China Institute of Press and Publication: Die 19. Nationale Lesestudie im Jahr 2022

China Institute of Press and Publication: Die 19. Nationale Lesestudie im Jahr 2022
I. Grundlegende Informationen zu dieser Leseumfrage

Seit 1999 wird die vom China Institute of Publishing Research organisierte und durchgeführte Nationale Lesestudie nun schon 19 Jahre in Folge durchgeführt. Die 19. Nationale Lesestudie wird im August 2021 gestartet, die Stichprobenziehung in den Beispielstädten erfolgt im September 2021, die Erhebung und Überprüfung der Fragebögen erfolgt gleichzeitig von Oktober bis Dezember 2021 und die Datenverarbeitung, Datengewichtung und Datenanalyse erfolgt von Januar bis April 2022.

Auch diese Befragung folgt weiterhin strikt dem Grundsatz der „Gleichheit und Vergleichbarkeit“ und befragt weiterhin mit vier Fragebogensets die Bevölkerung aller Altersgruppen. Zur Befragung von Minderjährigen in drei Altersgruppen (0–8 Jahre, 9–13 Jahre und 14–17 Jahre) wurden drei verschiedene Fragebogensätze verwendet.

Bei dieser Umfrage wurden Online- und Telefonumfragen eingesetzt und Stichproben in 162 Städten in 30 Provinzen, autonomen Regionen und Gemeinden meines Landes erhoben. Die effektive Stichprobengröße dieser Umfrage beträgt 42.456 (zusätzlich wurde diese Umfrage stark von der Lernplattform „Study Strong China“ unterstützt und 1,26 Millionen Stichproben wurden durch die Fragebogenerhebung der Lernplattform „Study Strong China“ gewonnen). Davon entfielen 74,5 % der gesamten Stichprobengröße auf Erwachsenenstichproben und 25,5 % der gesamten Stichprobengröße auf Stichproben von Minderjährigen unter 18 Jahren. Das Verhältnis von städtischen zu ländlichen Stichproben beträgt 3,3:1.

Nachdem die Proben gesammelt worden waren, gewichteten wir die Proben entsprechend den Daten aus dem Bulletin der siebten nationalen Volkszählung und analysierten sie mit der soziologischen Statistiksoftware SPSS. Diese Umfrage kann auf die Bevölkerung meines Landes von 1,322 Milliarden Menschen ausgeweitet werden, von denen 56,3 % in Städten und 43,7 % auf dem Land leben. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Umfrage werden nun wie folgt veröffentlicht:

2. Die wichtigsten Schlussfolgerungen dieser Leseumfrage

(I) Im Jahr 2021 stieg die Lesequote aller Medien unter chinesischen Erwachsenen weiterhin stetig an, wobei die Lesequote für Bücher und die Nutzung digitaler Lesemethoden im gleichen Maße zunahmen.

Im Jahr 2021 lag die umfassende Lesequote verschiedener Medien, darunter Bücher, Zeitungen, Zeitschriften und digitale Publikationen, unter den erwachsenen Bürgern meines Landes bei 81,6 %, ein Anstieg um 0,3 Prozentpunkte gegenüber 81,3 % im Jahr 2020.

Im Jahr 2021 lag die Lesequote unter den erwachsenen Bürgern meines Landes bei 59,7 %, ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte gegenüber 59,5 % im Jahr 2020; die Zeitungslesequote lag bei 24,6 %, ein Rückgang um 0,9 Prozentpunkte gegenüber 25,5 % im Jahr 2020; die Zeitschriftenlesequote lag bei 18,4 %, ein Rückgang um 0,3 Prozentpunkte gegenüber 18,7 % im Jahr 2020; Die Nutzung digitaler Lesemethoden (Online-Lesen, Handy-Lesen, E-Reader-Lesen, Pad-Lesen usw.) lag bei 79,6 %, ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte gegenüber 79,4 % im Jahr 2020.

