Ernährungstherapie bei Pilzen

Ernährungstherapie bei Pilzen

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards achten die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit und wir hoffen, dass die Dinge, die wir essen, bestimmte Auswirkungen haben. Deshalb werde ich Ihnen heute etwas über die therapeutische Wirkung des schwarzen Pilzes erzählen:

Ernährungseffekte des schwarzen Pilzes:

Schwarzer Pilz hat nicht nur ernährungsphysiologische Wirkungen. Medizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass er auch Qi belebt und den Körper stärkt, Nieren und Magen nährt und die Durchblutung aktiviert. Er kann der Blutgerinnung und Thrombose vorbeugen, Blutfette senken, die Blutviskosität verringern, Blutgefäße erweichen, den Blutfluss verbessern und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Schwarzer Pilz ist reich an Pflanzenkollagen, das eine starke Adsorptionswirkung hat und auch unverdauliche Fremdstoffe wie Haare, Schalen, Holzreste, Sand, Metallspäne usw., die versehentlich verschluckt wurden, auflösen und oxidieren kann. Der regelmäßige Verzehr von schwarzem Pilz kann zur Reinigung des Verdauungstrakts, des Magens und des Darms beitragen. Dies gilt insbesondere für Arbeitnehmer in Berufen mit starker Luftverschmutzung, wie etwa im Erzbergbau, in der Metallurgie, bei der Zementherstellung, im Friseurhandwerk, in der Mehlverarbeitung sowie in der Baumwoll- und Wollspinnerei. Der regelmäßige Verzehr von schwarzem Pilz kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Schwarzer Pilz hat auch eine gute Auflösungsfunktion für Gallen- und Nierensteine, da die darin enthaltenen Alkaloide die Sekretion verschiedener Drüsen im Verdauungstrakt und den Harnwegen fördern. Die Alkaloide können mit diesen Sekreten zusammenarbeiten, um die Steine ​​zu katalysieren, den Darm zu schmieren und die Steine ​​aus dem Körper auszuscheiden.

Im schwarzen Pilz enthaltene Substanzen

Schwarzer Pilz enthält außerdem Pflanzengummi, der für den menschlichen Körper von Vorteil ist, und eine Substanz namens „Polysaccharid“, die ein natürliches Stärkungsmittel ist. In Verbindung mit der reichhaltigen Zellulose im schwarzen Pilz kann es die Magen-Darm-Motilität fördern und Verstopfung vorbeugen. Es ist vorteilhaft für die rechtzeitige Entfernung und Ausscheidung von giftigen und schädlichen Substanzen im Stuhl des Körpers und spielt so eine Rolle bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen wie Rektumkrebs. Es kann auch die Ausscheidung von fetthaltigen Nahrungsmitteln im Darm fördern und die Aufnahme von Fett in Nahrungsmitteln verringern, wodurch Fettleibigkeit und Gewichtsverlust vorgebeugt werden. Nach der Einnahme dieses Polysaccharids kam es bei Krebspatienten zu einem deutlichen Anstieg der Globulinzusammensetzung in ihrem Körper und damit zu einer Verbesserung ihrer Antikörper.

Schwarzer Pilz enthält einen Inhaltsstoff, der die Blutplättchenaggregation hemmt. Seine blutplättchenaggregationshemmende Wirkung entspricht der einer kleinen Dosis Aspirin. Es kann die Blutviskosität senken und den Blutfluss verbessern. Forschungsergebnisse des Pekinger Herz- und Lungenzentrums haben bestätigt, dass der tägliche Verzehr von 10 bis 15 Gramm schwarzen Pilzes eine signifikante Thrombozytenaggregationshemmung, eine blutgerinnungshemmende und cholesterinsenkende Wirkung hat. Bei Menschen mittleren und höheren Alters mit hoher Blutviskosität und hohem Cholesterinspiegel kann der regelmäßige Verzehr von schwarzen Pilzen Hirnthrombosen und Herzinfarkten vorbeugen und ist hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Hyperlipidämie, Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit.

