Häusliche Pflege bei der Analdilatation bei Kindern

Häusliche Pflege bei der Analdilatation bei Kindern

Dies ist der 4370. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Für Kinder nach einer anorektalen Operation ist die Analdilatation sehr wichtig. Wissen Sie, was eine Analdilatation ist? Wie kann man den Anus erweitern? Gibt es irgendeine Wirkung? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Was ist eine Analdilatation?

Bei der Analdilatation handelt es sich um die Verwendung eines Analdilatators (Hegar-Stab), der in den Anus des Babys eingeführt wird, um den Zweck der Anuserweiterung zu erreichen. Dadurch können nicht nur postoperative Komplikationen verringert, sondern auch die mittel- und langfristige Lebensqualität von Kindern nach der Operation verbessert werden.

Abbildung 1 Verschiedene Arten von Analdilatatoren

2. Welche Erkrankungen erfordern eine Analdehnung?

1. Babys mit anorektaler Fehlbildung (ohne Anus), die einer Analformung unterzogen wurden

2. Babys, die sich wegen der Hirschsprung-Krankheit einer Herausziehoperation unterzogen haben

3. Babys mit Analstenose (ohne Operation)

3. Der Zweck der Analdilatation

1. Verhinderung postoperativer anorektaler Narbenbildung und Stenosen

2. Stimulieren Sie die Darmperistaltik, fördern Sie die Gasentladung und Defäkation und lindern Sie Blähungen

3. Entwickeln Sie gute Stuhlgewohnheiten: Durch die Analdilatation können Sie die Empfindung, den Reflex und die Kontraktionsfunktion des Analschließmuskels und des Musculus levator ani trainieren.

4. Prinzipien der Analdilatation

1. Befolgen Sie den Rat des Arztes zur Erweiterung des Anus

Zwei Wochen nach der Operation müssen die Eltern mit ihrem Baby zu einer Nachuntersuchung in die Ambulanz kommen, um die Größe des Afters nach der Operation zu bestimmen und die Heilung der Analwunde zu überprüfen. Gleichzeitig zeigt Ihnen eine Fachkrankenschwester, wie Sie den After richtig weiten.

Es wird empfohlen, dass Eltern ein Tagebuch führen, in dem sie den Zeitpunkt, das Modell und alle besonderen Umstände jeder Analdilatation detailliert festhalten.

2. Timing-Prinzip

Damit sich das Baby in Zukunft an einen regelmäßigen Stuhlgang gewöhnt, können Eltern den Zeitpunkt der jeweiligen Analdehnung individuell an die familiäre Situation und den Tagesablauf des Babys anpassen. Zu Beginn müssen Sie Ihren Anus zweimal täglich weiten, einmal morgens und einmal abends. Es wird empfohlen, den Zeitpunkt für die Analdilatation, sobald er einmal festgelegt ist (z. B. 8:00 Uhr morgens), nicht mehr beliebig zu ändern. Zwischen zwei Analdehnungen sollte etwas Zeit vergehen und die Durchführung sollte nicht zu kurz hintereinander erfolgen.

Es wird empfohlen, die Analdilatation vor dem Füttern (vor den Mahlzeiten) durchzuführen, um eine Stimulation des Anus zu vermeiden, die zu Stuhlgang beim Baby führt und die Analdilatation beeinträchtigt.

Es wird nicht empfohlen, eine Analdilatation nach einer Mahlzeit durchzuführen. Wenn Sie es nach einer Mahlzeit durchführen möchten, wird empfohlen, es eine Stunde nach der Mahlzeit durchzuführen.

3. Prinzip der Nonstop

Für manche junge Eltern kann die Analdilatation ein schmerzhafter Eingriff sein, da das Baby während des Vorgangs weinen und Geräusche machen kann und verschiedene Dinge die Dilatation unterbrechen können.

Wenn ältere Menschen zu Hause sind und sich um das Baby kümmern, empfiehlt es sich, ihnen die Bedeutung der Analdilatation zu erklären und sie an der Operation teilnehmen zu lassen. Auf diese Weise können ältere Menschen, wenn die Eltern nichts zu tun haben, auch regelmäßig eine Analdehnung beim Baby durchführen.

Wenn das Baby leichte Beschwerden wie Schnupfen und Husten hat, besteht grundsätzlich kein Grund, die Analdehnung abzubrechen. Kommt es bei der Analdehnung zu leichten Schleimhautblutungen, kann die Anzahl der Analdehnungen pro Tag situationsbedingt reduziert werden.

4. Ein gewisses Maß an Spannung

Bei der Afterdehnung dürfen der Dilatator bzw. die Finger beim Einführen und Herausziehen in den After weder zu fest sitzen, um eine Beschädigung der Rektalschleimhaut zu vermeiden, noch dürfen sie zu locker sitzen, um den Effekt der Afterdehnung zu erzielen. Die Bedeutung von Spannung bedeutet, dass Sie beim Eindringen des Analdilatators oder Fingers in den Anus das Gefühl verspüren, von den Analmuskeln umschlossen zu werden.