Umfassende Lesegeschwindigkeit

Eine Umfrage zur Lesequote erwachsener Stadt- und Landbewohner in meinem Land im Jahr 2021 ergab, dass die Lesequote der Stadtbewohner 68,5 % betrug und damit höher war als die 68,3 % im Jahr 2020. Die Lesequote der Landbevölkerung lag bei 50,0 %, höher als die 49,9 % im Jahr 2020.
Vergleich der Lesequoten zwischen städtischen und ländlichen Gebieten

2. Erwachsene neigen eindeutig dazu, digital zu lesen, und junge und mittelalte Menschen sind die Hauptgruppe der digitalen Leser

Eine weitere Analyse der Nutzung verschiedener digitaler Lesemedien ergab, dass 77,4 % der erwachsenen Bürger im Jahr 2021 auf Mobiltelefonen gelesen hatten, was einem Anstieg um 0,7 Prozentpunkte gegenüber 76,7 % im Jahr 2020 entspricht; 71,6 % der erwachsenen Bürger haben online gelesen, ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte gegenüber 71,5 % im Jahr 2020; 27,3 % der erwachsenen Bürger lesen auf E-Readern, praktisch genauso viele wie im Jahr 2020 (27,2 %). 21,7 % der erwachsenen Bürger nutzten ein Pad (Tablet-Computer) zum digitalen Lesen, nahezu gleich viel wie im Jahr 2020 (21,8 %).
Expositionsrate verschiedener digitaler Lesemethoden

Gemessen an den Bevölkerungsverteilungsmerkmalen digitaler Lesemethoden sind immer mehr Menschen mittleren Alters und junge Menschen zum Hauptpublikum der digitalen Leser geworden. Konkret machen die 18- bis 59-Jährigen in meinem Land, die digitalen Lesemethoden ausgesetzt sind, 92,8 % aus, die über 60-Jährigen 7,2 %.

Verbreitung digitaler Lesemethoden in der Bevölkerung

(III) Im Jahr 2021 stieg die durchschnittliche Anzahl der von chinesischen Erwachsenen gelesenen Papierbücher und E-Books im Vergleich zum Vorjahr, und der Lesevorteil von Papierbüchern ist weiterhin offensichtlich.

Einer Umfrage zur Lesemenge verschiedener Publikationen unter erwachsenen Bürgern zufolge lag die durchschnittliche Zahl der pro erwachsenem Bürger in meinem Land im Jahr 2021 gelesenen gedruckten Bücher bei 4,76 Büchern, was mehr ist als die 4,70 Bücher im Jahr 2020. Die durchschnittliche Zahl der pro Person gelesenen E-Books lag bei 3,30, was mehr ist als die 3,29 im Jahr 2020. Die durchschnittliche Pro-Kopf-Lesemenge von gedruckten Zeitungen lag bei 15,13 Ausgaben (Exemplaren), was weniger ist als die 15,36 Ausgaben (Exemplare) im Jahr 2020. Die durchschnittliche Pro-Kopf-Lesemenge von gedruckten Zeitschriften lag bei 1,90 Ausgaben (Exemplaren), was weniger ist als die 1,94 Ausgaben (Exemplare) im Jahr 2020.
Anzahl der gelesenen Publikationen

Im Jahr 2021 lasen 11,9 % der erwachsenen Bürger meines Landes durchschnittlich 10 oder mehr gedruckte Bücher pro Jahr, ein Anstieg um 0,3 Prozentpunkte gegenüber 11,6 % im Jahr 2020. 8,7 % der Bürger lesen durchschnittlich 10 oder mehr E-Books pro Jahr, ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte gegenüber 8,5 % im Jahr 2020.

Durch eine Untersuchung des Lesevolumens erwachsener Einwohner in städtischen und ländlichen Gebieten meines Landes wurde festgestellt, dass im Jahr 2021 die Anzahl der von Stadtbewohnern meines Landes gelesenen Papierbücher 5,58 Bücher betrug, 0,04 Bücher mehr als die 5,54 Bücher im Jahr 2020; Die Zahl der von der Landbevölkerung gelesenen Papierbücher lag bei 3,76 Büchern, mehr als die 3,75 Bücher im Jahr 2020.
Vergleich des Leseaufkommens zwischen Stadt und Land

(IV) Fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung hat ihr Lesevolumen im Vergleich zum Vorjahr verändert, und das Lesen von Büchern durch „Videobuchlesen“ ist zu einer neuen Lesewahl geworden

Was die Lesevorlieben erwachsener Bürger angeht, so bevorzugen im Jahr 2021 45,6 % der erwachsenen Bürger „ein gedrucktes Buch“, ein Anstieg um 2,2 Prozentpunkte gegenüber 43,4 % im Jahr 2020; 30,5 % der erwachsenen Bürger lesen lieber „auf dem Mobiltelefon“; 8,4 % der erwachsenen Bürger lesen lieber „auf einem E-Reader“; 6,6 % der erwachsenen Bürger lesen lieber „online“; 7,4 % der erwachsenen Bürger bevorzugen es, „Bücher zu hören“; und 1,5 % der erwachsenen Bürger bevorzugen „Videoerzählungen von Büchern“.
Wie lesen Erwachsene am liebsten?

