Schefflera im Winter gießen Im Winter muss die Schefflera gegossen werden, allerdings weniger oft. Unabhängig davon, welche Art von Wasser im kalten Winter zum Gießen verwendet wird, muss die Wassertemperatur bei etwa 15–20 °C gehalten werden, was der Gesundheit der Pflanzen zuträglich ist. Falsches Gießen der Schefflera im Winter, also zu viel oder zu wenig Wasser, kann zum Absterben der Pflanze führen. Schefflera im Winter düngen Auch im Winter können Sie die Schefflera düngen, allerdings nicht zu häufig. Dies wird normalerweise einmal im Monat durchgeführt. Sie können zwischen Mehrnährstoffdünger und Flüssigdünger wählen, wobei die Düngermenge möglichst gering sein sollte. Vorsichtsmaßnahmen zum Gießen von Schefflera im Winter 1. Beim Gießen der Schefflera im Winter sollte der Zeitpunkt auf die Mittagszeit gelegt werden, da es mittags wärmer ist und so Erfrierungen der Pflanze vorgebeugt werden kann. 2. Halten Sie die Erde im Topf der Schefflera im Winter nur leicht feucht. Es besteht keine Notwendigkeit, zu häufig zu gießen, und am besten ist es, nicht alle paar Tage zu gießen. 3. Bei Temperaturen über 15 Grad können Sie warten, bis die Erde im Schefflera-Topf getrocknet ist und dann gründlich gießen. Es gibt überhaupt kein Problem. Bei länger anhaltenden Temperaturen unter 0 Grad sollten Sie die Wassergaben reduzieren. Im Gegenteil: Ist die Erde im Topf zu nass, kann sie leicht gefrieren. |
>>: Wie man Xiuyan-Sukkulenten im Winter gießt
Wenn warme und feuchte Luft nach Yunnan strömt, i...
Azaleen sind Zierblumen und bei vielen beliebt. M...
Brot ist ein Lebensmittel, das die Menschen heutz...
Autor: Wang Zhenbiao, Chefarzt, Beijing Century A...
So beschneiden Sie die Zweige des Dreispitzahorns...
Black Magic lässt sich sehr leicht anbauen. Blume...
Amaryllis ist eine alltägliche Blume. Wegen seine...
Auch der Gehalt an Milchfettkügelchenmembranen im...
Gesunde Nieren sind lebenswichtig, doch viele Men...
Viele Frauen haben im Leben eine besondere Vorlie...
Wasserflaschen + Wasserspender Ein Muss in vielen...
Bösartige Tumore sind wie „stille Killer“. Oft wi...
| Das linke Bild zeigt den Zustand der Osteoporos...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat Abal...
Das akute Koronarsyndrom (ACS) ist ein schwerer a...