Die neuesten COVID-19-Schutzrichtlinien werden veröffentlicht, um den Gesundheitsschutz für 10 Schlüsselgruppen, einschließlich der Flughafenreinigung, zu stärken

Die neuesten COVID-19-Schutzrichtlinien werden veröffentlicht, um den Gesundheitsschutz für 10 Schlüsselgruppen, einschließlich der Flughafenreinigung, zu stärken

People's Daily, Peking, 13. August (Reporter Zhang Wenting) Als Reaktion auf die aktuelle Situation bei der Prävention und Kontrolle der Epidemie und die epidemischen Merkmale der Bevölkerung hat die Nationale Gesundheitskommission gemeinsam mit den zuständigen Abteilungen die vorherigen Schutzrichtlinien aktualisiert und ergänzt und die „Schlüsselorte, Schlüsseleinheiten und Schlüsselbevölkerungen. Zugehörige Schutzrichtlinien zur normalen Prävention und Kontrolle der neuen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie (Ausgabe August 2021)“ erstellt, um Schlüsselorte, Schlüsseleinheiten und Schlüsselbevölkerungen noch besser dabei zu unterstützen, gute Schutzarbeit zu leisten.

Die überarbeiteten Richtlinien haben die Anzahl der Kategorien von 65 auf 85 erhöht. In Bezug auf wichtige Orte und Einheiten wurden Schutzanforderungen für zehn Arten von Orten und Einheiten hinzugefügt, darunter Docks, Häfen, Schach- und Kartenzimmer (Mahjong-Hallen), Kreuzfahrtschiffe (Ausflugsboote), Theater, Kulturzentren, Stadien, Milchtee-Läden, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie vorübergehende Umsiedlungsorte. Gleichzeitig betonen die Richtlinien auf der Grundlage der aktuellen Seuchenlage die Umsetzung der Hauptverantwortung der beteiligten Schlüsselstellen und -einheiten, halten an der „gemeinsamen Prävention von Personen, Objekten und Umwelt“ und dem „geschlossenen Kreislaufmanagement“ fest und verstärken die Anforderungen an Gesundheitsüberwachung, Impfung, Nukleinsäuretests, Reinigung und Desinfektion sowie Notfallmaßnahmen.

Was Schlüsselgruppen betrifft, wurden die Anforderungen an den Gesundheitsschutz für zehn Schlüsselgruppen verschärft. Dazu gehören Flughafenreinigungspersonal, Reinigungspersonal für Übersee- und Inlandsflüge, Flughafenfahrer, Hilfspolizisten für die öffentliche Sicherheit an Flughäfen, Arbeiter beim Be- und Entladen von Flughäfen, Marktaufsichtspersonal an vorderster Front, professionelles Rettungspersonal, Freiwillige, Gemeindearbeiter, Reiseleiter usw. Insbesondere für Überseeflüge und Flughafenpersonal wurden strengere Maßnahmen zur Epidemieprävention vorgeschlagen. Die Umsetzung von Maßnahmen zur Seuchenprävention an Schlüsselorten, Schlüsseleinheiten und Schlüsselgruppen muss weiter verstärkt werden. Die betroffenen Branchen, insbesondere die Fachkräfte an vorderster Front, müssen angewiesen werden, Schutzvorschriften wie das Tragen von Masken, Impfungen und Desinfektion strikt umzusetzen und es muss sichergestellt werden, dass alle Präventions- und Kontrollmaßnahmen umgesetzt werden.

Welche Anforderungen werden in den „dreifachen“ (Schlüsselstellen, Schlüsseleinheiten, Schlüsselgruppen) Schutzrichtlinien hervorgehoben?

Angesichts der aktuellen Seuchenlage legen wir weiterhin Wert auf die Umsetzung der Hauptverantwortung der beteiligten Schlüsselstellen und Schlüsseleinheiten, halten an der „gemeinsamen Prävention von Personen, Objekten und Umwelt“ und dem „Closed-Loop-Management“ fest und verstärken die Anforderungen an Gesundheitsüberwachung, Impfung, Nukleinsäuretests, Reinigung und Desinfektion sowie Notfallmaßnahmen. Für die beteiligten Schlüsselgruppen sollten die entsprechenden Branchenfachleute, insbesondere die Fachkräfte an vorderster Front, Schutzanforderungen wie das Tragen von Masken, Impfungen und Desinfektion strikt umsetzen, um sicherzustellen, dass alle Präventions- und Kontrollmaßnahmen vorhanden sind.

