Müssen Tomaten täglich gegossen werden?

Müssen Tomaten täglich gegossen werden?

Gießen Sie Tomaten jeden Tag?

Tomaten haben meist einen hohen Wasserbedarf, müssen aber in der Regel nicht täglich gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Pflanzen kräftig wachsen, können sie im Allgemeinen alle 2–3 Tage gegossen werden. Im Winter reicht etwa einmal wöchentliches Gießen aus.

Am besten züchtet man Tomaten im Gewächshaus morgens an einem sonnigen Tag. Achten Sie darauf, sie nur mit kleinen Wassermengen zu gießen, um einen plötzlichen Abfall der Bodentemperatur zu vermeiden. Zum Gießen können Sie in der Regel Brunnenwasser, Flusswasser oder Regenwasser verwenden.

Tomaten richtig gießen

1. Frisch gepflanzte Tomaten gießen: Tomaten bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung. Handelt es sich um frisch gepflanzte Tomaten, sollten Sie diese rechtzeitig und gründlich wässern, um hohe Erträge zu erzielen.

2. Umgetopfte Tomaten gießen: Ist die Erde frisch umgetopfter Tomaten feucht, ist ein sofortiges Gießen nicht notwendig. Stattdessen müssen Sie die Erde im Topf regelmäßig auflockern, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu verbessern.

3. Gießen während der Keimlingsphase: Tomaten müssen während der Keimlingsphase einmal gegossen werden. Kontrollieren Sie die Wassermenge, bis die jungen Früchte etwa 2–4 ​​cm groß sind. Danach können Sie sie alle 10–15 Tage gießen.

4. Bewässerung während der Fruchtwachstumsphase: Tomaten müssen während der Fruchtwachstumsphase einmal pro Woche gegossen werden und alle 2-3 Wochen sollte Dünger ausgebracht werden, um das Wachstum der Früchte zu gewährleisten.

Überwässerung von Tomaten

Wenn Topftomaten zu viel gegossen werden, müssen sie zur rechtzeitigen Pflege an einen belüfteten Ort gebracht werden, der Boden muss aufgelockert werden und die Lichtverhältnisse müssen verbessert werden, damit das Wasser möglichst schnell verdunsten kann. Wenn die Situation ernst ist, muss neue Erde zugeführt werden.

<<:  Wo eignet sich Sanddorn zum Anpflanzen?

>>:  Wie man Rambutan isst (Sie können sie essen, indem Sie die Schale schälen, oder sie zu kandierten Früchten oder Marmelade verarbeiten)

Artikel empfehlen

Was ist mit Heavens Above? Heavens Above-Rezension und Website-Informationen

Was ist Heavens Above? Heavens Above ist die Websi...

Die Vor- und Nachteile des Rotweintrinkens für Frauen

Im Leben haben viele Frauen eine besondere Vorlie...

Wann ist Hirse erntereif?

Hirse, auch Hirse genannt, ist eine der ältesten ...

Nährwert und essbare Wirkung von Aprikosen

Aprikosen sind ein gutes Trockenobst und werden v...

Wie man eingelegte Myrte macht

Myrte ist eine sehr säurehaltige Frucht, die den ...

Heimrehabilitationstraining für Patienten mit Periarthritis der Schulter

Da der Trend zur Alterung der Bevölkerung in mein...

Wie viele Kilogramm Weizen können pro Mu produziert werden?

Weizenertrag pro mu Mit Weizen ist Weizen gemeint...

Sind Orchideen für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollten Orchideen in tiefe oder flache Töpfe gepf...

Die Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums von Austernpilzen

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Die Wirksamkeit und Funktion des Weißwasserapfels

Mein Land ist eine subtropische und gemäßigte Reg...