Gemessen an der Einschätzung der erwachsenen Bürger zu ihrem persönlichen Leseumfang gaben im Jahr 2021 3,1 % der Bürger an, viel zu lesen, 10,4 % der Bürger meinten, relativ viel zu lesen, 51,0 % der Bürger meinten, durchschnittlich zu lesen und 35,5 % der Bürger meinten, sehr wenig oder relativ wenig zu lesen.

Auswertung des persönlichen Lesevolumens erwachsener Bürger

Ausgehend von den Rückmeldungen erwachsener Bürger zu den Veränderungen bei ihrer persönlichen Lektüre von Papier- und digitalen Inhalten im Vergleich zum Vorjahr gaben 12,2 % der Bürger an, dass sie im Jahr 2021 „mehr digitale Inhalte gelesen“ hätten, aber 8,9 % der Bürger sagten, dass sie im Jahr 2021 „weniger digitale Inhalte gelesen“ hätten; 11,6 % der Bürger gaben an, dass sie im Jahr 2021 „mehr Papierinhalte gelesen“ hätten, aber 10,4 % der Bürger sagten, dass sie im Jahr 2021 „weniger Papierinhalte gelesen“ hätten; und 50,1 % der Bürger waren der Meinung, dass sich ihr persönliches Lesevolumen im Jahr 2021 nicht verändert hat.

Veränderungen der Leseinhalte erwachsener Bürger

Ausgehend von der Einschätzung der erwachsenen Bürger zu ihrer persönlichen Gesamtlesesituation äußerten sich 28,2 % der Bürger zufrieden (sehr zufrieden oder relativ zufrieden); 16,6 % der Bürger äußerten Unzufriedenheit (relativ unzufrieden oder sehr unzufrieden); und weitere 41,1 % der Bürger gaben an, dass es durchschnittlich sei.

Einschätzung der Zufriedenheit erwachsener Bürger mit ihrer persönlichen Lesesituation

(V) Die Lesezeit der Erwachsenen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als eine Minute erhöht, liegt aber immer noch hinter der Zeit zurück, die sie mit Online-Unterhaltung verbringen.

Unter den traditionellen Papiermedien war die durchschnittliche tägliche Lesezeit chinesischer Erwachsener im Jahr 2021 mit 21,05 Minuten am längsten, ein Anstieg um 1,01 Minuten gegenüber 20,04 Minuten im Jahr 2020; die durchschnittliche tägliche Zeitungslesezeit betrug 5,22 Minuten, weniger als 2020 (5,71 Minuten); Die durchschnittliche tägliche Lesezeit für Zeitschriften betrug 2,96 Minuten, also weniger als 3,25 Minuten im Jahr 2020.
Dauer der Einwirkung verschiedener Medien

Bei der Nutzung digitaler Medien verbringen erwachsene Bürger die meiste Zeit pro Tag mit Mobiltelefonen. Im Jahr 2021 betrug die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer chinesischer Erwachsener für Mobiltelefone 101,12 Minuten, ein Anstieg um 0,37 Minuten gegenüber 100,75 Minuten im Jahr 2020; die durchschnittliche tägliche Internetnutzungsdauer betrug 68,42 Minuten, ein Anstieg um 0,6 Minuten gegenüber 67,82 Minuten im Jahr 2020; die durchschnittliche tägliche Lesezeit auf einem E-Reader betrug 11,78 Minuten, ein Anstieg um 0,34 Minuten gegenüber 11,44 Minuten im Jahr 2020; Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer des Pads (Tablet-Computers) betrug 9,82 Minuten, ein Anstieg um 0,09 Minuten gegenüber 9,73 Minuten im Jahr 2020.

(VI) Mehr als 30 % der Erwachsenen haben die Gewohnheit entwickelt, Bücher zu hören, aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen städtischen und ländlichen Gebieten

Eine Umfrage zu den Hörgewohnheiten erwachsener Bürger ergab, dass im Jahr 2021 mehr als 30 % (32,7 %) der erwachsenen Bürger meines Landes die Angewohnheit hatten, Bücher zu hören. Dies entspricht einem Anstieg um 1,1 Prozentpunkte gegenüber dem Durchschnittswert im Jahr 2020 (31,6 %).