Müssen die Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung beim Leben zu Hause verstärkt werden?

Am erforderlichen Schutzniveau für die Bevölkerung ändert sich nichts. Die Öffentlichkeit sollte sich jedoch weiterhin stärker bewusst sein, dass sie in erster Linie für ihre Gesundheit verantwortlich ist, die Belüftung zu Hause verbessern, gründlich reinigen und desinfizieren, auf die persönliche Hygiene achten und bei Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Tragen Sie beim Ausgehen eine Maske, achten Sie auf Ihren persönlichen Schutz, verstärken Sie die Handhygiene, halten Sie einen Sicherheitsabstand ein, reduzieren Sie den Besuch überfüllter Orte und nehmen Sie weniger an Versammlungen, Abendessen und anderen Aktivitäten teil.

Welche Neuerungen gibt es bei den Präventions- und Kontrollmaßnahmen in Einkaufszentren, Schwimmbädern, Fitnesscentern und anderen Einrichtungen des täglichen Lebens?

Erstens wurden Temperaturkontrollen und Überprüfungen des Gesundheitscodes hinzugefügt, und nur Personen mit normaler Temperatur und normalem Gesundheitscode dürfen eintreten. Zweitens wurden die Managementmaßnahmen verfeinert und humane Managementmaßnahmen wie Serviceanleitungen für Gruppen wie ältere Menschen vorgeschlagen, die keine Smartphones verwenden oder bedienen können. Drittens wurde das Schutzniveau des Personals verbessert und das Personal muss während des gesamten Prozesses medizinische Operationsmasken oder Masken mit höherem Schutzniveau tragen.

Welche neuen Präventions- und Kontrollanforderungen gelten für Schach- und Kartenspielräume (Mahjong-Hallen) usw.?

Schach- und Kartenräume (Mahjong-Hallen) sind in dieser Überarbeitung der Richtlinien neu hinzugefügte Orte. Sie sind außerdem eine Art Ort mit dichtem Gedränge und relativ geschlossenen Räumen. Für solche Veranstaltungsorte besteht der erste Vorschlag darin, die Körpertemperatur der Personen zu messen und ihren Gesundheitscode zu überprüfen, um zu verhindern, dass Personen aus Gebieten mit mittlerem und hohem Risiko den Veranstaltungsort betreten. Der zweite Vorschlag besteht darin, die Anzahl der Kunden und die Aufenthaltsdauer in den Schach- und Kartenräumen (Mahjong-Hallen) zu reduzieren, den Abstand zwischen den Kartentischen zu vergrößern und die Menschenansammlungen zu reduzieren. Drittens besteht in Schach- und Kartenspielräumen (Mahjong-Hallen) Maskenpflicht.

Welche Präventions- und Kontrollanforderungen gelten für Stadtrundfahrtschiffe (Sightseeing-Boote)?

Stadtrundfahrtschiffe (Sightseeing-Boote) sind neue Orte, die in dieser Überarbeitung der Richtlinien hinzugefügt wurden. Die Hauptrisiken liegen in der Ansammlung von Menschen, in engen Räumen und in der relativen Enge. Aufgrund der oben genannten Merkmale ist es zunächst ratsam, den Einsatz vollständig geschlossener Kreuzfahrtschiffe (Ausflugsboote) einzustellen. zweitens: Verhinderung der Einreise von Personen mit Symptomen oder aus Gebieten mit mittlerem und hohem Risiko durch Maßnahmen wie Temperaturmessungen und Überprüfung des Gesundheitscodes; drittens: Reduzieren Sie die Menschendichte, indem Sie in Abständen Karten- und Sitzplatzreservierungen vornehmen. Viertens sollten die Personen auf dem Kreuzfahrtschiff (Ausflugsboot) während der gesamten Fahrt Masken tragen. Darüber hinaus müssen auf Kreuzfahrtschiffen (Ausflugsschiffen) weiterhin Schutzmaßnahmen wie Belüftung, Reinigung und Desinfektion umgesetzt werden.

