So pflegen Sie Tradeskantien im Winter

So pflegen Sie Tradeskantien im Winter

Hat die Tradeskantie Angst vor Frost?

Netzgras ist nicht kältebeständig. Bei mangelhafter Pflege im Winter erfriert er leicht. Die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Wenn im Winter die Temperaturen sinken, sollte es rechtzeitig zur Wartung ins Haus geholt werden.

Winterpflegemethoden für Tradeskantien

1. Belüftung: Achten Sie bei der Pflege von Tradeskantien im Winter im Haus auf die Belüftung. Öffnen Sie mittags bei höheren Temperaturen die Fenster zum Lüften, um eine zu beengte Umgebung und damit ein schlechtes Pflanzenwachstum zu vermeiden.

2. Licht: Das Netznerven-Spinnengras benötigt im Winter ausreichend Licht, da die Sonnenintensität im Winter nicht hoch ist. Ausreichend Licht fördert die Nährstoffanreicherung des Netzblatt-Spinnengrases und lässt die Blattfarbe leuchtender erscheinen.

3. Mehr Sonnenlicht bekommen: Netzgras fürchtet starkes Sonnenlicht, aber die Wintersonne ist warm und mild, sodass Netzgras im Winter mehr Sonnenlicht bekommen kann, um die Umgebungstemperatur für das Wachstum zu erhöhen.

4. Kontrollieren Sie die Bewässerung: Netzgras muss im Winter weniger bewässert werden, da die Temperaturen im Winter niedrig sind. Nach dem Gießen können die Wurzeln das Wasser nur schwer aufnehmen und es verdunstet auch nur schwer. Halten Sie die Erde im Topf daher einfach leicht trocken.

5. Keinen Dünger verwenden: Im Winter müssen Sie mit dem Düngen der Tradeskantie aufhören, da die Temperaturen niedrig sind und die Pflanze in eine Ruhephase eintritt. Eine Düngung zu diesem Zeitpunkt führt zu Düngeschäden. Unterbrechen Sie die Düngung und warten Sie, bis die Temperatur steigt, bevor Sie erneut düngen.

Pflegetipps für Tradeskantien im nördlichen Winter

1. Wenn die Tradeskantie in der nördlichen Region gehalten wird, ist die Außentemperatur relativ niedrig. So können die Temperaturen im Nordosten im Winter sogar minus 20 bis 30 Grad Celsius erreichen. Werden keine wärmenden Maßnahmen ergriffen, erfriert die Tradeskantie im Winter mit Sicherheit.

2. Im Norden sind die meisten Häuser im Winter beheizt, sodass Sie das Spinnengras zur Pflege ins Haus holen können. Dies ist die einfachste Methode, allerdings müssen Sie darauf achten, dass Sie das Spinnengras nicht in die Nähe der Heizung stellen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau von Tradeskantien

Netzgras verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und verträgt Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius. Sinkt die Temperatur im Winter jedoch unter minus 10 Grad Celsius, besteht die Gefahr, dass Sie erfrieren. Am besten drinnen aufbewahren.

Im Winter sind die Temperaturen niedrig, daher kann das zu Hause angebaute Netzgras nicht umgetopft, beschnitten oder gepfropft werden. Bei der Haltung im Innenbereich ist auf eine gute Belüftung zu achten, jedoch sollte ein Eindringen von kaltem Wind verhindert werden. Um der Entstehung von Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, sollten einzelne Blätter jederzeit entfernt werden.

Im Winter sollte die Temperatur zur Pflege der Tradeskantie nicht unter 13 °C liegen, um Blattfall und Erfrieren zu vermeiden. , und die Wintersonne ist warm und mild, daher sollten die Pflanzen mehr Sonne ausgesetzt werden, damit ihre Blätter leuchtende Farben annehmen.

<<:  Wie verwendet man Kochwein? So wählen Sie Kochwein aus

>>:  Wo pflanzt man Jackfrüchte am besten an?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Wildzwiebeln

Wildzwiebeln sind ein Wildkraut. Die Frühlingszwi...

Wassermelonenrot – Zutaten und Schritte

Ich glaube, dass man bei festlichen Anlässen oft ...

ZDC: Studie zum chinesischen Markt für Smartarmbänder im ersten Halbjahr 2015

1. Marktübersicht Als wichtiger Faktor im Bereich...

So beschneiden Sie die Wurzeln der Schefflera arborvitae

Muss die Wurzel der Schefflera beschnitten werden...

Wo pflanzt man Melonen am besten an?

Melonenpflanzplatz schneiden Im Allgemeinen wächs...

Nährwerte von Äpfeln und ihre Wirkungen und Funktionen

Äpfel sind eine der nahrhaftesten Früchte. Sowohl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schweineleber-Spinatbrei

Ich denke, jeder hat schon von der Wirkung und Fun...

Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Frühlingszwiebeln?

Zeit zum Topdressing von Frühlingszwiebeln Nach d...