Aus dem Vergleich zwischen städtischen und ländlichen Gebieten geht hervor, dass die Hörquote der erwachsenen Stadtbewohner in meinem Land im Jahr 2021 34,6 % betrug und damit 7,8 Prozentpunkte höher war als die Hörquote der erwachsenen Landbewohner von 26,8 %.

Eine Medienumfrage zum Anhören von Büchern unter erwachsenen Bürgern in meinem Land ergab, dass ein relativ hoher Anteil von 17,9 % sich dafür entschied, Bücher über „mobile Audio-APP-Plattformen“ anzuhören. 11,2 % entschieden sich dafür, Bücher über „öffentliche WeChat-Konten oder Miniprogramme“ anzuhören; 10,8 % entschieden sich dafür, Bücher über „intelligente Lautsprecher“ zu hören; 8,9 % und 5,7 % entschieden sich dafür, Bücher über „Radio“ bzw. „Audioreader oder Sprachlesegeräte“ anzuhören.

Die Hauptform des Hörbuchs für Erwachsene

(VII) Die Wirkung der nationalen Lesemarkenaktivität wird immer deutlicher und entspricht im Wesentlichen den Anforderungen erwachsener Bürger an Leseaktivitäten

Umfragedaten zeigen, dass bei den erwachsenen Bürgern meines Landes ein hoher Bedarf an Leseaktivitäten besteht. Im Jahr 2021 waren 80,1 % der erwachsenen Bürger der Meinung, dass die lokalen Behörden Leseaktionen oder Lesefeste veranstalten sollten. Um dem hohen Bedarf der Bürger an Leseaktivitäten gerecht zu werden, haben die für das nationale Lesen zuständigen lokalen Behörden eine Reihe spannender nationaler Lesemarkenaktivitäten ins Leben gerufen.

Im Jahr 2021 erreichte der Bekanntheitsgrad der nationalen Lesemarkenaktivitäten unter den erwachsenen Bürgern meines Landes 73,1 %. Unter ihnen weisen das „Local City Reading Festival“ und die „Book Fair and Book Fair“ mit einer Auswahlquote von jeweils 28,8 % die höchsten Bekanntheitsraten auf; „Institutional Enterprise/Campus Reading Activities“ hat eine Auswahlquote von 28,5 %; „Lokaler Leseclub“ und „Stadtlesesaal“ haben eine Bekanntheitsrate von 26,9 % bzw. 23,2 %.

Bekanntheitsgrad nationaler Lesemarkenaktivitäten

Im Jahr 2021 erreichte die Teilnahmequote erwachsener Bürger in meinem Land an nationalen Lesemarkenaktivitäten 65,4 %. Unter ihnen lag die Teilnahmequote beim „Local City Reading Festival“ bei 25,5 %; die Teilnahmequote an „Institutional Enterprise/Campus Reading Activities“ lag mit 25,3 % auf dem zweiten Platz; die Teilnahmequote des „Local Reading Club“ betrug 24,1 %; die Beteiligungsquote von „Buchmesse und Buchmarkt“ lag bei 23,6 %; und die Teilnahmequote von „City Reading Lecture Hall“ lag bei 19,1 %.
Teilnahme an nationalen Lesemarkenaktivitäten

Eine Umfrage zur Zufriedenheit mit den Leseaktivitäten, an denen Menschen teilgenommen haben, ergab, dass unter den erwachsenen Bürgern, die an Aktivitäten der nationalen Lesemarke teilgenommen haben, mehr als 70 % (71,6 %) mit den Leseaktivitäten, an denen sie teilgenommen haben, zufrieden waren („sehr zufrieden“ oder „eher zufrieden“), 24,5 % waren mit den Leseaktivitäten, an denen sie teilgenommen haben, zufrieden und nur 3,9 % waren mit den Leseaktivitäten, an denen sie teilgenommen haben, unzufrieden („sehr unzufrieden“ oder „eher unzufrieden“).