5. Stop Anal Dilatation Prinzip

Bei der ersten postoperativen ambulanten Nachuntersuchung beurteilt der Arzt oder eine Fachkrankenschwester den Zustand des Afters und informiert die Eltern über die Zielgröße des Analdilatators. Wenn die Analdehnung die erforderliche Größe erreicht hat, müssen Sie zur Nachuntersuchung in die Ambulanz kommen und die Analdehnungsoperation abbrechen. Die Zielmodelle für verschiedene Altersgruppen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

5. Ablauf der Analdilatation

1. Vorbereitung der Materialien

Analdilatator, Paraffinöl, Handschuhe, Windelunterlage

Abbildung 2 Vorbereitung der Materialien

2. Wähle das richtige Analdilatator-Modell

Im Allgemeinen beginnt die Analdilatation 2 Wochen nach der Operation. Abhängig von der Heilung der Analwunde des Babys und dem Grad der Stenose wird die Fachkrankenschwester über das Ausgangsmodell des Analdilatators informieren.

Generell gilt: Erhöhen Sie Ihre Größe jede Woche um eine Größe, bis Sie Ihre Zielgröße erreicht haben.

Achten Sie darauf, sich während der Operation warm zu halten. Sie können den Bauch des Babys mit einer kleinen Decke bedecken und die Raumtemperatur auf 22 °C bis 26 °C einstellen.

3. Analdilatationsposition

Die Analdilatation erfordert die Zusammenarbeit zweier Personen. Das Baby sollte flach mit angehobenen Beinen (siehe Abbildung oben) in Steinschnitt-/Rückenlage liegen. Dadurch wird Ihre anale Exposition maximiert und das Einführen des Analdilatators wird reibungsloser. Daher wird empfohlen, dass der Vater des Babys die Position des Babys fixiert, während die Mutter die Analdilatation durchführt.

4. Ablauf der Analdilatation

(1) Schmieren Sie den Analdilatator (mit Paraffinöl). Auf jedem Analdilatator befindet sich eine horizontale Linie, die die Dilatationstiefe anzeigt. Eltern wird geraten, mit dem Paraffinöl nicht zu geizen. Tragen Sie bei jeder Anuserweiterung das Paraffinöl gleichmäßig auf den Analdilatatorstab auf. Es wird empfohlen, dass die Anwendungsposition höher als die markierte Linie liegt. Auf diese Weise wird die Rektalschleimhaut nicht beschädigt, selbst wenn das Baby nicht mitmacht und den Analdilatator vor und zurück bewegt.

(2) Den Analdilatator mit der konkaven Seite nach oben nahe der hinteren Rektumwand einführen und entlang der physiologischen Krümmung des Rektums einführen. Schmieren Sie die Analöffnung vor dem Einführen mit Paraffinöl, um die Haut um den Anus zu schützen.

(3) Auswahl des Analdilatator-Modells: Beginnen Sie mit dem Analdilatator der Startnummer und weiten Sie den Anus Stück für Stück, bis der Analdilatator mit einer gewissen Spannung eingeführt ist. Die Dauer jeder Analdilatator-Sitzung wird vom Arzt oder der Fachkrankenschwester mitgeteilt.

6. Beenden Sie den Plan zur Analdilatation

Sobald festgestellt wird, dass der Analdilatator das angegebene Modell erreicht hat und die Dilatation zweimal täglich sehr angenehm ist und keine Beschwerden verursacht, müssen die Eltern zu einem Nachuntersuchungstermin in die Fachklinik gehen, um den Abschluss der Dilatation zu beurteilen und die Häufigkeit der Dilatation schrittweise zu reduzieren. Reduzieren Sie die Dosis von anfänglich zweimal täglich auf einmal täglich, dann einmal jeden zweiten Tag und dann einmal alle zwei Tage, bis die Analdilatation nicht mehr erforderlich ist. Ab dann ist die gesamte Analdilatation zu Hause abgeschlossen.

Autor: Wu Anqi, Oberschwester, Fachkrankenschwester für pädiatrisches Darmmanagement, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Shanghai Children's Medical Center

<<:  Haben Sie schon einmal von „überzähligen Zähnen“ gehört?

>>:  Habe ich Schuppenflechte oder Ekzeme?

Artikel empfehlen

Welchen Dünger für Geldbaum verwenden

Der Geldbaum bevorzugt eine feuchte und warme Wac...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zuckerrohr

Zuckerrohr enthält viel Wasser und Zucker, ist sü...

Der medizinische Wert von Erdnüssen und die Vorteile des Verzehrs von Erdnüssen

Jeder muss mit Erdnüssen sehr vertraut sein. Es i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lansa

Lansa ist ein immergrüner Baum, der im malayische...

Was sind die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Trinkens von Kokosmilch

Kokosmilch ist ein süßes und köstliches Getränk u...

Warum legen wir heute noch so viel Wert auf „Entgiftung“?

Im Hinblick auf die Gesundheitsfürsorge war „Entg...

Pflanzzeit und -methode für Saubohnen

Pflanzzeit für Saubohnen Saubohnen werden normale...

Wie isst man Granatapfelkerne? Die Wirksamkeit und Funktion von Granatapfelkernen

Granatäpfel sind eine Frucht, die häufig gegessen...