Wie viele Jahre dauert es, bis ein Ginsengbaum Früchte trägt?

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Ginsengbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Ginseng-Obstbäumen

Der Ginseng-Obstbaum hat eine große Anpassungsfähigkeit an den Boden und wächst besser in sandigen Böden mit mehr Humus und guter Drainage. Es mag eine warme und trockene Umgebung. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 18–25 °C. Die Temperatur darf nicht unter 0 Grad liegen, da es sonst zu Frostschäden kommt.

Ginsengfrucht ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Seine Lebensdauer beträgt im Allgemeinen etwa 8 Jahre. Es wird in Qinghai, Gansu, Sichuan, Guizhou, Yunnan, Hubei, Hunan, Jiangxi, Fujian, Anhui, Henan, Shaanxi, Guangxi und anderen Orten in China vertrieben.

Ginseng-Obstbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung Früchte

Ginseng-Obstbäume tragen einmal im Jahr Früchte. Beim Pflanzen müssen Sie zunächst den Boden vorbereiten. Am besten verwenden Sie lockere Erde, wählen pralle, gleichmäßig große Samen ohne Schimmelflecken und verwenden warmes Wasser oder Medikamente zum Keimen, wodurch die Keimung beschleunigt werden kann. Nach der Keimung die Samen in die Erde säen, mit einer Schicht feinen Sandes bedecken und entsprechend bewässern. Wenn die Temperatur niedrig ist, decken Sie sie mit einer Schicht Plastikfolie ab, um sie warm zu halten.

Ginseng-Obstbaum im Topf mit Früchten

Der Ginsengbaum hat einen kurzen Wachstumszyklus und kann innerhalb eines Jahres Früchte tragen. Wenn er jedoch nicht richtig gepflegt und bewirtschaftet wird, kann es zwei oder sogar drei Jahre dauern, bis er Früchte trägt.

Warum trägt der Ginseng-Obstbaum keine Früchte?

Wenn die Ginsengfrucht blüht, aber keine Früchte trägt, kann dies daran liegen, dass sie nicht rechtzeitig beschnitten wurde, die Temperatur während der Blütezeit zu hoch war oder nicht genügend Dünger vorhanden war. Der Schnitt muss sorgfältig durchgeführt werden, wobei an jeder Pflanze 3 bis 5 Zweige übrig bleiben und die restlichen Zweige abgeschnitten werden müssen.

Der Ginseng-Obstbaum benötigt zu Beginn seiner Blütezeit eine angemessene Temperaturanpassung. Bei Temperaturen über 30 Grad ist die Pflanze nicht für die Blüte und Fruchtbildung geeignet. Daher muss die Pflanze zum Wachsen an einen kühlen Ort gebracht werden. Außerdem muss vernünftig gedüngt werden, am besten mit Stallmist.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Ginseng-Obstbäumen

Aus den Stecklingen der Ginsengfruchtsetzlinge können 1 bis 4 Hauptäste sprießen, an den Hauptästen wachsen weitere Seitenäste. Die Anzahl der zu behaltenden Hauptäste und Seitenäste sollte der Jahreszeit, Dichte und anderen Bedingungen angepasst werden. Normalerweise werden bei einer dichteren Pflanze zwei Hauptäste und bei einer spärlicheren Pflanze drei Hauptäste beibehalten.

Behalten Sie im Frühstadium keine Seitenzweige und im mittleren Stadium 1 bis 2 Seitenzweige, damit im späteren Stadium 5 bis 7 Seitenzweige gewährleistet sind. Bei dichter Bepflanzung können die Seitenäste zurückgeschnitten werden, um für Belüftung und Lichtdichte zu sorgen. Die überschüssigen Seitenäste können gesammelt und als Futter verwendet werden.


<<:  Was ist ein Langlebigkeitsgemüse?

>>:  Was ist Grünkohl?

Artikel empfehlen

Abfrage zur Haltbarkeit von Apple-Mobiltelefonen

Apple erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Vo...

Kann ich Buddha-Bauch-Bambus zu Hause anbauen?

Kann ich Buddha-Bauch-Bambus zu Hause anbauen? Si...

Wo wächst Mimosa pudica? Wo wächst es normalerweise?

Die Mimose ist ein mehrjähriges Kraut, das seinen...

Zutaten und Methoden des koreanischen Kimchi-Pfannkuchens

Kimchi ist gut für die Schönheit und die Gesundhe...

So isst man rote Herzfrüchte So isst man rote Herzfrüchte

Wenn Sie an eine rotherzige Frucht denken, denken...

Wie oft sollten wir Rosen im Sommer gießen? Wie oft sollten wir sie gießen?

Bewässerungshäufigkeit der Rose im Sommer Der all...

Medizinischer Wert und Verwendung von Adlerfarn

Adlerfarn ist ein Wildgemüse, das als „Bergdelika...