Wer kann zur Wintersonnenwende einer Schüssel heißer Knödel widerstehen?

Wer kann zur Wintersonnenwende einer Schüssel heißer Knödel widerstehen?

Die Wintersonnenwende ist nicht nur ein wichtiger Sonnenbegriff unter den 24 Sonnenbegriffen, sondern auch eines der „vier Jahreszeiten und acht Feste“ in der traditionellen Festkultur der chinesischen Nation. Früher glaubten die Menschen, dass die Wintersonnenwende genauso wichtig sei wie Neujahr. Die Menschen hatten den Brauch, die Wintersonnenwende zu feiern und zu verehren. Verwandte und Freunde kamen zum Feiern und Feiern zusammen, um ihre Dankbarkeit für die Ernte des vergangenen Jahres und ihre Erwartung auf eine gute Ernte im kommenden Jahr auszudrücken . Natürlich darf in der kalten Jahreszeit ein besonderes Ritual nicht fehlen – das Knödelessen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

01

Mehr als nur eine Delikatesse : Die Wärme und Weisheit der Traditionen zur Wintersonnenwende

Wie viele Menschen denken in ihrer Kindheitserinnerung, dass Knödel das köstlichste Essen der Welt sind? Als traditionelles Nahrungsmittel der chinesischen Nation, insbesondere im Norden meines Landes, symbolisiert das Essen von Teigtaschen während Festen Freude und Wiedersehen, und die Bewirtung von Gästen mit Teigtaschen zeugt von Respekt und Begeisterung. Der Brauch, zur Wintersonnenwende Knödel zu essen, begann in einem kalten Winter vor über 2.600 Jahren.

Es heißt, dass Zhang Zhongjing, der „Medizinische Heilige“ der Östlichen Han-Dynastie, nach seinem Rücktritt von seinem offiziellen Amt auf dem Weg zurück in seine Heimatstadt war. Es war Winter, als er auf seine Dorfbewohner traf, die abgemagert, hungrig und frierend waren und bei vielen Menschen waren die Ohren erfroren. Er forderte seine Schüler auf, Hammelfleisch und einige Kräuter gegen Erkältung in einem Topf zu kochen, dann fischte er es heraus, hackte es klein und wickelte es in Teig, um daraus ohrenförmige Snacks zu machen. Nachdem die Menschen das „Jiao’er“ gegessen und die „Erkältungssuppe“ getrunken hatten, wurde ihr Körper warm, ihre Ohren wurden heiß und ihre erfrorenen Ohren erholten sich langsam. Spätere Generationen nannten „Jiao’er“ „Teigtaschen“ oder „Bianshi“. Bis heute gibt es in Nanyang ein Volkslied, das besagt: „Wenn du zur Wintersonnenwende keine Knödel isst, kümmert es niemanden, wenn dir die Ohren abfrieren.“

Nach und nach haben sich Teigtaschen von ihrem ursprünglichen physiologischen Bedürfnis, den Hunger zu stillen, zu einer kulturellen symbolischen Bedeutung von Wiedersehen und Glück entwickelt und sind tief in die Gene der Chinesen integriert. Darüber hinaus haben sich im ganzen Land lokale Teigtaschenspezialitäten herausgebildet , wie etwa Halal-Teigtaschen, Sauerkraut-Teigtaschen aus dem Nordosten, Jiaodong-Gelbmakrelen-Teigtaschen, Shanghai-Potsticker-Teigtaschen, Chengdu-Zhong-Teigtaschen usw. Weiter südlich gibt es Taro-Teigtaschen aus Fujian, Kristallgarnelen-Teigtaschen aus Guangzhou, Fischhaut-Teigtaschen aus Shunde, Reis-Teigtaschen aus Guangxi … die Teigtaschen sind noch kristallklarer und aromatischer geworden.

Eine große Auswahl an Knödeln.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

02

Wie viele Knödel soll ich bestellen ? Möglicherweise klicken Sie nicht unbedingt richtig darauf

Nicht nur Chinesen essen gerne Teigtaschen, auch Ausländer haben eine besondere Vorliebe für Teigtaschen. Vor einiger Zeit teilte ein Internetnutzer die Erfahrungen seiner Freunde im Ausland in den sozialen Medien. Mehrere Ausländer kamen auf Geschäftsreise nach China. Als sie den Code scannten, um Essen zu bestellen, dachten sie, dass „liang“ auf Chinesisch „zwei“ bedeutet und verstanden ein oder zwei Teigtaschen als „ein Paar“. Am Ende bestellten fünf Personen mehr als vierzig Tael Teigtaschen. Am Ende haben wir fast 300 Knödel verpackt, in über 30 Kartons gefüllt und ins Hotel zurückgebracht.

Diese Geschichte ist zwar zum Totlachen, weckt aber auch Neugier: Warum werden Teigtaschen in Restaurants in „Liang“ und nicht in „Stücken“ gemessen?