Die Studie ergab außerdem, dass die Lipidperoxidation eng mit dem Altern zusammenhängt und dass schwarzer Pilz eine antilipidperoxidative Wirkung hat, die das Leben der Menschen verlängern kann. Daher macht die Verwendung von schwarzem Pilz zum Kochen von Gerichten diese nicht nur abwechslungsreich, zart, geschmeidig und appetitlich, sondern ist auch gesundheitsfördernd und stellt ein ideales Gesundheitsnahrungsmittel dar. Daher essen Menschen mittleren und höheren Alters häufig schwarzen Pilz oder kochen daraus Brei, was sich positiv auf die Vorbeugung und Behandlung verschiedener Alterskrankheiten, die Bekämpfung von Krebs, die Vorbeugung von Krebs und die Verzögerung des Alterns auswirkt.

einführen:

Schwarzer Pilz, auch Holzmotte, Baumhuhn, Wolkenohr, Ohr usw. genannt, ist ein essbarer Pilz, der auf morschem Holz wächst. Er ist nach seiner hellbraunen Farbe und Form benannt, die an menschliche Ohren erinnert.

Der Nährwert des schwarzen Pilzes ist hoch. Messungen zufolge enthalten 100 Gramm schwarzer Pilz 10,6 Gramm Eiweiß, 0,2 Gramm Fett, 65,5 Gramm Kohlenhydrate, 7,0 Gramm Rohfaser, 357 Milligramm Kalzium, 201 Milligramm Phosphor und 185 Milligramm Eisen. Er enthält außerdem Vitamin B1, Vitamin B2, Carotin, Niacin und andere Vitamine sowie anorganische Salze, Phospholipide, Pflanzensterole usw. Besonders erwähnenswert ist, dass der schwarze Pilz einen hohen Eisengehalt hat, der 20-mal höher ist als der von Sellerie, der unter den Gemüsen einen hohen Eisengehalt aufweist, und etwa 7-mal höher als der von Schweineleber, die unter den tierischen Lebensmitteln einen hohen Eisengehalt aufweist. Er hat den höchsten Eisengehalt aller Lebensmittel. Es ist ein sehr gutes natürliches Blutstärkungsmittel.

Schwarzer Pilz ist auch ein Lebensmittel zur Gewichtsabnahme, da er reich an Zellulose und einem speziellen Pflanzengummi ist. Diese beiden Substanzen können die Magen-Darm-Motilität fördern, die Ausscheidung von Darmfett fördern und die Aufnahme von Nahrungsfett verringern, wodurch das Auftreten von Fettleibigkeit und Gewichtsverlust verhindert werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht außerdem davon aus, dass der regelmäßige Verzehr von schwarzem Pilz „Qi auffüllen und Hunger vorbeugen, den Körper lockern und den Willen stärken“ kann. Wissenschaftliche Experimente der letzten Jahre haben zudem ergeben, dass der schwarze Pilz die Ablagerung und Gerinnung von Cholesterin im Blut verhindern kann und daher für Patienten mit koronarer Herzkrankheit sowie Gehirn- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr vorteilhaft ist. Darüber hinaus verfügt die im schwarzen Pilz enthaltene Gelatine über eine starke Adsorptionskapazität, die bei der Reinigung des Verdauungstrakts eine Rolle spielen kann. Daher kann es als tägliches Gesundheitsnahrungsmittel für Arbeiter im Bergbau, in der Metallurgie, in der Wollspinnerei und beim Friseur verwendet werden.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Schweineleber und Salatbrei

>>:  Nährwert und Wirksamkeit von Pilzen

Artikel empfehlen

Wie macht man Wassermelonenjoghurt?

Apropos Wassermelone: ​​Jeder weiß, dass sie die ...

Der Nährwert von Brombeeren und die Vorteile des Verzehrs von Brombeeren

Brombeeren sind erdbeerenähnliche Früchte. Sie we...

Der potentielle Feind des Augapfels ist tatsächlich unsere eigene Immunität?

Es gibt ein Sprichwort, dass unser Immunsystem ni...

Ernähren Sie sich richtig, um Ihre Nieren gesund zu halten

Autor: Li Wen, Ph.D., behandelnder Arzt, Xuanwu H...

Wie man Garnelenbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Garnelenbrei? L...

Was macht dick, Reisknödel oder Wassermelonen?

Das Drachenbootfest steht vor der Tür und viele M...

Hyperurikämie: Ein Kampf gegen die „Säure“

Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...

Die Vorteile des Trinkens von Karottensaft

Karottensaft ist ein besonders nahrhafter Gemüses...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Kakis?

Getrocknete Kakis sind ein Lebensmittel, das aus ...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Spargel?

Wo wächst Spargel? Schilf eignet sich für den Anb...