Bei der körperlichen Untersuchung am Jahresende wurde bei vielen Menschen eine Fettleber diagnostiziert. Die Fettleber ist eine Erkrankung, die weder schwerwiegend noch geringfügig ist und keine besonderen Symptome aufweist. Daher stellen die Betroffenen oft erst nach Erhalt des Befundes einer körperlichen Untersuchung fest, dass mit ihrer Leber etwas nicht stimmt. Manche Leute fragen sich vielleicht: „Eine Fettleber hat doch etwas mit Fett zu tun. Ich bin dünn und esse selten Fleisch, warum habe ich dann eine Fettleber?“ 0 1 Wie lagert sich Fett in der Leber an? Es gibt viele Arten von Fettleber, hier sprechen wir nur über die häufigste Art: die nichtalkoholische Fettleber. Vergleicht man Fett mit Benzin, dann ist die Leber wie eine Tankstelle. Das Fett in der Nahrung wird, wie Öl, vom menschlichen Körper verdaut und absorbiert und gelangt in die Leber. Wenn der Körper es braucht, baut die Leber das gespeicherte Fett ab und schickt es ins Blut. Der Unterschied zwischen der Leber und einer Tankstelle besteht darin, dass die Leber einerseits die Fähigkeit besitzt, etwas Fett zu produzieren und zu synthetisieren, und dass andererseits das in die Leber hinein- und hinausfließende Fett nicht von Kohlenhydraten, sondern von Proteinen abhängt. Auf diese Weise hat das Fett in der Leber zwei Quellen (aus der Nahrung und selbst synthetisiert) und ein Ziel (vom menschlichen Körper verbraucht). Nimmt der Körper weniger Fett auf, als durch die Nahrung entsteht und vom Körper synthetisiert wird, reichert sich das Fett in der Leber an und es entsteht eine Fettleber. Leber, Bildquelle: pixabay 0 2 Warum bekommen Vegetarier eine Fettleber? Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens wird vom Körper zu viel Fett synthetisiert. Ziegel, Stahlstangen und Beton auf einer Baustelle sind deutlich voneinander abgegrenzt und können auch dann leicht unterschieden werden, wenn sie aneinander haften. Bei den drei Hauptnährstoffen ist dies jedoch nicht der Fall. Wenn wir essen, ist Zucker Zucker, Fett ist Fett und Protein ist Protein. Nach dem Eintritt ins Blut können sie sich ineinander umwandeln. Viele Menschen haben beispielsweise Angst vor dem Wort „Cholesterin“ und kratzen beim Verzehr von Eiern das Eigelb heraus und essen nur das Eiweiß. Tatsächlich stammt das Cholesterin in unserem Körper hauptsächlich aus der Leber – die Leber synthetisiert aktiv Cholesterin mithilfe der Produkte des Zuckerstoffwechsels. Selbst wenn Sie überhaupt kein Cholesterin zu sich nehmen, wird der Cholesterinspiegel aufgrund dieses Mechanismus den Standard überschreiten, solange die Energieaufnahme den Standard überschreitet. Ähnlich verhält es sich mit der Beziehung zwischen vegetarischer Ernährung und einer Fettleber. Manche Menschen essen selten Fleisch, dafür aber zu viel raffinierten Reis und Weißmehl. Der Zucker in Reis und Mehl kann in Fett umgewandelt und von der Leber gespeichert werden, was zu einer Fettleber führen kann. Zweitens: unzureichende Proteinzufuhr. Wie bereits erwähnt, wird Protein benötigt, um Fett in die Leber hinein und aus ihr heraus zu transportieren. Bei einem Proteinmangel ist die Leber nicht in der Lage, Fett auszuscheiden, auch wenn der Körper es sehr dringend benötigt. Gesunde Leber und nichtalkoholische Fettlebererkrankung, Bildquelle: Mayoclinic Untersuchungen der Chinese Nutrition Society zeigen, dass erwachsene Männer durchschnittlich 60 g Protein pro Tag benötigen und erwachsene Frauen 50 g. Bei schwangeren und stillenden Frauen ist der Bedarf sogar noch höher und sie sollten zusätzlich 20 g Protein pro Tag zu sich nehmen. Diese Proteine können aus vegetarischen oder fleischhaltigen Lebensmitteln stammen. Allerdings fehlt es dem Eiweiß in vegetarischen Lebensmitteln oft an essentiellen Aminosäuren, wobei Sojabohnen die einzige Ausnahme bilden. Ernährungswissenschaftler empfehlen daher, 30 bis 50 % des täglichen Proteinbedarfs durch frisches Fleisch und Sojabohnen zu decken. Zusammenfassend wird in den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ empfohlen, täglich 120–200 g Fleisch zu verzehren , darunter 40–75 g Meeresfrüchte, 40–75 g Geflügel- und Viehfleisch und 40–50 g Eier. Im Gegenteil: Wenn Sie sich ausschließlich vegetarisch ernähren und nicht genügend Eiweiß zu sich nehmen, kann dies zu Krankheiten führen. 0 3 Wie sollten wir essen? Wie das Sprichwort sagt: „Die Finger sind mit dem Herzen verbunden.“ Tatsächlich unterscheiden sich unser oberflächliches und unser viszerales Sinnessystem erheblich. Wenn Sie Ihre Finger mit Papier zerkratzen, ist das sehr schmerzhaft. Doch die inneren Organe, wie etwa die Leber, sind eher damit beschäftigt, „Demütigungen zu ertragen und schwere Lasten zu tragen“. Daher treten im Frühstadium einer Fettleber keine besonderen Symptome auf, am häufigsten ist ein dumpfer Schmerz im rechten Oberbauch (wo sich die Leber befindet) . Die Symptome sind nicht offensichtlich, aber die Folgen können schwerwiegend sein. Bleibt eine Fettleber unbehandelt, verschlimmern sich die Leberschäden allmählich und können zu einer Leberzirrhose führen. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht nur die Leberfunktion beeinträchtigt, sondern es können auch andere Körperteile betroffen sein. Beispielsweise beeinträchtigt es das Immunsystem und verursacht Infektionen. Da der Ammoniakstoffwechsel blockiert ist und sich Ammoniak im Körper ansammelt, wirkt sich dies auf das Gehirn aus. Es besteht jedoch kein Grund zur besonderen Sorge. Um festzustellen, ob Sie übergewichtig sind, verfügt das Krankenhaus über einen Indikator, den sogenannten Body-Mass-Index (BMI). Studien haben gezeigt, dass die Auswirkungen von Fett auf die Leber erheblich gemildert werden, wenn der BMI um 5 % sinkt. Wenn der Wert um 10 % sinkt, kann sich die Leber vollständig normalisieren und unterscheidet sich nicht mehr von der eines gesunden Menschen. BMI = Gewicht (kg) / Größe² (m) Groß angelegte Umfragen der letzten Jahre haben gezeigt, dass das größte Ernährungsproblem der Chinesen nicht darin besteht, nicht genug zu essen, sondern sich unausgewogen zu ernähren. Anfang des Jahres veröffentlichte die Chinese Nutrition Society eine Broschüre, in der verschiedene Symptome einer unausgewogenen Ernährung aufgelistet sind. Solange jeder den Ratschlägen der Experten folgt und seinen Lebensstil anpasst, kann grundsätzlich beruhigt sein. Ernährungsfaktoren im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Bildquelle: Wissenschaftlicher Forschungsbericht zu chinesischen Ernährungsrichtlinien (2021) Zum Schluss möchte ich Sie noch daran erinnern: Nehmen Sie nicht zu schnell ab. Bei zu schneller Gewichtsabnahme wird eine große Menge Fett mobilisiert, die die Toleranz der Leber überschreiten und eine Fettleber verursachen kann. Verweise [1] Ge Junbo, Xu Yongjian. Innere Medizin[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2013. [2] Zhu Danian, Wang Tinghuai. Physiologie[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2013. [3] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Referenzmengen für die Nährstoffzufuhr chinesischer Einwohner (Ausgabe 2013)[M]. Science Press, 2014. [4] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2016)[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2016. [5] „Wissenschaftlicher Forschungsbericht zu Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2021)“ [J]. Journal of Nutrition, 2021, 43(02): 102. [6]PATEL NS, DOYCHEVA I, PETERSON MR, et al. Einfluss von Gewichtsverlust auf die Magnetresonanztomographie-Bestimmung von Leberfett und -volumen bei Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis [J]. Klinische Gastroenterologie und Hepatologie, 2015, 13(3): 561-568.e1. [7]TSAI JH, FERRELL LD, TAN V, et al. Aggressive nichtalkoholische Steatohepatitis nach schnellem Gewichtsverlust und/oder Unterernährung [J]. Moderne Pathologie: eine offizielle Zeitschrift der United States and Canadian Academy of Pathology, Inc., 2017, 30(6): 834–842. [8]WONG V WS, CHAN WK, CHITTURI S, et al. Leitlinien der Arbeitsgruppe für nichtalkoholische Fettlebererkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum 2017 – Teil 1: Definition, Risikofaktoren und Bewertung: Leitlinien für die nichtalkoholische Fettlebererkrankung im asiatisch-pazifischen Raum [J]. Journal of Gastroenterology and Hepatology, 2018, 33(1): 70–85. [9]CHITTURI S, WONG V WS, CHAN WK, et al. Leitlinien der Arbeitsgruppe für nichtalkoholische Fettlebererkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum 2017 – Teil 2: Behandlung und spezielle Gruppen: Leitlinien für die nichtalkoholische Fettlebererkrankung im asiatisch-pazifischen Raum [J]. Journal of Gastroenterology and Hepatology, 2018, 33(1): 86–98. [10] Zha Xiliang, Yao Libo. Biochemie und Molekularbiologie[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2013. ENDE Der Autor dieses Artikels: Zhao Yanchang, Vertragsautor von Tadpole Music Notation. Quelle: Tadpole Musical Notation Herausgeber: Heart and Paper |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Keemun-Schwarztee zu pflücken? Pflückmethode für Keemun-Schwarztee
Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...
In den letzten Jahren waren Shanxi-Birnendatteln ...
Daphne koreana ist eine Variante der Blume und in...
Preisgekrönte Werke der populärwissenschaftlichen...
Pinguine, bekannt als die „Schiffe des Ozeans“, s...
Ein Führerschein ist eine Bescheinigung, die Sie ...
Kann Chlorophytum comosum hydroponisch kultiviert...
Der Zierspargel ist ein relativ empfindlicher Bon...
Spinat enthält viel Karotin und Vitamine und ist ...
Sollten Rosen in tiefe oder flache Töpfe gepflanz...
Eine kürzlich von Ernährungswissenschaftlern durc...
Seifenbeerenreis ist die Frucht des Seifenbeerenb...
Zeit für die Teilung von Hongyun Dangtou Die Glüc...
Verliert die Bittergurke nach dem Blanchieren ihr...