„Liang“ ist in meinem Land eine einzigartige Maßeinheit. Nachdem Qin Shihuang China vereint hatte, bestand sein erstes Handeln darin, Maße und Gewichte zu standardisieren, um Steuerstabilität zu gewährleisten und den Markt zu regulieren. Die Einheiten sind Zhu, Liang, Jin, Jun und Shi. 1 Shi entspricht 4 Jun, 1 Jun entspricht 30 Jin, 1 Jin entspricht 16 Liang und 1 Liang entspricht 24 Zhu . So entstand die Redewendung „ein halbes Catty, acht Tael“.

Da 16 Liang nach der Gründung des Neuen Chinas äußerst unpraktisch zum Abmessen waren, wurde nach der Reform im Jahr 1959 die Umrechnung zwischen Jin und Liang dahingehend geändert, dass zehn Liang einem Jin und ein Liang 50 Gramm entsprechen. Die Verwendung von „Jin“ und „Liang“ bezieht sich auf das Lebensmittelmarkensystem in der Zeit der Planwirtschaft. In dieser besonderen Zeit reichte es nicht aus, nur Geld zu haben, um in einem Restaurant zu essen; man brauchte auch Essensmarken. Lebensmittelgutscheine stellten Kaufberechtigungen dar. Die Lebensmittelmarken wurden in der Einheit „Liang“ angegeben. Für ein Liang Lebensmittelmarken konnte man ein Liang Grundnahrungsmittel kaufen (gemessen am Rohgewicht). Daher bezieht sich „ein oder zwei Knödel“ auf die Anzahl der Knödel, die aus einer oder zwei Unzen trockenem Mehl hergestellt werden .

Die Ära der Planwirtschaft ist vorbei und Lebensmittelmarken gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr, aber die Gewohnheit, in „Liang“ zu messen, ist geblieben. Nicht nur Teigtaschen, sondern auch Jiangnans gebratene Brötchen, Suppenknödel und Reis werden in der Cafeteria von „Liang“ verkauft. Im Allgemeinen gibt es in einem Restaurant 6–7 Knödel. Einige Leute haben Experimente durchgeführt und festgestellt, dass das Gewicht von 6 Knödeln 130 Gramm und das Gewicht von 3 Brötchen 200 Gramm erreichen kann.

03

Zwei Unzen Knödel und eine Schüssel Reis? Knödel sind so kalorienreich , wie können wir sie gesünder essen ?

„Nichts schmeckt besser als Knödel.“ Knödel sind nicht nur eine traditionelle Köstlichkeit, sondern auch ein wahres Nährstoffwunder. Sie enthalten Nudeln, Fleisch und Gemüse. Sie sind eine „perfekte Kombination“ aus Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Knödel ein Lebensmittel, das zur Diversifizierung der Ernährung beiträgt. Darüber hinaus werden gehackte Füllungen leichter vom menschlichen Körper aufgenommen und eignen sich daher besonders für Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion, wie beispielsweise kleine Kinder und ältere Menschen.

Allerdings gelten Knödel bei Abnehmwilligen oft als Plage und „Junkfood“ und werden als kalorienreiches Lebensmittel geführt. Macht Knödelessen wirklich dick? Tatsächlich können Knödel bei richtiger Zubereitung und guter Abstimmung der Zutaten zu einem noch perfekteren Gericht werden, das einen zusätzlichen Nährwert- und Gesundheitsvorteil bietet.

(1) Unabhängig davon, ob die Füllung vegetarisch oder fleischhaltig ist, wird empfohlen, sie in Maßen zu essen

Knödel sind lecker, gerade bei diesem Wetter sehen die frisch aus dem Topf genommenen Knödel besonders verlockend aus und man isst schnell zu viel davon. Im Allgemeinen besteht ein normaler 2-Liang-Knödel aus etwa 12 Stück. Allein die im Teig enthaltene Kohlenhydratmenge entspricht einer Schüssel Reis. Wenn man die Füllungen hinzufügt, ist der Kaloriengehalt noch höher. Daher reichen 2–3 Liang für eine Mahlzeit, egal wie lecker die Teigtaschen sind.

(2) Geben Sie beim Ausrollen des Teigs einige Zutaten hinzu und kontrollieren Sie den Öl- und Salzanteil bei der Zubereitung der Füllung.