Welche Präventions- und Kontrollanforderungen gelten für offene oder halboffene Veranstaltungsorte an Touristenattraktionen?

Die aktuelle Epidemiesituation in einigen Städten steht in engem Zusammenhang mit der Öffnung von Touristenattraktionen oder der teilweisen Öffnung von Veranstaltungsorten. Der mögliche Grund dafür liegt darin, dass die Öffentlichkeit an solchen Orten ihren persönlichen Schutz lockerte und es den Veranstaltungsorten nicht gelang, die Zahl der Zuschauer wirksam zu kontrollieren, wodurch das Risiko gehäufter Epidemieausbrüche stieg. Um die oben genannten Probleme zu lösen, besteht der erste Schritt darin, bei der Einreisekontrolle und -registrierung gute Arbeit zu leisten, das Tor streng zu kontrollieren und eine „Doppelregistrierung“ der Überprüfung des Gesundheitscodes und der Temperaturmessung für Einreisende durchzuführen. Nur Personen mit einem normalen Ergebnis dürfen einreisen. Zweitens sollten alle Mitarbeiter geimpft sein, ein System zur Überwachung der Gesundheit der Mitarbeiter eingerichtet werden und sie sollten bei Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Drittens: Setzen Sie strikte Maßnahmen zur Personalbesetzung und Flusskontrolle um, fördern Sie den Online-Kauf von Fahrkarten unter Angabe des richtigen Namens und von elektronischen Fahrkarten, fördern Sie die Nutzung von Online-Zahlungen und minimieren Sie den direkten Kontakt. Viertens: Verstärken Sie die Inspektionen vor Ort, stellen Sie spezielles Personal zur Verfügung, das den Aufführungsort beaufsichtigt, und erinnern Sie das Publikum daran, Masken korrekt zu tragen, sich auf die dafür vorgesehenen Plätze zu setzen und einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Sagen Sie die interaktiven Live-Sitzungen vor und nach der Vorstellung ab.

Welche Präventions- und Kontrollanforderungen gelten für Baustellen und andere Orte?

Die Hauptrisiken auf Baustellen liegen in der hohen Mobilität und Ansammlung von Personen sowie in der unzureichenden Absicherung von Arbeitern im Außenbereich, wie beispielsweise Gerüstbauern und Betonstahlbauern. Als Reaktion auf die oben genannten Probleme sollten zunächst alle Mitarbeiter so weit wie möglich geimpft werden und sie müssen auch nach der Impfung weiterhin auf ihren persönlichen Schutz achten. Zweitens gilt es, den Gesundheitszustand des Personals zu überwachen und bei verdächtigen Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Drittens soll das Besuchermanagement verstärkt werden, Temperaturkontrollen durchgeführt, Gesundheitscodes überprüft und registriert werden und nur Personen mit normalen Beschwerden dürfen eintreten. Viertens: Optimieren Sie die Bautechnik und Prozessanbindung, reduzieren Sie den Personalfluss zwischen verschiedenen Arbeitsteams auf der Baustelle und verringern Sie Menschenansammlungen. Fünftens: Stärkung des individuellen Schutzes der Mitarbeiter am Arbeitsplatz.

Welche neuen Präventions- und Kontrollanforderungen gelten für den grenzüberschreitenden Schienenpersonenverkehr und den Straßenpersonenverkehr?

