Wie macht man Zitronenwein? Wie macht man Zitronenwein

Wie macht man Zitronenwein? Wie macht man Zitronenwein

Zitronen sind reich an Vitamin C und werden von vielen Mädchen gerne zur Hautpflege und Schönheit verwendet. Geben Sie etwas Zitrone ins Wasser und trinken Sie täglich ein Glas Wasser, um Ihre Haut zu verschönern. Das Trinken von Zitronenwein kann Ihre Haut zarter und glatter machen. Die meisten Leute wissen jedoch nicht, wie man Zitronenwein macht. Schauen wir uns nun an, wie man Zitronenwein macht.

Wie man Zitronenwein macht

Zitrone kann in Weißwein eingelegt werden. Normalerweise wird Weißwein mit höherem Alkoholgehalt zum Einlegen verwendet. Anschließend kann er verschlossen und für eine gewisse Zeit gelagert werden. Sie können es auch in Reiswein einweichen, die Methode ist ähnlich. Zitrone schmeckt sehr sauer. Bei der Herstellung von Zitronenwein empfiehlt es sich, mehr Zucker hinzuzufügen, damit der Geschmack besser und nicht so sauer wird.

Anleitung für ein Zitronenwein-Rezept

1. Zitrone vorbereiten

Pflücken Sie ein paar frische Zitronen, waschen Sie sie unter fließendem Wasser mit klarem Wasser ab und legen Sie sie dann zum Trocknen an einen kühlen Ort. Alternativ können Sie sie auch mit einem Handtuch trocken wischen. Denken Sie daran, dass Sie das Wasser an der Oberfläche trocknen müssen. Andernfalls wird der Zitronenwein beim Zubereiten leicht verderben und seinen Geschmack verändern, was schade wäre. Kopf und Schwanz der Zitrone entfernen und in dickere Scheiben schneiden.

2. Behälter vorbereiten

Bereiten Sie einen Behälter vor, vorzugsweise aus Glas oder Keramik. Verwenden Sie niemals Kunststoff oder Holz, da diese leicht den Geruch verändern und verdunsten können. Denken Sie nach der Reinigung des Behälters daran, ihn bei hoher Temperatur zu sterilisieren, um alle Bakterien im Behälter abzutöten, sodass während der Gärung keine Bakterien entstehen. Den vorbereiteten Kandiszucker in ein Gefäß geben und anschließend die Zitronenscheiben hineinlegen.

3. In Zitronenwein einweichen

Bereiten Sie etwas Sorghumwein mit höherer Konzentration zu und gießen Sie ihn in einen Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Wein den Kandiszucker und die Zitrone vollständig bedeckt. Decken Sie den Behälter ab und verschließen Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort. Lagern Sie ihn mindestens zwei Monate. Grundsätzlich gilt: Je länger er gelagert wird, desto gehaltvoller wird der Zitronenwein. Öffnen Sie es auf keinen Fall, bevor es vollständig eingeweicht ist, und kontrollieren Sie es häufig, da sich sonst leicht der Geschmack verändert.

<<:  Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind? Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind?

>>:  Wie isst man Mispelblüten? Wie man Mispelblüten kocht, um Husten zu lindern

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dieffenbachia

Dieffenbachien werden am besten im Frühjahr gepfl...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Cantaloupe-Melonen

Zuckermelone hat einen erfrischenden Geschmack, d...

So schälen Sie Kartoffeln schnell Tipps zum schnellen Kartoffelschälen

Kartoffeln, auch als Erdäpfel bekannt, zählen ein...

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Karotten-Mais-Saft

Karotten sind ein besonders nahrhaftes Gemüse und...

Wie man Friedensbambus im Wasser züchtet, um ihn kräftiger zu machen

Für den Anbau von Friedensbambus im Wasser verwen...

Kann Mangostan in Guangxi angebaut werden?

Kann Mangostan in Guangxi angebaut werden? Mangos...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Osmanthusbäume?

Anbaumethode für Osmanthus-Bäume Osmanthus passt ...