Wie lange dauert es, bis Stecklinge der Schwarzkiefer Wurzeln schlagen?

Wie lange dauert es, bis Stecklinge der Schwarzkiefer Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Schwarzkieferstecklingen

Die beste Zeit zum Schneiden von Schwarzkieferstecklingen ist im Frühjahr, wenn die Temperatur geeignet ist. Die geeigneten Temperaturen im April und Mai fördern das Wachstum und die Wurzelbildung der Schwarzkiefer und verbessern so die Überlebensrate der Stecklinge.

Schwarzkiefern wurzeln normalerweise nach etwa 25–35 Tagen. Bei korrektem Schnitt keimt der Stängel innerhalb einer Woche, bildet heilendes Gewebe und beginnt innerhalb eines halben Monats Wurzeln zu schlagen.

Darüber hinaus sollte nach der Veredelung der Schwarzkiefer die Temperatur zwischen 18 °C und 28 °C geregelt und für geeignete Lichtverhältnisse gesorgt werden. Nach 20 Tagen beginnen die Blätter zu wachsen.

Wurzelmethode für Schwarzkiefernstecklinge

1. Äste auswählen: Verwenden Sie für Schwarzkiefer-Stecklinge keine mehrjährigen alten Äste, da diese eine geringe Aktivität aufweisen und die Überlebensrate sehr gering ist. Am besten verwendet man einjährige Zweige, die leichter überleben.

2. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Im Frühling ist die Keimfähigkeit der Schwarzkiefer am stärksten und die allmählich steigende Temperatur fördert das Wachstum ihres Wurzelsystems. Der Zeitpunkt für die Stecklinge hängt von den Umweltbedingungen des Pflanzorts ab. Am besten wählen Sie April oder Mai.

3. Bodenauswahl: Am besten wählen Sie einen Boden mit guter Wasserspeicherfähigkeit und guter Luftdurchlässigkeit und Lockerheit. Sie können zwischen Flusssand, Vermiculit, Kokoskleie usw. wählen. Es muss vor der Verwendung desinfiziert werden.

4. Stecklinge durchführen: Geben Sie die Blumenerde in einen atmungsaktiven Blumentopf und gießen Sie, bis die Erde feucht ist. Gießen Sie nicht zu viel, da sich sonst Wasser ansammeln kann. Nach der Behandlung können Sie die Stecklinge in die Erde stecken und in einer gut belüfteten Umgebung aufbewahren und langsam warten, bis sie Wurzeln schlagen und sprießen.

Management von Schwarzkiefernschnitten

1. Nachdem die Schwarzkieferstecklinge Wurzeln geschlagen haben, können sie der Sonne ausgesetzt werden. Sie können je nach Situation angemessen der Sonne ausgesetzt werden, sollten jedoch nicht der sengenden Sonne ausgesetzt werden, um ein Welken der Blätter zu verhindern.

2. Nach dem Anwurzeln der Schwarzkieferstecklinge kann eine Düngung erfolgen. Nach der Wurzelbildung können Phosphordünger und Stickstoffdünger ausgebracht werden. Die Schwarzkiefer verträgt keine großen Düngemengen. Die Anwendung von konzentriertem Dünger führt zu übermäßigem Wachstum der Zweige und Blätter und beeinträchtigt die Gesamtform.

3. Nach dem Schneiden sollte die Schwarzkiefer grundsätzlich einmal gründlich gewässert und anschließend an einen kühlen Ort gestellt werden. Täglich sollte Wasser auf die Blätter gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, und die Blumenerde sollte gewässert werden, wenn sie trocken ist.


<<:  Wie lange dauert es, bis Stecklinge der Purpurbambuspflaume Wurzeln schlagen?

>>:  Pflanzzeit und -methode für Augenbohnen

Artikel empfehlen

Zungenkrebs, Ergebnisse aus gemeindebasierten Nukleinsäuretests!

In Hubei entdeckte Frau Liu bei einem von der Gem...

So pflegen Sie eine Hydrokultur-Jadepflanze

Wie man Jade Dew im Wasser züchtet 1. Wenn Sie Ja...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Zierspargels

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Zie...

Die wachsende Umgebung und die örtlichen Bedingungen der Hyazinthe

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Hyazinthen...

Keimmethode für Salatsamen

Durch das Keimen des Salats lässt sich die Ausnut...

Wann ist die beste Zeit, Schnittlauchsamen zu säen?

Pflanzzeit für Lauchsamen Schnittlauch ist ein me...

Wie wäre es mit HP? HP-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die offizielle HP-Website? HP ist eines de...

Der Nährwert von Kiefernpollen und die Vorteile des Verzehrs von Kiefernpollen

Kiefernpollen sind die Pollen von Kiefern. Es han...

Wie isst man Papaya? Tipps zum Verzehr von Papaya

Papaya ist eine Premiumfrucht, die als Königin de...