Wie lang ist der Wachstumszyklus von langen Bohnen?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von langen Bohnen?

Einführung in den Anbau von Langbohnen

Lange Bohnen passen sich gut an den Boden an und können in allen Böden außer schwerem Lehm und tiefliegenden und feuchten Parzellen gepflanzt werden. Sie bevorzugen jedoch fruchtbaren, lockeren Lehm oder sandigen Lehm. Sie sind im tropischen Afrika heimisch und werden in China weithin angebaut.

Wachstumszyklus des Johannisbrotbaums

Lange Bohnen mögen eine warme Umgebung und stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Sie mögen jedoch einen Boden, der fruchtbar, locker und gut wasserspeichernd ist.

Lange Bohnen werden hauptsächlich im Frühjahr und Herbst gepflanzt und ihre Wachstumszyklen sind unterschiedlich. Der Wachstumszyklus dauert im Frühjahr etwa 120 Tage und im Herbst etwa 100 Tage.

Wachstumsrate von langen Bohnen

Der Wachstumsprozess von Langbohnen umfasst hauptsächlich die Aussaat, das Keimen, die Bohnensetzlinge, die Ranken, die Blüte, die Fruchtbildung und das Absterben. Die Wachstumsrate ist langsam.

Wachstumszyklusmanagement von langen Bohnen

Auch der Ertrag verschiedener Langbohnensorten ist unterschiedlich. Der Ertrag von Nr. 2 beträgt 2.500 Kilogramm pro Mu und der Ertrag von Xiabao beträgt 2.000 Kilogramm pro Mu.

Temperaturmanagement: Lange Bohnen sind resistent gegen hohe Temperaturen, haben aber eine schwache Kälteresistenz. Bei 25–35 °C keimen die Samen schneller. Die geeignete Temperatur während der Blüte- und Schotenbildungszeit beträgt 25 bis 28 Grad. Bei über 35 °C kann es immer noch podgen. Bei etwa 15 °C wächst es langsam, unter 10 Grad wird sein Wachstum gehemmt. Bei Temperaturen nahe 0 Grad erfrieren die Pflanzen.

Düngemanagement: Lange Bohnen wachsen stark und haben einen großen Düngebedarf. Es wird hauptsächlich Phosphordünger verwendet, gefolgt von Kaliumdünger. Stickstoffdünger kommt am wenigsten zum Einsatz. Im frühen Wachstumsstadium ist sein Wurzelsystem noch nicht vollständig entwickelt und seine Fähigkeit zur Stickstofffixierung ist schwach. Daher muss eine gewisse Menge Stickstoffdünger ausgebracht werden, die Menge sollte jedoch nicht zu hoch sein. Nach dem Eintritt in die Blüte- und Schotenbildungsphase werden hauptsächlich Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht, um die Blüte und Fruchtbildung zu fördern.

<<:  Wie viele Jahre trägt der Gelbrindenbaum Früchte?

>>:  Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Tigerlilien?

Artikel empfehlen

Was soll ich morgens essen, damit ich nicht zunehme? ...

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tag...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kandiszucker und saurem Granatapfel

Viele Menschen haben schon sauren Granatapfel geg...

So bereiten Sie ein nahrhaftes Abendessen für Ihr Kind vor

Kinder sind die Hoffnung jeder Familie. Normalerw...

Welche Litschisorte ist die leckerste? Welche Litschisorte ist die teuerste?

Es gibt viele Litschisorten, unter denen Guiwei u...

Die Vorteile des Verzehrs von Bambussprossen

Haben Sie schon einmal grüne Bambussprossen geges...

Wie macht man köstliches Fischfilet? Wie macht man köstliches Fischfilet

Fischfleisch ist zart und lecker. Die größte Angs...