Hat Topf-Duftranke Angst vor Frost?Generell ist die Duftrebe hitzebeständig, aber kältescheu. Im Norden, wo die Temperaturen niedriger sind, kann er nicht im Freien überwintern. Sie kann in einem Gewächshaus bei über 12 °C und auf einem nach Süden ausgerichteten Balkon im Innenbereich gehalten werden. Winterpflegemethoden für Topf-DuftrebenDamit die Duftranke im Topf den Winter unbeschadet übersteht, muss die Umgebungstemperatur mindestens über 10°C liegen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wachstum der Pflanze langsam, daher können Sie das Gießen reduzieren und mit dem Düngen aufhören. Konkret gehen wir von folgenden Aspekten aus: 1. Bewässerung Beim Gießen von Topf-Duftranken im Winter gilt der Grundsatz, nicht zu gießen, damit die Erde nicht austrocknet. Gießen Sie nur, wenn die Erde trocken ist. Gießen Sie jedes Mal gründlich. Bewässern Sie nicht nur die Hälfte der Erde und auch nicht nur die Oberfläche der Erde. 2. Boden Duftende Weinreben im Topf passen sich gut an den Boden an. Sandiger Boden ist am besten geeignet. Diese Art von Boden ist gut entwässert und reich an Humus, der die für das Wachstum der Duftrebe erforderlichen Nährstoffe liefern kann und ihr Wachstum fördert. 3. Sonnenbaden Die duftende Rebe wächst gerne in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung. Für ein normales Wachstum sollte ausreichend Licht vorhanden sein. Im Winter kann es der vollen Sonne ausgesetzt werden, zur Pflege kann es aber auch an einen kühlen Ort gestellt werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau von Topf-Duftreben1. Damit die Duftrebe den Winter sicher übersteht, muss die Temperatur kontrolliert werden. In den nördlichen Regionen sind die meisten Innenräume beheizt, daher sollte das Gerät an einem warmen und belüfteten Ort im Innenbereich aufgestellt werden. 2. Topf-Duftranken brauchen im Winter ausreichend Licht. Unzureichendes Licht verringert die Blüte. Darüber hinaus verfügt Duftrebe über eine starke Widerstandskraft und ist weniger anfällig für Krankheiten, dennoch sollten Sie auch hier vorbeugende Maßnahmen ergreifen. 3. Wenn Sie im Winter Duftranken in Töpfen züchten und nicht genügend Licht haben, wird die Anzahl der Blüten gering sein und die Farben werden nicht sehr leuchtend sein. Bewahren Sie die Pflanze daher am besten an einem Ort mit halber oder voller Sonne auf. |
<<: So pflegen Sie Topfjasmin im Winter
>>: So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter
Ich glaube, dass jeder schon einmal selbst Feigen...
Ananas ist eine Frucht, die jeder schon einmal ge...
Ingwer kann auf verschiedene Arten verwendet werd...
Wann sollte man Bambusblattgemüse pflanzen? Bambu...
Wie oft sollte ich den Goldenen Diamanten gießen?...
Der häufigste Neujahrsgruß ist „Gute Gesundheit“,...
Was ist Mossad? Das Institute for Intelligence and...
Leviathan Press: Schätzungsweise haben viele Mens...
Pflege von Pistazien-Topfpflanzen Pistazienbäume ...
Schweineherz ist eine Fleischzutat mit hohem Nähr...
Wie hoch ist die Temperatur in Guangzhou in letzt...
Die Cassia-Blüte hat ein schönes Aussehen und ein...
Überwässerung von Mailänder Blumen Wenn Milan zu ...
Derzeit nimmt die weltweite COVID-19-Epidemie suk...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...