Wo pflanzt man am besten Schwarzpflaumenbäume?

Wo pflanzt man am besten Schwarzpflaumenbäume?

Wo die Pflaumenbäume gepflanzt werden

Die Schwarze Pflaume ist ein Laubbaum, der ein feuchtes und warmes Klima bevorzugt und gerne in einer Umgebung mit ausreichend Licht wächst. Es ist kälteresistent und verträglich, hat aber Angst vor Staunässe.

Schwarze Pflaumen sind hauptsächlich im Gebiet südlich des Jangtse-Flusses verbreitet, vor allem in Sichuan, Zhejiang, Fujian, Hunan und Guizhou. Unter ihnen ist der Kreis Changxing in Huzhou, Zhejiang, als Heimatstadt der schwarzen Pflaumen bekannt, aber der Bezirk Dachuan in Sichuan ist der Hauptursprungsort der schwarzen Pflaumen. Die hier produzierten schwarzen Pflaumen sind von reiner Qualität und haben eine offensichtliche medizinische Wirkung. Der Zitronenanteil beträgt 29,4 %.

Pflanzbedingungen für Pflaumenbäume

Der Schwarzpflaumenbaum bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung, am besten geeignet sind 19–21 °C. Einen größeren Einfluss auf die Blütezeit hat die Temperatur. Die Durchschnittstemperatur während der Blütezeit beträgt etwa 5 °C. Wird sie während der Blütezeit von Kältewellen heimgesucht und sinkt die Temperatur auf -6-5 °C, erleidet sie Frostschäden. Wenn die Temperatur über 20 °C liegt, ist die Fruchtansatzrate gering.

Wichtige Punkte zum Pflanzen und Pflegen von Schwarzpflaumenbäumen

1. Feuchtigkeit spenden

Schwarze Pflaumen haben während ihres Wachstums einen höheren Wasserbedarf. Halten Sie daher bei der Pflege schwarzer Pflaumen den Boden feucht. Gleichzeitig müssen Sie bei der Wasserversorgung der schwarzen Pflaumen auf die Bewässerungsmethode achten. Am besten gießt man das Wasser direkt in die Erde und durchtränkt die gesamte Erde.

3. Nährstoffe ergänzen

Schwarze Pflaumen eignen sich für den Anbau in einer relativ fruchtbaren Umgebung. Wenn Sie die Pflanze pflegen, müssen Sie ihr daher auch eine angemessene Menge an Nährstoffen zuführen, damit sie kräftiger wächst. Gleichzeitig muss beim Düngen der Pflanze auf die Art des Düngers geachtet werden. Generell können Sie der Pflanze Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdünger zuführen, damit die Pflanze eine ausgewogene Nährstoffaufnahme erhält.

<<:  Wo eignet sich Papaya zum Anpflanzen?

>>:  So reinigen Sie Cranberries (weichen Sie sie eine Weile in Wasser ein und schrubben Sie sie mit den Händen)

Artikel empfehlen

Rangliste Säuglingsmilchpulver Rangliste Babymilchpulver

Säuglingsmilchpulver war schon immer ein heißes T...

Wie viel Nahrung kann ein Mensch auf einmal zu sich nehmen?

In den letzten Jahren sind Nachrichten und Esssen...

Wie isst man Duriankerne? Tipps zum Verzehr von Duriankernen

Durian ist eine sehr nahrhafte Frucht. Da Durian ...

Wie man Bambus gut anbaut

Wachstumsbedingungen von Bambus Turmbambus weist ...

Die Schritte und der Nährwert von weißem Rettichbrei

Aus Rettich lassen sich viele Gerichte zubereiten...

Wie man braunen Reisbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Brei a...

Wie wäre es mit der AK Bank? AK Bank Bewertung und Website-Informationen

Was ist die AK Bank? Die AK Bank ist eine 1948 geg...