Es ist wieder Gurkensaison. Viele Leute kaufen gerne Gurken zum Essen, oder? Die Gurken, die wir normalerweise essen, sind nur gebratene Beilagen. Wenn wir zu viel davon essen, verlieren sie allmählich ihren Geschmack. Wenn wir sie wieder kaufen, fällt uns nicht ein, welche Beilage wir kaufen sollen, oder? Ich frage mich, ob Sie schon einmal eingelegte Gurken gegessen haben? Im Haus des Herausgebers werden derzeit eingelegte Gurken zum Verkauf angeboten, aber aus irgendeinem Grund kann ich in meiner jetzigen Stadt keine eingelegten Gurken zum Verkauf sehen. Wenn das der Fall ist, werden sie gehackt und nicht im Ganzen eingelegt, wie die, die ich zu Hause habe. Jetzt zeige ich dir, wie man Gurken einlegt. Wie man Gurken einlegt1. Die Gurke waschen. Achten Sie beim Waschen darauf, die Gurken gründlich zu waschen, um eventuelle Pestizidrückstände zu vermeiden, welche beim Verzehr gesundheitsschädlich sein können. Reinigen Sie anschließend auch die anderen Hilfsstoffe gemeinsam für eine spätere Verwendung. 2. Schneiden Sie Kopf und Schwanz der Gurke ab, da die Gurken an den beiden Enden manchmal bitter schmecken. Wenn Sie unvorsichtig sind oder diese beiden Teile hineingeben, können die eingelegten Gurken bitter schmecken. Denken Sie daran. Anschließend Chili oder Knoblauch je nach Geschmack und weitere Hilfszutaten kleinhacken und für die spätere Verwendung bereitstellen. 3. Nach dem Schneiden der Gurken sollten Sie die Gurken zunächst mit Wasser an einen sonnigen Ort stellen, damit sie abkühlen. Lassen Sie überschüssiges Wasser ab. Wenn Sie es trockener essen möchten, lassen Sie es natürlich einfach noch etwas länger in der Sonne liegen. Wenn Sie es zarter essen möchten, trocknen Sie es kürzer in der Sonne. Dies hängt von der Geschmacksrichtung ab, die Sie essen möchten. 4. Wenn Sie Ihre Kleidung in der Sonne trocknen, seien Sie vorsichtig und verschwenden Sie keine Zeit. Es ist Zeit, mit der Zubereitung von Pfefferwasser zu beginnen. Denn wenn wir beim Einlegen einen guten Geschmack erzielen möchten, müssen wir zusätzlich Pfefferkörner verwenden, um das Aroma zu verbessern. Geben Sie nun die Pfefferkörner in kaltes Wasser und kochen Sie sie auf dem Herd. Beachten Sie: Verwenden Sie niedrige Hitze, nicht hohe Hitze. Lassen Sie den Duft der Pfefferkörner langsam ins Wasser sickern. 5. Jetzt sollten Sie beginnen, die getrockneten Gurkenstreifen mit Salz zu färben. Beim Färben von Salz haben wir auch gesagt, dass man, wenn man andere Geschmacksrichtungen mag, auch andere Materialien hinzufügen kann. Beispielsweise Erdnüsse oder Chilischoten. Vor dem Färben mit Salz spülen Sie die Gurke am besten in dem gerade zubereiteten Pfefferwasser ab. Zu diesem Zeitpunkt dringt das Aroma des Pfefferwassers in die Gurkenstücke ein. Und wenn Sie die Gurken mit Salz färben, können die Gurken das Salz besser aufnehmen. 6. Nachdem alles vorbereitet ist, können Sie es platzieren. Die eingelegten Gurken beiseite legen. Nach einer kurzen Wartezeit können Ihre eingelegten Gurken gegessen werden. |
<<: Wie man Schnee rot einlegt
>>: So bereiten Sie köstliche Hähnchenschenkelpilze zu
Liu Ling, ein nationaler Anti-Krebs-Star und Präs...
Wann blüht die Lotusblume? Die Blütezeit der Schm...
Dies ist der 2857. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...
Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor de...
Was ist Protein? Aminosäuren sind die Grundbauste...
Mag der Drachenbartbaum lieber Schatten oder Sonn...
Beschneiden nach der Zephyranthes-Blüte Der Schni...
Wo wächst Gastrodia elata? Gastrodia elata ist vo...
Jeder kennt Elektrokardiogramme und Elektroenzeph...
Was ist die Quin GmbH? Die Quin GmbH ist ein führe...
Wie macht man Eisbrei mit gemischten Früchten? Ic...
Viele Feinschmecker haben eine besondere Vorliebe...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: J...
Den Marktbeobachtungsdaten von Counterpoint zufol...