Wie züchtet man Kosmeen? Wie züchtet man Kosmeen?

Wie züchtet man Kosmeen? Wie züchtet man Kosmeen?

Kosmeen sind Zierpflanzen mit leuchtend bunten Blüten und hohem Zierwert. Sie blühen jeden Sommer in großer Zahl und haben einen leichten und langanhaltenden Duft. Manche Menschen möchten wirklich selbst welche anbauen, wissen aber nicht, wie man Kosmeen anbaut, ganz zu schweigen von den Pflanzmethoden. Heute gibt Ihnen der Herausgeber eine ausführliche Einführung, damit Sie leicht verstehen, wie man Kosmeen anbaut.

1. Wachstumsgewohnheiten

Wenn Sie Kosmeen pflanzen, müssen Sie sich umfassend mit ihren Wachstumsgewohnheiten auskennen. Diese Pflanze mag viel Sonnenlicht, verträgt aber relativ wenig Unfruchtbarkeit. Vermeiden Sie während der Wachstumsphase Dünger, Staunässe und hohe Temperaturen. Sie ist relativ kälteresistent und benötigt während der Wachstumsphase fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Wählen Sie zum Pflanzen von Kosmeen keinen Lehmboden.

2. Reproduktionsmethode

Wenn Sie Kosmeen pflanzen, können Sie sie tatsächlich durch Aussaat vermehren, oder Sie können sie durch Stecklinge vermehren. Aussaat und Vermehrung erfolgen meist im frühen Frühling, sodass sie im Mai oder Juni blühen können. Nach dem Sommer hört die Blüte auf und nach dem Herbst blüht sie wieder. Während der Wachstumsphase kann die Kosmee jederzeit durch Stecklinge vermehrt werden. Sie können die starken Zweige von den Knoten abschneiden und direkt in sandigen Lehmboden stecken. Stellen Sie sie in eine kühle Umgebung und sie werden nach fünf bis sechs Tagen Wurzeln schlagen.

3. Tägliches Management

Auch die tägliche Pflege ist beim Pflanzen von Kosmeen sehr wichtig. Sie sollten nicht zu hoch werden, insbesondere wenn sie in einer windigen Umgebung gepflanzt werden. Sie sollten zu kleinen Pflanzen herangezogen werden. Wenn ihre Sämlinge 20 bis 30 Zentimeter groß werden, müssen sie rechtzeitig gekappt werden, und die neuen Spitzenknospen müssen in Zukunft mehrmals gekappt werden. Nur so kann die Pflanze verkümmern, was auch die Anzahl der Blüten erhöhen kann.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Nach dem Beginn des heißen Sommers ist Cosmos anfällig für einige Insektenschädlinge. Rote Spinnmilben sind einer der häufigsten Schädlinge. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, rechtzeitig Pestizide zu sprühen oder die Umgebungstemperatur im Voraus zu senken, um dies zu verhindern. Darüber hinaus müssen die Ginsengsamen nach ihrer Reife rechtzeitig geerntet, getrocknet und konserviert werden. Nur so können sie im folgenden Jahr problemlos neu gepflanzt werden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glasjade

>>:  Pflanzen, die nicht für den Anbau zu Hause geeignet sind

Artikel empfehlen

Wie beschneidet man den Brokatbaum? Schnittmethoden und -techniken

Wann sollte man den Palmfarn beschneiden? Der bes...

Wie man eine Orchidee mit violetten Wurzeln züchtet, damit sie blüht

Lila Orchideenblüten Die Purpurwurzelorchidee blü...

Nährwerte von Toona-Sprossen

Toona-Sprossen sind ein nährstoffreiches Frühling...

Informieren Sie sich über MRI

Autor: Li Danfei Song Jian Sichuan Akademie der M...

Rezept für Kürbis-Eisbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Schritten zur...