Pflanzbedingungen für schwarze Pflaumen, Wachstumstemperatur und Klimabedingungen

Pflanzbedingungen für schwarze Pflaumen, Wachstumstemperatur und Klimabedingungen

Pflanzbedingungen für schwarze Pflaumen

Die Schwarze Pflaume hat eine große Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, wächst schnell, trägt früh Früchte und hat einen hohen Ertrag. Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr im März und die Reife erfolgt Anfang September des Folgejahres. Die Fruchtschale ist purpurschwarz, saftig und süß. Sie mag einen warmen und sonnigen Standort und eignet sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren und organischen Böden.

Klima zum Pflanzen von schwarzen Pflaumen

Die Schwarze Pflaume passt sich gut an die Umgebung an und kann in normale Erde gepflanzt werden, solange die Temperatur über 20 Grad gehalten wird. Die Umgebungstemperatur sollte nicht zu niedrig sein, da es sonst zu Frostschäden kommt.

Anbaugebiet für schwarze Pflaumen

Die Schwarze Pflaume eignet sich zum Anpflanzen an Orten mit relativ hohem Gelände und guter Drainage, wie zum Beispiel an Hügelhängen oder an anderen Orten. Der Vertrieb erfolgt hauptsächlich in Guangdong, Guangxi und Fujian in China. Unter ihnen ist Yongtai in der Provinz Fujian der Kreis mit der größten Pflaumenproduktion des Landes.

Pflanzzeit für schwarze Pflaumen

Im Allgemeinen beginnen wir jedes Jahr im März mit der Pflanzung von Schwarzpflaumen. Natürlich können wir sie auch nach dem Herbst pflanzen, aber ihre Überlebensrate ist etwas höher, wenn sie im Frühjahr gepflanzt werden als im Herbst.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von schwarzen Pflaumen

Beim Pflanzen von schwarzen Pflaumen sollte der Reihenabstand jedes Setzlings drei Meter betragen und der Abstand zwischen den Samen sollte etwa drei Meter betragen. Durch diese Pflanzdichte und eine sinnvolle Bepflanzung kann die Chance der Bestäubung erhöht werden. Auf einem Hektar Land können etwa 70 bis 100 Setzlinge gepflanzt werden, die maximale Anzahl sollte 110 Setzlinge nicht überschreiten.

Während der Keimlingsphase muss Dünger ausgebracht werden. Beim Ausbringen von Düngemitteln muss Wasser zugeführt und das Land gepflügt und gejätet werden. Der in dieser Zeit ausgebrachte Dünger basiert im Allgemeinen auf Kot und Urin, was das Wachstum junger Bäume fördern kann. Es kann auch mit etwas Harnstoff kombiniert werden. Etwa fünf bis sechs Mal im Jahr sollte gedüngt werden.


<<:  Wo man die Pa-Pa-Orangen entsprechend ihren Pflanzbedingungen und der Temperatur pflanzt

>>:  Wo pflanzt man Konjak am besten an?

Artikel empfehlen

Wie viele Pfund Li Xiaodou können pro Mu produziert werden?

Einführung in Li Xiaodou Adzukibohnen sind eine P...

Nährwert von Yamsbohnen

Yamsbohnen sind runde Bohnen, die zwischen den Ac...

Was ist der Grund, warum der Lotus nicht blüht? Die Struktur des Lotus

Der Lotus ist Symbol und Botschafter der Freundsc...

So bereiten Sie köstliche Kartoffelraspeln zu

Geraspelte Kartoffeln sind ein weit verbreitetes ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Aspidistra

Aspidistra ist eine wunderschöne Blattpflanze. Si...

Wann ist bei einem Grauen Star der richtige Zeitpunkt für eine Operation?

Viele Patienten wählen den Zeitpunkt der Katarakt...

Gedämpftes Maisbrot

Apropos gedämpftes Brot: Am liebsten mag ich gedä...

Ningxia Science Lecture Hall – Wie viel wissen Sie über Lebensmitteltests?

Am 30. Mai 2024 organisierten die Ningxia Food Sa...

Können die Haustiere von Internet-Prominenten Tollwut verursachen?

Tiere können Träger einer Vielzahl von Krankheits...