Das für Teigtaschenhüllen verwendete Mehl ist in der Regel raffiniertes Weißmehl, was leicht zu einer Erhöhung des glykämischen Index führen kann. Wenn Sie Teigtaschen und Reis gleichzeitig essen, steigen die Kalorien schnell an. Es empfiehlt sich, beim Kneten des Teiges etwas grobkörniges Pulver oder Bohnenpulver hinzuzufügen, das reich an Mineralien, B-Vitaminen und Ballaststoffen ist. Es ist zu beachten, dass die hinzugefügte Menge innerhalb von 10–20 % kontrolliert werden sollte, da sonst der Geschmack beeinträchtigt wird. Sie können beim Kneten des Teigs auch gepressten Gemüsesaft hinzufügen, z. B. Spinatsaft, um den Kaliumgehalt zu erhöhen, Karottensaft, um den Carotingehalt zu erhöhen und die Farbe attraktiver zu gestalten, um den Appetit anzuregen. Sie können beim Kneten des Teigs auch Milch und Sojamilch hinzufügen, damit der Teig zäher wird und nicht so leicht zerbricht.

Bei der Zubereitung von Knödelfüllungen wird üblicherweise zusätzliches Öl hinzugefügt. Zu viel Speiseöl erhöht das Risiko für Fettleibigkeit sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Bei der Zubereitung der Füllungen können Sie anstelle von Erdnussöl, Sojaöl etc. Olivenöl und Leinöl verwenden, um den Fettanteil zu kontrollieren und den Gemüseanteil zu erhöhen. Darüber hinaus können ballaststoffreiche Pilze wie der schwarze Pilz und Shiitake-Pilze sowie Algen wie Kelp und Wakame hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verbessern und den Nährwert zu erhöhen.

Viele Menschen mögen mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, aber Fleisch selbst enthält eine gewisse Menge Natrium. Auch Gewürze wie MSG und Sojasauce enthalten viel Natrium. Insbesondere bei den im Supermarkt verkauften Tiefkühlknödeln liegt der Natriumgehalt bei etwa 400 mg/100 g, was bedeutet, dass 5 oder 6 Knödel 1 Gramm Salz enthalten. Wer nicht aufpasst und zu viel isst, erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn Sie Teigtaschen zu Hause zubereiten, versuchen Sie, mageres Fleisch oder Hühnchen, Garnelen usw. zu wählen. Wenn der Fleischfüllung Gewürze wie MSG hinzugefügt werden, müssen Sie die Salzmenge entsprechend reduzieren.

(3) Zuerst kochen, weniger braten und bei niedriger Temperatur kochen für eine bessere Gesundheit

Bei Garmethoden wie Dämpfen und Kochen handelt es sich um Garverfahren bei niedrigen Temperaturen, bei denen mehr Nährstoffe erhalten bleiben, ohne dass schädliche Substanzen entstehen. Obwohl frittierte Teigtaschen außen knusprig und innen zart sind und verlockend aussehen, wird bei Zubereitungsmethoden mit hohen Temperaturen wie Frittieren und Backen tendenziell mehr Öl verbraucht und es können auch schädliche Substanzen wie Acrylamid und Benzopyren freigesetzt werden. Gleichzeitig kann die Wahl von Essig als Dip-Sauce nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch den Anstieg des Blutzuckerspiegels hemmen.

Den Teig kneten, die Haut ausrollen, die Füllung verrühren, in den Topf geben … jeder Prozessschritt, jede Höhe und Tiefe, beinhaltet endlose Wünsche und Erwartungen . Während des langen Winters warten wir auf die Ankunft des Frühlings und das Familientreffen. Haben Sie heute schon Knödel gegessen?

Autor: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit an der China Agricultural University, Vorsitzender des Senior Food and Health Committee der Beijing Food Society

Produziert von: Science Popularization China

Produziert von: China Science and Technology Press Co., Ltd., China Science and Technology Publishing House (Beijing) Digital Media Co., Ltd.

<<:  Gibt es einen großen Unterschied in der Sehkraft zwischen dem linken und dem rechten Auge Ihres Kindes? Eltern, bitte macht euch Notizen

>>:  Jeder trägt die Verantwortung, einer Infektion mit Helicobacter pylori, dem Erreger von Magenkrebs, vorzubeugen und sie unter Kontrolle zu halten.

Artikel empfehlen

Mehrere Möglichkeiten, Kidneybohnen zuzubereiten

Der Nährwert von Kidneybohnen ist sehr hoch und e...

Woher kommen Gemüsesamen?

Wie entstehen Gemüsesamen? Gemüsesamen wachsen an...

Welche Vorteile hat ein regelmäßiges Fußbad?

Sobald der Winter kommt, wird „Fußbaden“ zu einem...

Wann wird der Bodenring geerntet? Welcher ist der beste Monat für die Ernte?

Erdring-Erntezeit Die Ernte des Bodenrings erfolg...

Wie bringt man Pflaumensamen schnell zum Keimen? Der Prozess der Samenkeimung

Wie man Pflaumensamen keimen lässt Methode 1 : Le...

Was ist weißer Kaffee? Welche Vorteile hat weißer Kaffee für Frauen?

Schwarzer Kaffee ist das beliebteste Getränk, abe...

So macht man türkischen Kebab So macht man türkischen Kebab

Türkischer Kebab ist weltweit besonders berühmt u...