Kopfschmerzen kommen äußerst häufig vor und können viele Formen annehmen, von leicht bis lähmend und von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen andauern. Wenn Ihr Schädel schmerzt, ist es leicht anzunehmen, dass Ihr Hirngewebe selbst schmerzt. Aber das ist unwahrscheinlich. Bildquelle: Getty Images Ironischerweise kann das Gehirn Schmerzen im gesamten Körper spüren, verfügt jedoch nicht über eigene Schmerzrezeptoren. Warum also tun Kopfschmerzen weh? Kopfschmerzen können von einer Grunderkrankung herrühren, beispielsweise von geschwollenen Nebenhöhlen, niedrigem Blutzucker oder einer Kopfverletzung. Generell werden die meisten Kopfschmerzen jedoch durch „übertragene Schmerzen“ verursacht, d. h., Sie spüren den Schmerz an einer anderen Stelle als dort, wo er tatsächlich auftritt. Ähnlich kann ein Bandscheibenvorfall im Rücken Ischias verursachen, also Schmerzen in den Beinen. Bei den meisten Kopfschmerzen sind Probleme an anderen Stellen des Körpers – beispielsweise im Kiefer, in den Schultern und im Nacken – die Ursache für Schmerzen in den Muskeln und Nerven rund um das Gehirn. Nehmen wir beispielsweise Spannungskopfschmerzen, die laut Weltgesundheitsorganisation die häufigste Art wiederkehrender Kopfschmerzen sind. Spannungskopfschmerzen treten normalerweise bei Muskelschmerzen auf der Oberseite des Kopfes oder der Stirn auf, wo das Schweißband oder Stirnband aufliegt. Die Schmerzen werden durch verspannte Muskeln im Gesicht, Nacken und auf der Kopfhaut verursacht und können laut den National Institutes of Health stressbedingt sein. Es gibt jedoch auch andere Theorien: Kopfschmerzen und verspannte Schädelmuskeln können die Folge einer anderen Stressreaktion sein, beispielsweise verspannte Schultern oder ein zusammengepresster Kiefer. Schmerzempfindliche Nerven in den Muskeln und Blutgefäßen rund um Kopf, Hals und Gesicht können durch verschiedene Prozesse wie Gefäßerweiterung, Druck oder Muskelverspannungen ausgelöst werden. Sobald diese Nerven aktiviert sind, senden sie Nachrichten an das Gehirn, aber es fühlt sich an, als käme der Schmerz aus den Tiefen des Hirngewebes. Bildquelle: Getty Images Migräne ist eine andere Art von Kopfschmerzen, obwohl sie technisch gesehen nur ein Symptom einer neurologischen Störung ist. Migräne kann auf unterschiedliche Weise und an unterschiedlichen Stellen spürbar sein: tiefer Schmerz, oberflächlicher Schmerz; an der Rückseite, der linken oder rechten Seite des Kopfes; oder hinter den Augen. Was Migräne einzigartig macht, ist ihre Schwere. Migräne ist stärker und dauert länger als andere Kopfschmerzen. Diese Störung ist häufig erblich bedingt und kann andere Symptome wie Übelkeit verursachen. Die Grundursache von Migräne ist nicht vollständig geklärt, aber eine Theorie besagt, dass der Schmerz mit dem Trigeminusnerv zusammenhängt, einem sensorischen Nerv für Kopf und Gesicht. und die Dura Mater, die Schutzhülle des Gehirns, wo sich die Blutgefäße erweitern und verengen. Eine mögliche Erklärung für Migräne besteht darin, dass elektrische Ereignisse im Gehirn die Bahnen des Trigeminusnervs stimulieren und eine Entzündungsreaktion auslösen, die sich über die Duralblutgefäße ausbreitet. Die Fasern des Trigeminusnervs leiten Signale zurück zum Hirnstamm, und dann breitet sich die Entzündung auf die schmerzempfindlichen Hirnhäute aus – das schützende Gewebe, das das Gehirn umgibt – und löst Kopfschmerzen aus. Diese Reihe entzündeter Blutgefäße und gereizter Nerven ist „ein außer Kontrolle geratenes Feuer“. Es ist wie eine Rückkopplungsschleife, die zu immer größerer Reizbarkeit führt und schließlich zum Ausbruch von Migräne führt. Deshalb ist die Migränebehandlung umso wirksamer, je früher Sie sie durchführen. Während der Zusammenhang zwischen Schmerzen im Körper und Kopfschmerzen gut belegt ist, sind die Mechanismen, die Kopfschmerzen verursachen, noch immer nicht vollständig verstanden. Aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten für diese Beschwerden: Änderungen des Lebensstils, wie zum Beispiel das Praktizieren von Yoga; rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen und Aspirin; und verschreibungspflichtige Medikamente für schwerere Kopfschmerzerkrankungen, die die Schwere und Häufigkeit der Kopfschmerzen deutlich reduzieren können. Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Quelle: Live Science „Wenn das Gehirn keinen Schmerz empfindet, warum tun Kopfschmerzen dann weh?“ Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
Kiwis sind als Könige der Kiwis bekannt. Sie sind...
Chestnut Kandiszucker 754 Brei ist sehr nahrhaft....
Was ist die Website der Thai World Daily News? Das...
Der tropische Regenwald gilt als „größte Apotheke...
Wir alle wissen, dass die Anlage in Fonds eine gä...
Weißer Rettich und Karotten sind die am häufigste...
Wie lautet die Website der Universität Venedig in ...
Jeder kann sich manchmal deprimiert fühlen. Schle...
Foto: Li Jingyu Volkskrankenhaus der Provinz Zhej...
Die Insel Hainan ist die zweitgrößte Insel meines...
Leviathan Press: Letztes Jahr tötete ein Student ...
Im Spätsommer und Frühherbst neigt der Körper daz...
Ist der Ingweranbau rentabel? Ingwer wird im Allg...
Wenn wir am Wochenende zu Hause nichts zu tun hab...