Zunächst sollten alle Mitarbeiter geimpft sein und auch nach der Impfung weiterhin auf den persönlichen Schutz achten. Das zweite Ziel besteht darin, das Schutzniveau des Personals in verschiedenen Positionen zu verfeinern und zu verbessern. Fahrer, Besatzungsmitglieder, Reinigungskräfte, Gepäckträger usw., die für ankommende Züge oder Wagen zuständig sind, müssen während ihrer gesamten Arbeit Partikelschutzmasken und Einweghandschuhe tragen; Sonstiges Personal muss während der gesamten Arbeit medizinische OP-Masken oder Masken mit höherer Schutzstufe sowie Einweghandschuhe tragen. Die dritte Möglichkeit besteht darin, die Auslastung des Schienen- und Straßenpersonenverkehrs durch Zoneneinteilung und Staffelung zu kontrollieren. Dazu werden Maßnahmen wie eine rationale Organisation der Transportkapazitäten sowie eine Begrenzung des Fahrkartenverkaufs und der Zahl der Personen in Chartergruppen eingesetzt.

Welche neuen Präventions- und Kontrollanforderungen gelten für Hochrisikoorte wie Häfen, Docks und Flughäfen?

Orte mit hohem Risiko wie Häfen, Docks und Flughäfen stehen im Mittelpunkt und sind die schwierigsten Orte, um „Menschen, Gegenstände und die Umwelt zu schützen“. Sie sind auch die Hauptrisikopunkte, die zum jüngsten Ausbruch gehäufter Epidemien geführt haben. Für solche Orte gilt es zunächst, das Informationsmanagement für ankommendes Personal und Fahrzeuge zu stärken, einen geschlossenen „Punkt-zu-Punkt-, One-Stop“-Transfer und eine nahtlose Verbindung sicherzustellen und ein geschlossenes Kreislaufmanagement vom „National Gate“ bis zum „Home Gate“ zu realisieren. Zweitens sollen die Inspektion und Desinfektion eingehender Waren verstärkt, das Rückverfolgbarkeitsmanagement von Kühlkettenartikeln verbessert und Kontrollen hinsichtlich der Durchführung von Inspektions- und Desinfektionsarbeiten durchgeführt sowie regelmäßige Überwachungen und stichprobenartige Inspektionen und Bewertungen durchgeführt werden. Drittens geht es darum, das Personalmanagement zu stärken, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter geimpft sind, und differenzierte individuelle Schutzstandards entsprechend der unterschiedlichen Risikostufen umzusetzen. Personal in Hochrisikopositionen sollte relativ fix sein, registriert werden und einem geschlossenen Kreislauf bzw. Management unterliegen. Zudem sollte die Häufigkeit der Nukleinsäuretests erhöht werden.

Welche neuen Schutzanforderungen ergeben sich für besondere Gruppen wie etwa ältere Menschen?

Besondere Gruppen wie ältere Menschen stellen eine Risikogruppe dar, Schutzanforderungen werden vor allem für ältere Menschen in Pflegeheimen und zu Hause gestellt. Für Pflegeheime: Zunächst wird beim Personal am Eingang Fieber gemessen, bei den Besuchern wird Fieber gemessen, ihr Gesundheitscode überprüft und sie werden registriert. Nur Personen mit normaler Temperatur dürfen das Gebäude betreten. Zweitens sind Besuche während der geschlossenen Managementzeit nicht gestattet. Während der nicht geschlossenen Verwaltungszeit ist ein Besuch möglich. Dabei werden Besucherzahlen, Tätigkeitsbereiche und Besuchshäufigkeit kontrolliert und bei Bedarf ein Terminmanagement implementiert. Für ältere Menschen zu Hause: Achten Sie zunächst auf Ihren persönlichen Schutz, wenn Sie ausgehen, und tragen Sie eine Maske. Ältere Menschen mit chronischen Lungen- und Herzerkrankungen sollten unter ärztlicher Anleitung eine Maske tragen. Zweitens: Vermeiden Sie Orte, an denen sich Menschen versammeln und die Räume geschlossen sind, wie etwa Schach- und Kartenzimmer (Mahjong-Hallen).

Welche Schutzanforderungen gelten für Hochrisikopositionen wie beispielsweise Inbound-Flugpersonal, Flughafenreinigungspersonal, Fahrer usw.?

