Wie pflanzt man Kornblumen? Pflanzzeit und -methode

Wie pflanzt man Kornblumen? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Kornblumen

Kornblumen können grundsätzlich jedes Jahr im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden. Der Herbst ist die beste Zeit für die Aussaat, da nach der Frühjahrspflanzung der Sommer kommt und die Temperaturen dann relativ hoch sind, was dem Pflanzenwachstum nicht förderlich ist.

Wie man Kornblumen pflanzt

Wählen Sie eine angemessene Menge gesunder und praller Kornblumensamen aus, streuen Sie diese in die vorbereitete Blumenerde, bedecken Sie sie anschließend mit einer dünnen Schicht Erde und verdichten Sie diese anschließend leicht. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, da sich die Samen sonst nicht so leicht ausgraben lassen. Außerdem müssen Sie sie ausreichend gießen und dann warten, bis sie keimen.

Wie pflanze ich die Kornblumen, die ich gerade gekauft habe?

Zur Pflege müssen die neu gekauften Kornblumen an einen Platz mit diffusem Licht gestellt werden. Sie dürfen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Düngen ist nicht nötig und nicht zu viel gießen. Warten Sie, bis sich die Pflanzen an die neue Umgebung gewöhnt haben, bevor Sie sie eintopfen.

Wie man Kornblumen schnell anbaut

Anforderungen an die Topferde : Kornblumen bevorzugen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandlehm. Sie können grundsätzlich in eine Mischung aus Gartenerde, Lauberde und Holzasche gepflanzt werden, wodurch die Pflanzen schneller wachsen können.

Lichtregulierung : Kornblumen brauchen ausreichend Licht, deshalb können sie im Winter an sonnigen Plätzen stehen, im Sommer ist die Sonneneinstrahlung jedoch stark, daher muss auf Beschattung geachtet werden und nur etwas Streulicht zugeführt werden.

Wasser- und Düngeregelung : Kornblumen benötigen zur Pflege ausreichend Wasser. Sie können einmal täglich gegossen werden. Im Sommer sollten sie angemessener gegossen werden, normalerweise einmal morgens und einmal abends, aber achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt.

Vorsichtsmaßnahmen für den Kornblumentopfanbau

Zu dicht wachsen vermeiden : Da die Stängel der Kornblumen sehr dünn und schwach sind, muss darauf geachtet werden, dass sie nicht zu dicht wachsen, da sie sonst leicht umfallen.

Achten Sie auf die richtige Düngung : Achten Sie während der Wachstumsphase der Kornblumen-Kübelpflanzen darauf, nicht zu viel Stickstoffdünger zu verabreichen. Geben Sie stattdessen mehr Phosphor- und Kaliumdünger, um die Stiele fester zu machen.

Achten Sie auf maßvolles Gießen : Bei der Haltung von Kornblumen in Kübelpflanzen sollten Sie maßvoll gießen und nicht zu viel gießen, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

<<:  Wie wäre es mit der Laneige White Light Air Cushion BB Cream? Welche Farbe der Laneige Air Cushion BB Cream eignet sich am besten?

>>:  Wie pflanzt man Dripping Guanyin? Pflanzzeit und -methode

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich meinen roten Diamanten gießen?

Wie oft sollte ich meinen roten Diamanten gießen?...

Die Wirkung und Funktion von Mandarinen. Verursachen Mandarinen innere Hitze?

Mandarine ist eine Zitrusfrucht. Sie hat einen se...

Wie wäre es mit Scoot? Scoot_Scoot-Rezension und Website-Informationen

Scoot_Was ist Scoot? Scoot ist eine Billigfluggese...

Die Wirksamkeit und Funktion von Teesamenöl

Kameliensamenöl ist ein feines Produkt unter den ...

Stürze – die Todesursache Nummer eins bei älteren Menschen

Dies ist der 5038. Artikel von Da Yi Xiao Hu Oma ...

Tipps zum Grünkohlanbau und zur Schädlingsbekämpfung

Grünkohl gehört zur Gattung Brassica der Familie ...

Welche Vorteile hat das Trinken von Honig?

Honig ist für viele Menschen ein köstliches Nahru...

Wie wäre es mit Lennar Homes? Lennar Homes Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Lennar Homes? Lennar ist eines der vier gr...

Wird man vom Trinken von Mungobohnensuppe dick? Wie man Mungobohnenpaste kocht

Mungobohnensuppe ist im Sommer ein beliebtes Getr...