Gießen Sie Tomaten jeden Tag?Tomaten haben meist einen hohen Wasserbedarf, müssen aber in der Regel nicht täglich gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Pflanzen kräftig wachsen, können sie im Allgemeinen alle 2–3 Tage gegossen werden. Im Winter reicht etwa einmal wöchentliches Gießen aus. Am besten züchtet man Tomaten im Gewächshaus morgens an einem sonnigen Tag. Achten Sie darauf, sie nur mit kleinen Wassermengen zu gießen, um einen plötzlichen Abfall der Bodentemperatur zu vermeiden. Zum Gießen können Sie in der Regel Brunnenwasser, Flusswasser oder Regenwasser verwenden. Tomaten richtig gießen1. Frisch gepflanzte Tomaten gießen: Tomaten bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung. Handelt es sich um frisch gepflanzte Tomaten, sollten Sie diese rechtzeitig und gründlich wässern, um hohe Erträge zu erzielen. 2. Umgetopfte Tomaten gießen: Ist die Erde frisch umgetopfter Tomaten feucht, ist ein sofortiges Gießen nicht notwendig. Stattdessen müssen Sie die Erde im Topf regelmäßig auflockern, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu verbessern. 3. Gießen während der Keimlingsphase: Tomaten müssen während der Keimlingsphase einmal gegossen werden. Kontrollieren Sie die Wassermenge, bis die jungen Früchte etwa 2–4 cm groß sind. Danach können Sie sie alle 10–15 Tage gießen. 4. Bewässerung während der Fruchtwachstumsphase: Tomaten müssen während der Fruchtwachstumsphase einmal pro Woche gegossen werden und alle 2-3 Wochen sollte Dünger ausgebracht werden, um das Wachstum der Früchte zu gewährleisten. Überwässerung von TomatenWenn Topftomaten zu viel gegossen werden, müssen sie zur rechtzeitigen Pflege an einen belüfteten Ort gebracht werden, der Boden muss aufgelockert werden und die Lichtverhältnisse müssen verbessert werden, damit das Wasser möglichst schnell verdunsten kann. Wenn die Situation ernst ist, muss neue Erde zugeführt werden. |
<<: Wo eignet sich Sanddorn zum Anpflanzen?
Wir alle wissen, dass Heytea von Zeit zu Zeit vie...
Viele Menschen essen Ananas. Ich weiß, dass es si...
Aprikosenfleisch wird aus frischen Früchten als H...
Nicht wirklich Paronychie ist eine Entzündung ode...
Bougainvillea ist eine schöne Zierpflanze, die sc...
Viele Menschen essen gerne eingelegte Paprika, di...
Viele Männer mittleren und höheren Alters sind se...
Ab dem mittleren oder hohen Lebensalter steigt di...
Zwiebeln sind eine häufige Zutat in unserer Küche...
Die Ginkgonuss, auch als weißer Ginkgo bekannt, h...
Anthurium ist auch als Anthurium, Anthurium usw. ...
Huazi hat Gesundheitsfragen vieler Menschen beant...
Während des Wachstumsprozesses hat Salat einen re...
Der „Reiseansturm zum Frühlingsfest“ gilt als die...