Reinigungspersonal an Flughäfen, Reinigungspersonal für Übersee- und Inlandsflüge sowie Flughafenfahrer befinden sich in Hochrisikopositionen und sind zudem Schwachstellen, die durch die jüngste Epidemie aufgedeckt wurden. Als Reaktion auf die oben genannten Probleme schlägt diese Überarbeitung der Richtlinien strengere Maßnahmen zur Seuchenprävention in Bezug auf Impfungen, Nukleinsäuretests und persönlichen Schutz vor, darunter: Erstens: Lassen Sie sich aktiv impfen und unterziehen Sie sich regelmäßig Nukleinsäuretests. Zweitens sollten Sie während der Arbeit den Kontakt mit Personen in anderen Positionen vermeiden, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist, und sich nicht an Orte mit hohem Risiko aufhalten, wie etwa ankommende Flugzeuge oder importierte Waren, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist. Drittens sollten während des Reinigungs- und Desinfektionsprozesses geeignete Desinfektionsmittel gemäß den einschlägigen Normen und Richtlinien verwendet werden, um eine wirksame Desinfektion zu gewährleisten. Viertens: Stellen Sie sicher, dass die Posten und Ruhebereiche des Reinigungspersonals und der Fahrer für ankommende Flüge so befestigt sind, dass ein Durcheinander und eine Vermischung vermieden wird. Fünftens: In Städten, in denen Flüge aus Gebieten mit mittlerem oder hohem Risiko eintreffen oder Inlandsflüge starten, sollte der vom Reinigungspersonal eingesammelte Müll und Abfall einheitlich und gemäß den einschlägigen Vorschriften behandelt werden.

Welche neuen Maßnahmen gibt es für das Management von Flughafen-Be- und Entladern und anderen Berufen?

Mitarbeiter, die an Flughäfen mit der Be- und Entladung beschäftigt sind, insbesondere diejenigen, die für die Be- und Entladung internationaler Kühlkettengüter sowie normaler Güter mit mittlerem und hohem Risiko zuständig sind, befinden sich in einer Hochrisikoposition. Die Anforderungen an die Seuchenprävention werden hauptsächlich unter den beiden Aspekten Management und persönlicher Schutz gestellt. Erstens sollten alle Mitarbeiter geimpft sein und sich regelmäßig einem Nukleinsäuretest unterziehen. Zweitens sollten die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Frachtbe- und -entladepersonals am Flughafen voneinander abgegrenzt und gekennzeichnet werden, um eine physische Trennung sicherzustellen und Überschneidungen zu vermeiden. Drittens sollten die Betreiber von Bodenfrachtbe- und -entladungen, Umladungen, Sortierungen und Handhabungen je nach den Risiken der Frachtflüge und der Frachtarten differenziert werden und das Personal sollte relativ fest sein, um eine Vermischung zu vermeiden. Viertens sollten differenzierte individuelle Schutzstandards entsprechend der unterschiedlichen Risikostufen umgesetzt werden. Lade- und Entladepersonal, das direkten Kontakt mit internationalen Kühlkettengütern und internationalen Gütern mit mittlerem und hohem Risiko hat, sollte Partikelschutzmasken, medizinische Einweghandschuhe aus Gummi oder Nitril, Einwegkappen, Schutzbrillen oder Gesichtsschutz tragen.

<<:  Warum wird Apfelessig in Glasflaschen abgefüllt (Glas ist etwas korrosiv und sehr korrosionsbeständig)

>>:  Warum Apfelessig Ihren Mund zum Brutzeln bringt (er schmeckt sauer und wird nach dem Stoffwechsel alkalisch)

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Golden Mango und Big Green Mango

Mango ist eine tropische Frucht, die ursprünglich...

Woher kommen Cashewnüsse? Wann reifen Cashews?

Die Cashewnuss ähnelt in ihrer Form ein wenig ein...

Wie wäre es mit InStyle? InStyle-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist InStyle? „InStyle“ ist ein berühmtes ameri...

Wie macht man Eierkuchenflüssigkeit? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Eierküchlein sind süß und lecker, genau wie K...

Kann Speiseabwasser nach der Fermentation als Dünger verwendet werden?

Fermentierter Abraum wird als Dünger verwendet Na...

HPV-Virus-Experte verrät: Zwei „Wunderwaffen“ machten mich „arbeitslos“

Autor: Zhao Qun, stellvertretender Chefarzt des D...