Autor: Shen Jun, Cheftechniker des China-Japan Friendship Hospital Gutachter: Wang Fang, Chefarzt, Pekinger Krankenhaus Viele Menschen haben Angst, wenn sie das Wort „Knochenmarkpunktion“ hören, aber tatsächlich ist die Knochenmarkpunktion eine ausgereifte Technologie und ein wichtiger Test für die Diagnose von Erkrankungen des Blutsystems. Durch eine Untersuchung der Knochenmarkzellmorphologie können die Anzahl und Morphologie verschiedener Blutzellen im Knochenmark ermittelt und festgestellt werden, ob abnormale Zellen vorhanden sind. Die beste Stelle für eine Knochenmarkpunktion bei Erwachsenen ist das Darmbein. Im Vergleich zur Spina iliaca anterior superior weist die Spina iliaca posterior superior eine dünnere Knochenrinde und eine größere Knochenmarkhöhle auf, sodass die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Punktion höher ist. Im Bereich der Spina iliaca posterior superior liegen keine wichtigen Organe, daher ist das Risiko geringer. Daher ist die bevorzugte Stelle für die Knochenmarkpunktion die beidseitige hintere obere Spina iliaca. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Eine Knochenmarkpunktion ist nicht so häufig wie eine Blutuntersuchung. Sie kann durchgeführt werden, wenn ein starker Verdacht auf eine Erkrankung des Blutsystems besteht, wie etwa eine unerklärliche abnormale Anzahl peripherer Blutzellen oder Blutbestandteile; unerklärliches Fieber, vergrößerte Leber, Milz und Lymphknoten; unerklärliche Knochenschmerzen, Knochenzerstörung, Gelbsucht und Purpura usw. Wenn die Indikationen für eine Knochenmarkpunktion vorliegen, kann diese Untersuchung durchgeführt werden. Zweitens wird dieser Untersuchungsgegenstand häufig zur regelmäßigen Untersuchung und Wirksamkeitsbeobachtung von Erkrankungen des Blutsystems verwendet. Eine Knochenmarkpunktion kann auch zur Untersuchung infektiöser Organismen verwendet werden, beispielsweise durch säurefeste Färbung zum Nachweis einer Infektion mit Vogelmykobakterien bei HIV-Patienten. Knochenmarkzellmorphologie zum Nachweis von Leishmania donovani und Histoplasmose. Auch Tumore können wir durch eine Knochenmarkpunktion erkennen. Beispielsweise metastasieren einige Primärtumoren ins Knochenmark, wie etwa Lungenkrebs, Brustkrebs, Magenkrebs usw., bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung ins Knochenmark sehr hoch ist. Im Knochenmarkausstrich scheinen die Krebszellen in Gruppen anzuhaften, manchmal sind Krebsnester zu erkennen, die sich sogar im Knochenmark festsetzen und die normale Knochenmarkstruktur zerstören können. Zu diesem Zeitpunkt müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache des Tumors zu ermitteln. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus kann die Knochenmarkpunktion auch zur Diagnose von Lipidspeicherkrankheiten wie Morbus Gaucher, Morbus Niemann-Pick usw. verwendet werden, bei denen es sich um autosomal-rezessive genetische Erkrankungen handelt. Ursache der Gaucher-Krankheit ist ein Mangel an β-Glukozerebrosidase im Körper, der zur Ablagerung von Glukozerebrosid im mononukleären Makrophagensystem führt. In Knochenmarkausstrichen lassen sich zahlreiche abnorme Zellen mit reichhaltigem Zytoplasma und zwiebelartigen Veränderungen finden. Die Niemann-Pick-Krankheit wird durch einen Mangel an Sphingomyelinase verursacht. Sphingomyelin kann im Körper nicht verstoffwechselt werden und lagert sich ebenfalls in mononukleären Makrophagen ab, wo es sich als „Schaumzellen“ präsentiert. Kurz gesagt ist die Knochenmarkpunktion eine gängige klinische Untersuchungstechnik, die für die Diagnose verschiedener Erkrankungen des Blutsystems und Infektionskrankheiten einen sehr wichtigen klinischen Wert hat. |
>>: Wie ist der Knochenmarksuntersuchungsbericht zu lesen?
Geschmortes Schweinefleisch mit Frühlingsbambussp...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Wasserhyaz...
In der medizinischen Praxis ist die Fingerblutent...
Können Gesang-Blumensetzlinge verpflanzt werden? ...
Das Fischfilet ist köstlich, wird es jedoch leich...
Was ist Gallery Photography Network? Galaxy Photog...
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Osteoporose...
Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Erk...
Kennt jemand Hortensien? Verstehen Sie seine Wirk...
Wie gut kennen Sie sich mit der Methode zum Fritti...
Pflanzzeit für Ingwer Ingwer bevorzugt eine warme...
Heidelbeererde Blaubeeren wachsen am liebsten in ...
Heute ist Weltallergietag. Jedes Jahr am 8. Juli ...
Wer hätte gedacht, dass während der Epidemie nebe...
Wilder Hericium erinaceus ist eine wilde Delikate...