Wie erkennt man den Eisprung bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft? So lesen Sie den Ovulationstest

Wie erkennt man den Eisprung bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft? So lesen Sie den Ovulationstest

Viele Paare entscheiden sich dafür, sich zum richtigen Zeitpunkt nach der Hochzeit auf eine Schwangerschaft vorzubereiten. Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist nicht nur für Frauen wichtig, auch Männer müssen darauf achten. Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden möchten, müssen sie zunächst ihren Eisprungzeitraum verstehen. Die Schwangerschaftsrate ist am höchsten, wenn während des Eisprungs Sex besteht. Wie können Sie also feststellen, ob Sie während der Schwangerschaftsvorbereitung einen Eisprung hatten? Wie liest man die Eisprungteststreifen ab?

So erkennen Sie den Eisprung bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft

Um herauszufinden, ob ein Eisprung stattgefunden hat, gibt es viele Möglichkeiten, beispielsweise die Messung der Basaltemperatur. Das heißt, wenn Sie Ihre Periode haben, wachen Sie einfach jeden Morgen auf, legen Sie sich ohne zu sprechen ins Bett und beginnen Sie, Ihre Basaltemperatur zu messen. Im Allgemeinen steigt die Körpertemperatur beim Eisprung um etwa 0,3–0,5 Grad an, was bedeutet, dass der Eisprung stattgefunden hat.

Sie können auch Ihr Blut untersuchen lassen. Nach dem Eisprung nehmen Sie etwa am 21. bis 23. Tag der Menstruation Blut ab. Steigt der Progesteronspiegel im Blut auf über 15 ng/ml, bedeutet dies ebenfalls, dass der Eisprung stattgefunden hat.

Alternativ können Sie ab dem zehnten Tag Ihrer Periode auch Ovulationsteststreifen verwenden und einmal täglich testen. Wenn Sie feststellen, dass der rote Balken auf dem Testpapier allmählich dunkler wird, erhöhen Sie die Testhäufigkeit. Am besten alle 4 Stunden testen. Ein deutlich positives Ergebnis bedeutet, dass der Eisprung kurz bevorsteht. Versuchen Sie, 2 Stunden vor der Verwendung des Ovulationsteststreifens weniger Wasser zu trinken, um zu verhindern, dass übermäßiges Wasserlassen die LH-Konzentration im Urin verdünnt und zu ungenauen Testergebnissen führt.

Eine weitere, zuverlässigere Methode ist die transvaginale B-Ultraschalluntersuchung. Etwa am 10. Tag der Menstruation können Sie mit der Follikelmessung beginnen. Die normale Größe eines reifen Follikels beträgt 18–25 mm. Wenn der Wert niedriger oder höher als dieser Standardwert ist, kann kein normaler Eisprung stattfinden. Führen Sie bis zum Eisprung alle 2 Tage eine B-Ultraschalluntersuchung durch. Dadurch können Wachstum und Entwicklung der Follikel geklärt werden und es kann festgestellt werden, ob ein Eisprung stattgefunden hat. Wenn Sie reife Follikel sehen und diese dann verschwinden, bedeutet dies, dass der Eisprung stattgefunden hat.

So lesen Sie den Ovulationstest

Ovulationsteststreifen weisen das luteinisierende Hormon im Urin nach und bestimmen anhand der Veränderungen des Hormonspiegels die Entwicklung der Follikel und den Zeitpunkt des Eisprungs. Der Test sollte jeden Nachmittag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr durchgeführt werden. Wenn das Testergebnis eine rote Linie zeigt, bedeutet dies, dass es negativ ist. eine rote Linie und eine hellrote Linie bedeutet schwach positiv; und wenn beide Linien gleich rot sind, bedeutet dies stark positiv. Beobachten Sie, wie sich das Ergebnis des Ovulationstests von schwach positiv zu stark positiv und dann wieder zu schwach positiv verändert. Dies ist der Vorgang des Eisprungs.

Wie sieht Weißfluss während des Eisprungs aus?

Unmittelbar nach der Menstruation nimmt die Schleimsekretion zu und wird allmählich dünner und durchsichtiger, ähnlich wie Eiweiß. An dem Tag mit dem meisten Schleim ist die Wahrscheinlichkeit eines Eisprungs am höchsten.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren eigenen Weißfluss beobachten, der durchsichtig, klar und elastisch ist, sich sehr weit ausdehnen lässt und nicht leicht reißt. Wenn Sie beim Toilettengang einen langen Streifen durchsichtiger Flüssigkeit sehen oder wenn Ihre Unterwäsche morgens beim Aufwachen nass und beim Berühren mit der Hand glitschig ist, sind das alles Anzeichen für fadenförmigen Weißfluss, der bedeutet, dass der Eisprung kurz bevorsteht.

Aufgrund individueller Unterschiede kann es bei manchen Freundinnen zu einem Eisprung ohne Ejakulation kommen, daher ist diese Methode nicht für jede Frau geeignet.

Weitere News zum Thema

Expertenanalyse des Taiyuan Zhongshan-Krankenhauses: Fettleibigkeit kann zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen

Bei übergewichtigen Frauen kommt es zu Veränderungen im Follikelmilieu, die eng mit der Empfängnisschwierigkeit oder Unfruchtbarkeit der Patientinnen zusammenhängen können.

Das Risiko einer Schwangerschaftshypertonie und anderer Schwangerschaftskomplikationen ist bei adipösen Frauen im Vergleich zu normalgewichtigen Frauen deutlich erhöht.

Die meisten übergewichtigen Frauen leiden unter Insulinresistenz und Hyperinsulinämie, und wiederholte Fehlgeburten stehen in engem Zusammenhang mit diesen beiden Erkrankungen.

Fettleibigkeit bei Frauen ist auch ein Hochrisikofaktor für den Ausgang der Geburt. Bei übergewichtigen Frauen kommt es häufiger zu verlängerten Wehen und Kaiserschnitten als bei normalen Frauen.

<<:  Sollte ich zum Züchten von Aloe Vera einen großen oder kleinen Topf verwenden?

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Piaoxiang-Rebe?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Gersten- und Mungobohnenbrei?

Welche Vorteile hat Gersten- und Mungobohnenbrei? ...

Zubereitung und Wirksamkeit von Ginseng-Gecko-Wein

Viele Menschen haben schon von Ginseng-Gecko-Wein...

Was sind die Vor- und Nachteile von Kent Princess Rose? Lohnt sich der Kauf?

Kent Princess ist eine beliebte Hybridsorte alter...

Essen Sie keine abgelaufenen Lebensmittel im Kühlschrank, seien Sie vorsichtig!

Kürzlich Plötzlich erschien ein Mann Wiederkehren...

Die Wirksamkeit und Funktion der violetten Süßkartoffelschale

Lila Süßkartoffeln werden oft von jedem gegessen,...

Vor- und Nachteile der roten Spitzenrose

Die Red Lace Rose ist eine vielblühende Rose, die...

Müssen Pflanzen täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihre Pflanzen täglich? Pflanzen gibt e...