Zufriedenheit mit der nationalen Lesemarkenaktivität

8. Die Zufriedenheit der Stadtbewohner meines Landes mit den öffentlichen Leseeinrichtungen nimmt zu

Im Jahr 2021 betrug der Bekanntheitsgrad der erwachsenen Einwohner in den städtischen Gebieten meines Landes, dass es in der Nähe ihrer Straßen mindestens eine öffentliche Leseeinrichtung wie eine öffentliche Bibliothek, einen Gemeinschaftslesesaal/eine Gemeinschaftsbuchhandlung/einen städtischen Lesesaal, einen Zeitungskiosk usw. gibt, 51,7 %. Unter ihnen beträgt die Bekanntheitsrate öffentlicher Bibliotheken 30,3 %; die Bekanntheitsrate der Zeitungskioske beträgt 26,5 %; und der Bekanntheitsgrad von Gemeindelesesälen/Gemeindebuchhandlungen/Stadtlesesälen beträgt 25,3 %.
Bekanntheitsgrad der öffentlichen Leseservice-Einrichtungen

Gemessen an der Nutzung verschiedener öffentlicher Leseeinrichtungen haben im Jahr 2021 14,5 % der erwachsenen Stadtbewohner meines Landes öffentliche Bibliotheken genutzt. 10,5 % hatten Gemeinschaftslesesäle/Gemeindebuchhandlungen/städtische Lesesäle genutzt; und 10,1 % hatten Zeitungskioske genutzt.

Auslastung der Einrichtungen des öffentlichen Leseservice

Unter den erwachsenen Stadtbewohnern, die die oben genannten öffentlichen Leseeinrichtungen genutzt haben, war die Zufriedenheitsrate mit öffentlichen Bibliotheken mit 77,1 % am höchsten. die Zufriedenheitsrate für Gemeinschaftsleseräume/Gemeindebuchhandlungen/Stadtleseräume betrug 70,6 %; und die Zufriedenheitsrate bei den Zeitungskiosken lag bei 62,3 %.

Zufriedenheit mit den Einrichtungen des öffentlichen Lesedienstes

(IX) Die Lesegewohnheiten von Minderjährigen im Alter von 0 bis 17 Jahren haben sich verbessert und die durchschnittliche tägliche Lesezeit ist im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen.

Was die Lesequote bei Minderjährigen betrifft, so lag die Lesequote bei Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren im Jahr 2021 bei 72,1 %, ein Anstieg um 0,7 Prozentpunkte gegenüber 71,4 % im Jahr 2020; die Lesequote bei Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren lag bei 99,1 %, ein Anstieg um 0,4 Prozentpunkte gegenüber 98,7 % im Jahr 2020; Die Lesequote für junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren lag bei 90,1 %, ein Anstieg um 0,4 Prozentpunkte gegenüber 89,7 % im Jahr 2020. Basierend auf den obigen Daten lag die Lesequote für Minderjährige im Alter von 0 bis 17 Jahren in meinem Land im Jahr 2021 bei 83,9 %, ein Anstieg um 0,5 Prozentpunkte gegenüber 83,4 % im Jahr 2020.
Buchlesequote bei Minderjährigen

Eine Analyse der Menge der von Minderjährigen gelesenen Bücher ergab, dass im Jahr 2021 die durchschnittliche Lesemenge an außerschulischen Büchern unter chinesischen Teenagern im Alter von 14 bis 17 Jahren mit 13,10 Büchern am höchsten war und damit höher war als im Jahr 2020 (13,07 Bücher). Die durchschnittliche Lesemenge an Büchern für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren betrug 10,33 Bücher und war damit höher als die 10,02 Bücher im Jahr 2020. Die durchschnittliche Lesemenge an Büchern für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren betrug 10,21 Bücher und damit mehr als die 9,63 Bücher im Jahr 2020. Basierend auf den obigen Daten betrug die durchschnittliche Anzahl der pro Person gelesenen Bücher unter Minderjährigen im Alter von 0 bis 17 Jahren in meinem Land im Jahr 2021 10,93 Bücher, ein Anstieg um 0,22 Bücher gegenüber den 10,71 Büchern im Jahr 2020.

Lesevolumen von Minderjährigen

Was die Lesezeit von Minderjährigen betrifft, so betrug die durchschnittliche tägliche Lesezeit von Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren 25,48 Minuten, ein Anstieg um 2,22 Minuten gegenüber 23,26 Minuten im Jahr 2020; Die durchschnittliche tägliche Lesezeit von Teenagern im Alter von 14 bis 17 Jahren betrug 51,90 Minuten, ein Anstieg um 0,09 Minuten gegenüber 51,81 Minuten im Jahr 2020.

