Fischbällchen, Garnelenbällchen, Krabbenstäbchen usw. werden alle mit Stärke, Wasser, Pigmenten, Feuchthaltemitteln, Aromen, Konservierungsmitteln und anderen Lebensmittelzusatzstoffen „gemischt“. Diese tiefgefrorenen Fleischbällchen sind außerdem kalorien-, öl- und salzreiche Lebensmittel. Die Energie von ein oder zwei Garnelenbällchen entspricht mindestens zwei oder zwei Tael Reis. Versuchen Sie also bitte, nicht zu viel zu essen. Schauen wir uns nun die Nachteile von zu viel Essen an. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Nachteile hat es, zu viele Fischbällchen zu essen? 2. Was tun, wenn die Fischbällchen nicht schwimmen? 3. Wie man leckere Fischbällchen kocht 1Welche Nachteile hat es, zu viele Fischbällchen zu essen?Ich habe tiefgefrorene Fischbällchen, Garnelenbällchen, Krabbenstäbchen, Lasagne-Tofu und Fisch-Tofu auf dem Markt und im Supermarkt gekauft, aufgetaut, aufgeschnitten und mit Jodlösung übergossen. Ich habe festgestellt, dass alle Fleischbällchen blau wurden (weil Jod blau wird, wenn es mit Stärke in Berührung kommt), was zeigt, dass in diesen Fleischbällchen fast kein Fleisch enthalten ist. Warum schmeckt es so aromatisch und zäh, obwohl nur eine kleine Menge Fleisch vorhanden ist? Durch die Zugabe von „hoher Elastizität“ können die Fleischbällchen „federnd“ werden, durch die Zugabe von „Carrageen“ können die Fleischbällchen nach Fleisch schmecken; Durch die Zugabe von etwas Fischessenz und Rindfleischgeschmack können Sie alle Arten köstlicher „Fischbällchen“ und „Rindfleischbällchen“ ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten. Darüber hinaus handelt es sich bei den meisten dieser Fleischbällchen um „Three High Foods“. Die sogenannten Fischbällchen, Garnelenbällchen, Krabbenstäbchen usw. werden mit Stärke, Wasser, Pigmenten, Feuchthaltemitteln, Aromen, Konservierungsstoffen und anderen Lebensmittelzusatzstoffen „gemischt“. Sie haben einen extrem geringen Nährwert. Geben Sie Ihren Kindern diese nicht zu oft. Darüber hinaus sind diese tiefgefrorenen Frikadellen auch kalorien-, fett- und salzreiche Lebensmittel. Die Energie von ein oder zwei Garnelenbällchen entspricht mindestens zwei oder zwei Tael Reis. Insbesondere Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Diabetes sollten auf den Verzehr verzichten. 2Was tun, wenn die Fischbällchen nicht schwimmenDer Grund, warum es nicht schwimmen kann, liegt darin, dass beim Mischen der Fischpaste das Wasser langsam, portionsweise und jeweils in kleinen Mengen hinzugefügt werden muss. Diesmal hat es nicht geklappt. Versuchen Sie, etwas Stärkesauce hinzuzufügen, es sieht besser aus. Geben Sie kein Wasser und nicht zu viel Stärke hinzu. Einfach Salz, Eiweiß, Stärke und Pfeffer hinzufügen. Sie können etwas Weißwein hinzufügen. Schlagen Sie es kräftig, dann schwimmt es nach oben, wenn es gar ist. Wenn Sie Fleischbällchen zubereiten, müssen Sie kein Wasser, sondern Eiweißflüssigkeit hinzufügen. Das heißt, schlagen Sie ein Ei ohne Eigelb, nur das Eiweiß. Wenn es mit dem Fischfleisch vermischt wird, wirkt es als Bindemittel. In kaltem Wasser schwimmt es nicht, es sei denn, es ist bereits gekocht. 3Wie man Fischbällchen kochtBezüglich tiefgefrorener Fischbällchen sagten Internetnutzer, dass die Zubereitungsmethode nicht allzu kompliziert sein müsse. Geben Sie einfach Zwiebeln und Salz in die Suppe, fügen Sie dann etwas weißen Essig hinzu und kochen Sie sie. Geben Sie nicht zu viele andere Zutaten hinzu, da dies den Geschmack verfälscht. Machen Sie köstliche Fischbällchen, aber es reicht nicht aus, dass die Fischbällchen nach dem Kochen elastisch sind. Davon hängt auch ab, ob die Suppe schmeckt. Wenn die Fischbällchen lecker sind und die Fischbällchensuppe lecker ist, ist diese Schüssel Fischbällchen ein Erfolg. Um leckere Fischbällchen zuzubereiten, müssen Sie zunächst darauf achten, aus welcher Fischart die Fischbällchen bestehen und ob sie elastisch sind. Nur so können Sie nach dem Kochen köstliche Fischbällchen essen. Wie man eine leckere Fischbällchensuppe zubereitet, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Manche Leute geben gerne etwas saure und würzige Aromen hinzu und geben Meeresfrüchte hinein. Die Zutaten sind reichhaltiger und der ganze Topf mit Fischbällchen schmeckt besser und hat einen vielschichtigeren Geschmack. Geschmack ist jedoch subjektiv. Die Zubereitung hängt vom persönlichen Geschmack ab. Lassen Sie die Fischbällchen nicht zu lange kochen. Wenn sie zu weich sind, schmeckt es nicht so gut. Darauf sollten Sie achten. Wenn die Fischbällchen aufquellen und auf dem Wasser schwimmen, sind sie essfertig. Obwohl in klarem Wasser gekochte Fischbällchen akzeptabel sind, schmecken sie in einer dicken Suppengrundlage noch köstlicher. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis Meizao-Kirschen Früchte tragen?
· Bei guter Pflege können alte Jasminpflanzen kon...
Nach einem anstrengenden Tag wusch ich mich und l...
Schwarzer Reisbrei mit Eselshautgelatine ist ein ...
199IT Originalkompilation Den neuesten Daten von ...
Intelligenz wird oft als Schlüsselfaktor für Erfo...
Haben Sie schon einmal vom Schneelotuspilz gehört...
Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe gehört, dass...
Ich höre oft, dass manche Menschen an chronischer...
Ist der Feigenanbau rentabel? Heutzutage ist der ...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Wild gegessen haben...
Tremella muss vor dem Kochen eingeweicht werden, ...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität beginnen ...
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Können Litschibäume im Norden angebaut werden? Li...
Tee-Eier sind ein von vielen Menschen, vor allem ...