeigneter Bewässerung und Entwässerung befindet. Vor dem Anpflanzen von Salat sollte der Boden 20 cm tief gepflügt werden, um ihn eine Zeit lang der Sonne auszusetzen. Außerdem sollte in Kombination mit der Bodenvorbereitung ausreichend Grunddünger ausgebracht werden. 2. Pflanzen Salat wird durch die Setzlingsverpflanzungsmethode angebaut. Die Samen müssen vorher zum Keimen gebracht werden. Das Saatbett sollte nach der Aussaat feucht gehalten werden. Von dem Zeitpunkt an, an dem die Folie nach dem Auflaufen der Sämlinge entfernt wird, bis vor dem Umpflanzen können Sie mit Chlorothalonil sprühen, um das Auftreten von Umfallkrankheit und Braunfäule zu verringern. Das Ausdünnen und Verdünnen sollte rechtzeitig erfolgen und zur Förderung des Sämlingswachstums sollte 1-2 Mal eine Kaliumdihydrogenphosphatlösung zur Blattanwendung verwendet werden. 3. Sämlingszucht Anfang August sind die Temperaturen hoch, daher müssen bei der Aufzucht der Setzlinge Schattenmaßnahmen ergriffen werden. Zur Belüftung können Vorhänge und Netze in einer Höhe von etwa einem Meter über den Pflanzen angebracht werden. Einen Monat nach dem Auflaufen die Setzlinge ausdünnen und verpflanzen. 4. Feldmanagement Nach dem Einpflanzen können Sie den Vierjahreszeitensalat einmal gründlich wässern. Tragen Sie zwei Tage nach der Pflanzung eine dünne Düngerlösung auf, um das Wachstum der Sämlinge zu fördern. Nachdem die Setzlinge erfolgreich gewachsen sind, verwenden Sie schnell wirkenden Stickstoffdünger. Reduzieren Sie anschließend die Wassergaben entsprechend und halten Sie die Erde feucht. Kombinieren Sie nach dem Aufwachsen der Setzlinge die Düngung mit einer rechtzeitigen Bodenbearbeitung. 5. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung Treten bei Ganzjahressalaten Krankheiten und Schädlinge auf, beeinträchtigt dies Ertrag und Qualität. Zu den häufigsten Krankheiten zählen Falscher Mehltau, Sclerotinia usw. und die Hauptschädlinge sind Blattläuse. Um Krankheiten vorzubeugen, sollten alte und kranke Blätter rechtzeitig entfernt werden. Wenn die Krankheit auftritt, sprühen Sie zur Vorbeugung und Bekämpfung Bordeaux-Flüssigkeit. Sprühen Sie alle 7–10 Tage einmal und die Wirkung ist hervorragend. 6. Ernte nach der Reife Vier-Jahreszeiten-Salat kann in Chargen verpflanzt werden. Der Wachstumszyklus ist kurz und die Pflanze kann bereits 45 Tage nach der Pflanzung als halbreife Pflanze auf den Markt gebracht werden. Sowohl die Stängel als auch die Blätter sind essbar. |
>>: Pflanzzeit und -methode für Kohl
Laubschnitt der weißen Tradescantia Weiße Tradesc...
Die Zeit ist nicht nur ein Fleischermesser, sonde...
Wuchsgewohnheiten kleiner Kakteen Der Kaktus ist ...
Wenn Sie Wassernabel mit der Rhizommethode pflanz...
Neben ihrer Verwendung als Zutat in der Küche wir...
Am 17. November hielt Novo Nordisk China eine Pre...
Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben weit ...
TechInsights erwartet, dass der 5G-Smartphonemark...
Diese Olympischen Spiele Es ist spannend zu beoba...
Pflanzzeit von Seetang Nori ist ein weit verbreit...
Wie oft sollte ich die weiße Palme gießen? Anthur...
Bevor Sie Clivia umpflanzen, achten Sie darauf, z...
Was ist eine Narzisse? Sie ist eine mehrjährige P...
Qilin-Zuchtmethode Kylin, auch als Kylin-Palme be...
Jeden Sommer sind Pfirsiche in großen Mengen erhä...