Wie viele Jahre trägt ein Nussbaum Früchte?

Wie viele Jahre trägt ein Nussbaum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Nussbäumen

Nussbäume bevorzugen eine warme Umgebung mit einer geeigneten Wachstumstemperatur von 10–30 °C, am besten jedoch von 15–30 °C. Temperaturen über 30 Grad oder unter 10 Grad sind für das Wachstum der Nüsse nicht förderlich. Sie wachsen besser in Gebieten mit einem jährlichen Niederschlag von 1000–2000 mm. Wenn sie in Gebieten mit Niederschlägen unter 1000 mm oder in Trockengebieten gepflanzt werden, wachsen sie langsam, die Fruchtqualität ist schlecht und es besteht ein ernstzunehmender Fruchtabfall.

Arganbäume können Hunderte von Jahren alt werden. Sie werden in Yunnan (Xishuangbanna), Guangdong und Taiwan in China angebaut. Sie waren ursprünglich im Südosten Australiens verbreitet und werden heute in vielen tropischen Regionen der Welt angepflanzt.

Nussbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung Früchte

Normalerweise erreichen Nussbäume nach acht Jahren ihre höchste Fruchtreifezeit. Im Allgemeinen werden Nussbäume nach der Pflanzung veredelt und tragen in der Regel im zweiten Jahr Früchte. Sowohl Topfpflanzen als auch veredelte Bäume tragen im zweiten Jahr Früchte.

Warum tragen Nussbäume keine Früchte?

Es gibt viele Gründe, warum Nussbäume keine Früchte tragen. Sie sind zweihäusige Pflanzen und können ohne männliche Blüten zur Bestäubung keine Früchte tragen. Wenn die Pflanzen zudem einhäusig sind, die männlichen und weiblichen Blüten aber unregelmäßig blühen, wirkt sich dies ebenfalls auf die Fruchtbildung aus. Bei starkem Regen während der Blütezeit wird der Pollen weggespült. Kommt es während der Wachstumsphase zu einem gravierenden Nährstoffmangel oder verändert sich die Wachstumsumgebung und kann sich nicht anpassen, wirkt sich dies auch auf die Fruchtbildung aus.

Wichtige Punkte für den Anbau von Nussbäumen

Nussbäume bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung und sind nicht resistent gegenüber hohen oder niedrigen Temperaturen. Die Temperatur darf nicht höher als 35 Grad sein und im Winter nicht niedriger als 15 Grad. Sie mögen Sonnenlicht, sind aber nicht resistent gegen starkes Licht. Sie benötigen tagsüber ausreichend Streulicht. Bei trockener Umgebung muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. In der Regenzeit müssen die Entwässerungsarbeiten verstärkt werden und die Düngung sollte je nach Nussart erfolgen.


<<:  Wie können Kyoho-Trauben länger gelagert werden (nicht waschen und kühl lagern)

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis ein Kirschbaum Früchte trägt?

Artikel empfehlen

Was sind Muscheln? Nährwert von Muscheln

Miesmuscheln sind Schalentiere aus der Familie de...

Was ist Vergissmeinnicht?

Was ist Vergissmeinnicht? Vergissmeinnicht gehört...

Die Vorteile des Verzehrs von Hami-Melone

Hami-Melone ist eine nahrhafte und preiswerte Fru...

Ernährungstherapie bei Pilzen

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Schritte zur Herstellung von Bittermelonen- und Lotussamen-Eisbrei

Der Geschmack von Bittermelonen- und Lotussamen-E...

Pathogene Pilze: Superresistente Bakterien bedrohen die Welt

Im Kampf gegen die Epidemie sind unsere Gegner ni...

App Annie: iOS-Publisher und App-Rankings in China im Juli 2014

1. Top 10 der Herausgeber nach Downloads (alle Ka...

Der Unterschied zwischen Bärlauch und Schnittlauch

Bärlauch, auch Berglauch genannt, ist eine Wildpf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tremella

Tremella, auch als weißer Pilz bekannt, ist ein w...