Viele Menschen fragen sich, wann man Tomaten essen sollte, um mehr Nährstoffe zu erhalten. Lassen Sie mich Ihnen im Detail erklären: Erstens: Seien Sie nicht zu wählerisch, was die Verzehrart angeht; man kann es roh oder gekocht essen.Allerdings kann die Aufnahme von Lycopin durch gekochten Verzehr um mehr als das Doppelte gesteigert werden. Daher erscheint es besser, möglichst viel Lycopin gekocht zu sich zu nehmen. Zweitens kann man Tomaten nicht einfach als Mahlzeit essen.Es sollte ausreichen, Ihre übliche Nahrungsaufnahme einfach um 1/4 bis 1/2 zu reduzieren. Seien Sie nicht so eifrig beim Abnehmen, dass Ihre normale Ernährung und körperliche Leistungsfähigkeit darunter leiden oder sogar andere Probleme entstehen. Das wäre kontraproduktiv. Drittens müssen Sie sich nicht an eine bestimmte Zeit halten.Der Verzehr ist jederzeit möglich, solange die tägliche Aufnahme etwa 200 bis 500 Gramm beträgt. Viertens: Man muss durchhaltenGlücklicherweise sind Tomaten eine gute Sache. Man kann sie immer wieder essen, ohne dass man ihrer überdrüssig wird. Außerdem kann man sie auf verschiedene Arten essen, sodass man leicht dabei bleibt. Eine 120 Gramm schwere Tomate enthält etwa 30 kcal Kalorien, 95 Gramm Wasser, 1,5 Gramm Eiweiß, 0,3 Gramm Fett, 6,3 Gramm Kohlenhydrate, 1,4 Gramm Ballaststoffe und ist reich an Kalzium, Phosphor, Eisen, den Vitaminen A, B1, B2, C, E, Lycopin usw. Obwohl Tomaten selbst keinen direkten Einfluss auf die Gewichtsabnahme haben, helfen ihre kalorienarmen und ballaststoffreichen Eigenschaften bei der Entgiftung. Wenn Sie mehr davon essen, werden Sie satt. Dadurch vermeiden Sie die Möglichkeit, andere kalorienreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, und erreichen indirekt das Ziel der Gewichtsabnahme. Essen Sie einmal am Tag nur Tomaten. Verwenden Sie beim Kochen weniger Öl, Salz und Zucker. Nur eine Frucht kann den Hunger zwischen den Mahlzeiten stillen. Menschen mit Magenproblemen sollten nicht zu häufig Tomaten essen, um eine übermäßige Magensäuresekretion und damit verbundene Beschwerden zu vermeiden. Außerdem enthalten unreife Tomaten Tomatin, das Probleme wie Schwindel oder Übelkeit verursachen kann und daher nicht gegessen werden sollte. Notiz:Obwohl diese Methode machbar ist, bestehen Tomaten selbst fast ausschließlich aus Wasser und enthalten außer Vitamin C nicht viele Nährstoffe. Daher müssen Sie auf den Nährstoffgehalt der beiden verbleibenden Mahlzeiten neben der Tomatenmahlzeit achten. |
<<: Was tun, wenn Tomaten gefroren sind? Können Tomaten Krebs vorbeugen?
>>: Tomatenpflanztechnologie, wie man Tomaten anbaut
Macrobrachium rosenbergii enthält eine Vielzahl v...
Viele Menschen haben von ätherischem Wacholderöl ...
Jeder kennt Mangos. Jeder weiß, dass es sich um e...
Taro ist auch als Taro, Taro-Milch, Taro-Geist, H...
Milch ist reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Kalziu...
„Wenn Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingw...
Kandierte Dattelreisknödel sind die am weitesten ...
Kaffee ist für die Menschen mittlerweile zu einem...
Die Long Yams ist eine der vielen Yamssorten. Wer...
Viele ältere Freunde haben diese Erfahrung vielle...
Einführung in das Wachstum von Bittermelonen Bitt...
Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...
Die Wurzel der weißen Kiwi ist ein Wildprodukt. D...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...