Kutteln sind ein weit verbreitetes nahrhaftes Nahrungsmittel. Besser sind dunkle und grüne Kutteln. Laut Freunden, die oft Kutteln essen, schmeckt blanchierter Kutteln am besten, wenn Blasen aufsteigen. Viele Freunde möchten wissen, wie wir normalerweise beurteilen, ob der Kutteln frisch ist? Tatsächlich sind dafür professionelle Identifizierungsmethoden erforderlich. Wissen Sie, wie es geht? Wenn Sie mehr wissen möchten, öffnen Sie bitte den folgenden Artikel und sehen Sie nach, was darin steht. Inhalt dieses Artikels 1. So prüfen Sie, ob der Kutteln frisch ist 2. Wie isst man Kutteln? 3. Gibt es etwas, worauf ich beim Verzehr von Kutteln achten muss? 4. Sind Rinderpansen und Rinderkutteln dasselbe? 1So erkennen Sie, ob Kutteln frisch sind1. Schauen Sie sich die Farbe an Besser sind dunkle und grüne Kutteln. Die Grundfarbe von Kutteln geht in Richtung Schwarz und aus schwarzem Kutteln wird nach der Verarbeitung weißer Kutteln. Wählen Sie aus Nährwertgründen schwarzen Pansen. 2. Berühren Sie den Kutteln Kutteln werden normalerweise in Wasser eingeweicht. Wenn Sie es beim Kauf mit der Hand berühren, spüren Sie das Wasser auf Ihrer Hand, was ein sehr unangenehmes Gefühl verursacht. Viele Menschen weigern sich, Kutteln anzurühren. Es ist notwendig, den Kutteln vor dem Kauf anzufassen. Ob der Kutteln klebrig ist, lässt sich mit den Augen nur schwer feststellen. Auch der klebrige Schleim des Kuttelns ist weiß und mit Wasser vermischt. Noch schlimmer ist es, wenn Sie vor dem Kauf feststellen, dass es klebrig ist. Klebriger Kutteln ist nicht essbar. 3. Geruch Sowohl nach Gras duftender als auch geruchloser Kutteln sind gute Kutteln. Wenn der Kutteln einen chemischen Geruch oder einen üblen Geruch hat, kaufen Sie ihn am besten nicht. 4. Sprudelnder Kutteln ist besser Laut Freunden, die oft Kutteln essen, schmeckt blanchierter Kutteln am besten, wenn sich Blasen bilden. 2Wie isst man Kutteln?1. Scharfer Kutteln: Erdnüsse anrösten, dann zerstampfen, einen Würzbeutel füllen, Wasser aufkochen, Kutteln und Würzbeutel hineingeben, nachdem das Wasser aufgekocht ist, den Kutteln in Streifen schneiden, dann die Gewürze hinzufügen und umrühren. 2. Kaltgemischter Kutteln: Geben Sie zum Kutteln Kochwein hinzu, um den Fischgeruch zu entfernen, geben Sie Sesampaste und andere Gewürze in eine Schüssel und verrühren Sie alles, dann geben Sie den Kutteln und die gehackten Frühlingszwiebeln und den Koriander hinzu. 3. Kutteln gebraten: Wasser und Hot Pot-Basis in einen Topf geben und aufkochen. Geben Sie Sojasauce und andere Gewürze in eine Schüssel, um die Sauce zuzubereiten. Die Fadennudeln in den Topf geben und gar kochen. Aus dem Topf nehmen, den Kutteln in den Topf geben und 40 Sekunden blanchieren. Die Sauce darüber gießen und gut verrühren. 4. Kutteln in rotem Öl: Wasser aufkochen, Gewürze und Kutteln hinzufügen, nachdem das Wasser kocht, Sesamsamen und Erdnüsse anbraten, Kutteln in Scheiben schneiden, mit rotem Öl, heller Sojasauce und Essig verrühren, dann Kutteln und Sesam-Erdnüsse hineingeben. 