Wo eignet sich Panax Notoginseng zum Anpflanzen?

Wo eignet sich Panax Notoginseng zum Anpflanzen?

Anbaugebiet für Panax Notoginseng

Panax notoginseng überlebt gerne in einer kühlen und feuchten Umgebung. Es eignet sich für den Anbau an Hängen in Dongyang auf einer Höhe von 700–1500 Metern und mit einer Neigung von 10–20°.

Panax Notoginseng bevorzugt Kühle. Derzeit konzentrieren sich die Hauptproduktionsgebiete von Panax notoginseng in meinem Land auf Yunnan, Guangxi, Guizhou, Sichuan und andere Provinzen. Unter ihnen ist Panax Notoginseng in Wenshan, Yunnan der bekannteste und hat die beste Qualität. Wenshan, Yunnan ist das Hauptproduktionsgebiet und der Ursprungsort von Panax notoginseng in China. Seine Qualität und Leistung stehen im Land an erster Stelle und es ist eine vom Staat geschützte „seltene Marke“.

Pflanzbedingungen für Panax Notoginseng

Die Temperatur ist für das Wachstum von Panax Notoginseng sehr wichtig. Die Temperaturanforderungen von Panax notoginseng sind in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich. Wenn die Sämlinge des Panax Notoginseng aus dem Boden brechen, sollte die Temperatur auf etwa 22 Grad kontrolliert und die Bodentemperatur bei 12 Grad gehalten werden. Bei Temperaturen unter Null kommt es zu Frostschäden an den Setzlingen.

Während der Wachstumsphase von Panax notoginseng sollte die Temperatur bei 24 Grad gehalten und die Bodentemperatur bei etwa 18 Grad kontrolliert werden. Wenn die Temperatur über einen längeren Zeitraum höher als 32 Grad ist, beeinträchtigt dies auch das Wachstum der Panax Notoginseng-Setzlinge.

Wichtige Punkte beim Anpflanzen und Verwalten von Panax notoginseng

1. Boden

Die Ansprüche von Panax notoginseng an den Boden sind nicht sehr streng. Im Allgemeinen können mit Ausnahme von zu sauren Böden und schweren Lehmböden auch andere Bodenarten für den normalen Anbau von Panax notoginseng verwendet werden.

2. Beleuchtung

Auch Licht ist eine Pflanzbedingung, die beim Pflanzen von Panax notoginseng nicht ignoriert werden darf. Beim Anpflanzen von Panax notoginseng muss auf einen gewissen Schatten geachtet werden und die Sonne darf nicht über längere Zeit direkt auf Panax notoginseng scheinen, da es sonst leicht zu Verbrennungen der Blätter von Panax notoginseng kommt.

3. Feuchtigkeit

Panax notoginseng hat während seines Wachstums einen großen Wasserbedarf. Beim Pflanzen von Panax notoginseng sollte der Feuchtigkeitsgehalt im Boden des Saatbetts bei etwa 28 % gehalten werden und der Mindestfeuchtigkeitsgehalt sollte nicht unter 20 % liegen, da die Panax notoginseng-Pflanzen sonst verwelken und ihnen Wasser fehlt.

<<:  Wo eignet sich Mangostan zum Anpflanzen?

>>:  So reifen Sie Aprikosen (mit der Reisreifemethode oder der Apfel- und Bananenreifemethode)

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie die Wurzeln von Schnittlauch

Muss die Wurzel von Schnittlauch beschnitten werd...

Ich habe kleine Augen. Kann ich mich einer Myopie-Operation unterziehen?

Die Augen sind relativ klein. Kann ich mich einer...

Wie man Bittermelonensalat macht

Die Zubereitung kalter Bittermelonen ist eigentlic...

Wirksamkeit und Funktion des Mondsteins

Mondstein ist ein natürlicher Edelstein, auch Adu...

Was ist Klette, ihre Vorteile und wie man sie isst

Klette hat viele Decknamen. Sie wird normalerweis...

Die Wirksamkeit von Silberblütenlotussamenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus Geißbl...