Lesezeit von Jugendlichen und Kindern

Im Jahr 2021 lag die digitale Leseerfahrungsrate bei Minderjährigen im Alter von 0 bis 17 Jahren in meinem Land bei 72,5 %. Konkret beträgt die digitale Lesekontaktrate bei Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren 69,2 %, bei Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren 76,4 % und bei Teenagern im Alter von 14 bis 17 Jahren 74,8 %.

Expositionsrate digitaler Lesemethoden bei Minderjährigen

Im Jahr 2021 lag die Hörquote der Minderjährigen im Alter von 0 bis 17 Jahren in meinem Land bei 32,7 %. Genauer gesagt hören 33,7 % der Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren Bücher, 31,4 % der Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren hören Bücher und 32,6 % der Teenager im Alter von 14 bis 17 Jahren hören Bücher.

Hörquote von Minderjährigen

Eine Analyse des frühen Leseverhaltens von Eltern und Kindern ergab, dass im Jahr 2021 in meinem Land 73,2 % der Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren die Gewohnheit hatten, mit ihren Kindern zu lesen. Dies entspricht einem Anstieg um 1,5 Prozentpunkte gegenüber 71,7 % im Jahr 2020. Darüber hinaus verbringen Eltern in Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren, die lesen, durchschnittlich 26,14 Minuten pro Tag mit dem Lesen mit ihren Kindern. Dies entspricht einem Anstieg um 0,33 Minuten gegenüber 25,81 Minuten im Jahr 2020.

10. Der nationale Leseindex lag im Jahr 2020 bei 70,62 Punkten, davon betrug der persönliche Leseindex 73,09 Punkte und der Index des öffentlichen Lesedienstes 67,66 Punkte.

Um die Gesamtsituation des nationalen Lesens in meinem Land und seine sich ändernden Trends umfassend widerzuspiegeln, haben wir ein Indikatorensystem für den nationalen Leseindex entwickelt. Das Leseindex-Indikatorsystem umfasst 25 Indikatoren, die in zwei Aspekte unterteilt sind: „persönlicher Leseindex“ und „öffentlicher Lesedienstindex“. Der „Personal Reading Index“ umfasst drei Aspekte: die Anzahl der von Einzelpersonen gelesenen und besessenen Bücher, die Lesegeschwindigkeit verschiedener Veröffentlichungen sowie die persönliche Lesekenntnis und -bewertung, die das nationale Leseniveau umfassend widerspiegelt; Der „Public Reading Service Index“ umfasst drei Aspekte: die nationale Bekanntheits-, Nutzungs- und Zufriedenheitsbewertung der Einrichtungen des öffentlichen Lesedienstes, die nationalen Leseaktivitäten usw., die den Aufbau öffentlicher Einrichtungen für das nationale Lesen und das Niveau der öffentlichen Dienste umfassend widerspiegeln. Der Leseindex wurde durch hierarchische Anpassung der 25 Indikatoren ermittelt.

Leseindex-Anzeigesystem

Es wurde berechnet, dass der nationale Leseindex im Jahr 2021 70,62 Punkte betrug, ein Anstieg um 0,17 Punkte gegenüber 70,45 Punkten im Jahr 2020. Darunter lag der persönliche Leseindex bei 73,09 Punkten, ein Anstieg um 0,04 Punkte gegenüber 73,05 Punkten im Jahr 2020; Der Index des öffentlichen Lesedienstes lag bei 67,66 Punkten, ein Anstieg um 0,03 Punkte gegenüber 67,63 Punkten im Jahr 2020.

Leseindex

Index für persönliches Lesen und öffentliche Lesedienste

Quelle: China Institute of Press and Publication

<<:  Korea Statistics Office: Bis Oktober 2021 ist die Zahl der Essenslieferanten in Südkorea auf 428.000 gestiegen, ein Anstieg von 9,7 % gegenüber dem Vorjahr

>>:  Starkes Herzklopfen, Müdigkeit und Engegefühl in der Brust können durch eine ventrikuläre Tachykardie verursacht werden!

Artikel empfehlen

Wann und wie man Rucola pflanzt

Rucola-Pflanzzeit Die geeignete Temperatur zum Ke...

Nährwert und diätetische Therapie des Bambuspilzes

Haben Sie schon einmal Bambuspilz gesehen? Kennen...

Einführung in die Wirksamkeit und Zubereitung von roten Bohnen und Coix-Samen

Viele Zutaten lassen sich miteinander kombinieren...

Halten Eisbären Winterschlaf? Wie verbringen Eisbären den Winter?

Der Eisbär ist ein Tier der Gattung Ursus in der ...