3Gibt es etwas, worauf ich beim Verzehr von Kutteln achten muss?1. Kutteln sind eine häufige nahrhafte Zutat im Leben, es sollte jedoch beachtet werden, dass beim Verzehr von Kutteln bestimmte Tabus bestehen. Kutteln können beispielsweise nicht zusammen mit roten Bohnen gegessen werden, da dies die Aufnahme durch den Körper leicht beeinträchtigen würde. 2. Obwohl Kutteln ein gutes, nahrhaftes Nahrungsmittel sind, sollten Sie beim Verzehr jedes Nahrungsmittels auf die Menge achten, und Kutteln bilden hier keine Ausnahme. Der Verzehr von zu viel Kutteln kann leicht zu unerwünschten Symptomen wie Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Beschwerden führen. 4Sind Rinderpansen und Rinderhaxen dasselbe?Kühe sind Wiederkäuer und haben vier Mägen. Wir können jedoch nicht eindeutig sagen, welcher Nahrungsmittelart welcher Magen entspricht, und bezeichnen sie daher oft alle als „Kutteln“. Auf dem ersten Bild ist die „erste Magenschleimhaut“ zu sehen, die in der Tiermedizin „Pansen“ heißt und auch als „Kuhgrasbauch“ bekannt ist. Die Oberfläche des Pansens ist mit holprigen Vorsprüngen bedeckt und hat eine zähe Textur, sodass er sich zum Kochen oder für den Eintopf eignet. Das zweite Bild zeigt die „Innenwand des zweiten Magens“, die in der Veterinärmedizin als „retikulärer Magen“ bezeichnet wird und auch als Wabenmagen, Hanfmagen und Goldgeldmagen bekannt ist. Die Oberfläche des „retikulären Magens“ weist wabenförmige und netzartige Vorsprünge auf und die Textur ist sehr zäh und eignet sich zum Schmoren. Der dritte Teil wird als „innere Wand des dritten Magens“ bezeichnet, in der Veterinärmedizin als „Pseudomagen“ bezeichnet, was bei uns oft als „Rinderpansen“ oder „Kutteln“ bezeichnet wird. Die Oberfläche des Blättermagens besteht aus einer großen Anzahl dünner Lappen mit kleinen Vorsprüngen und einem knackigen Geschmack. Es wird meist als gemischtes Gemüse oder für den Eintopf verwendet. Das vierte Bild zeigt die „Innenwand des vierten Magens“, die in der Veterinärmedizin „Labmagen“ oder bei uns oft „Rinderpansen“ genannt wird. Der Labmagen ist zäh und hat eine reiche, faltige Oberfläche. Es schmeckt köstlich, egal ob als gemischtes Gemüse, Eintopf oder Eintopf. Die ersten drei Mägen (Pansen, Netzmagen und Blättermagen) haben im eigentlichen Sinne keine Funktion der Magensaftabsonderung, es handelt sich also nicht um „Mägen“ im eigentlichen Sinne, sondern um eine deformierte Speiseröhre. Der eigentliche „Magen“ einer Kuh ist der Labmagen, und die Verteilung der vier Mägen ist wie folgt: Ein klareres Diagramm sieht wie folgt aus: |
>>: Wie hält man Kutteln frisch? Tipps zum Kuttelnkauf
Haben Sie schon einmal die Frucht namens Guave ge...
Nach der Geburt muss nicht nur die Mutter, sonder...
Pekannüsse zählen zu den beliebtesten Nusszutaten...
Ungeeignete Ernährung kann die Müdigkeit verstärk...
In unserem Land ist die Zubereitung von saurem Re...
...
Tumoren des Harnsystems sind nach Ansicht vieler ...
Heutzutage müssen Büroangestellte täglich acht bi...
Kann Purpurgras hydroponisch angebaut werden? Pur...
In dem erfolgreichen Online-Drama „I Am Yu Huansh...
Schwarze Wolfsbeere ist eine wilde Zutat für gesu...
Schnittzeit des Glücksbaums Der Rückschnitt des G...
Apropos Essensreihenfolge: Was essen Sie bei jede...
Lotussamen sind eine besondere Nahrungszutat, die...