Einführung in das Pflanzen von FeuerginsengfrüchtenDie Frucht des Feuerginsengs war ursprünglich in der Kalahari-Wüste in Afrika verbreitet. Es wurde in Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Australien, Deutschland und China eingeführt und angebaut. Es handelt sich um eine Kurztagpflanze mit starker Krankheitsresistenz und Hitzeresistenz, jedoch nicht Kälteresistenz. Sie bevorzugt hohe Temperaturen und eine trockene Umgebung und wird im Allgemeinen im Frühling und Herbst gepflanzt. Die Früchte des Feuerginsengs werden seit mehreren Jahren gepflanzt.Unter normalen Umständen beträgt die benötigte Zeit für die Feuerginseng-Frucht von der Aussaat bis zur Ernte zwischen dreieinhalb und vier Monaten. Im Allgemeinen blüht die Feuerginsengfrucht drei Monate nach der Aussaat und die Fruchtentwicklung dauert 30–40 Tage. Warum trägt die Feuer-Ginseng-Frucht keine Früchte?1. Wenn die Feuerginsengfrucht nicht blüht und Früchte trägt, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Umgebungstemperatur für den Anbau nicht geeignet ist. Bei der Einführung in den Anbau muss zunächst geprüft werden, ob die klimatischen Bedingungen in der Region für das Wachstum der Feuerginseng-Frucht geeignet sind. 2. Die Feuer-Ginseng-Frucht stellt strenge Anforderungen an die Temperatur. Generell muss die Temperatur etwa 6 Monate lang über 15 Grad liegen. Es kann nicht in Gebieten gepflanzt werden, in denen die Temperatur sechs Monate lang nicht über 15 Grad steigen kann. Die Feuerginsengfrucht verträgt keine niedrigen Temperaturen und bevorzugt eine hohe Temperatur und eine trockene Umgebung. Wenn die Umgebungstemperatur unter 15 Grad liegt, ist sie nicht für das Wachstum geeignet und blüht und trägt möglicherweise nicht einmal Früchte. Wichtige Punkte der ertragreichen Pflanztechnologie für Feuerginsengfrüchte1. Die Keimtemperatur der Samen der Feuerginsengfrucht beträgt 20–35 Grad. Im Allgemeinen wird für die schnelle Anzucht von Setzlingen ein Frühbeet verwendet. Die Keimlinge wachsen schnell und gedeihen prächtig, auch der Ertrag ist sehr hoch. Warten Sie mit dem Umpflanzen, bis zwei Blätter gewachsen sind. Beim Anbau im Freiland muss die Temperatur beim Umpflanzen im Frühjahr über 15 Grad liegen. Bei der Gewächshauspflege kann im Herbst gepflanzt werden. Für den Anbau im Gewächshaus und im Schuppen ist eine künstliche Bestäubung erforderlich. 2. Die Ranken des Feuerginsengs sind stark und ihre Stängel sind dünn und schwach. Wenn die Setzlinge 30 cm hoch sind, müssen Sie aus Bambusstangen einen Zaunrahmen bauen und einen Einzelschnitt durchführen. Mai und Juni sind die Wachstumsperiode des Feuerginsengs. Zu diesem Zeitpunkt sprießen viele Seitenknospen und alle Seitenknospen müssen entfernt werden, sodass eine Hauptrebe auf dem Regal übrig bleibt. Wenn die Ranke 40–60 cm lang ist, kappen und kneifen Sie die Ranke, um die Blüte und Fruchtbildung des Feuerginsengs zu erleichtern. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis ein Baum Früchte trägt?
>>: Wie viele Jahre dauert es, bis der Friedensbaum Früchte trägt?
Mais-Hirse -Brei ist nahrhaft und lecker, was unt...
Podocarpus ist in meinem Land heimisch und im Jan...
Frühlingszwiebelpfannkuchen sind eines unserer Lie...
Wasser rotiert auch, wenn sich die Erde dreht, un...
Buddhas Hand hat pralles Fleisch, einen knackigen...
Die in Rosinen enthaltenen Flavonoide können Oxid...
„Was ist Ihre Blutgruppe?“ Neben den Sternzeichen...
Treffen Sie Vorkehrungen, lassen Sie sich nicht ü...
Wachstumsbedingungen für Dieffenbachia Dieffenbac...
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen...
Pfennigkraut ist eine der häufigsten heimischen B...
„Jeder sehnt sich nach Schönheit.“ Immer mehr Men...
Wie lautet die Website der Technischen Universität...
Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...
Im heißen Sommer sollte die Ernährung von Diabeti...