Wie oft sollten Sie Ihre Kirschbäume gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Kirschbäume gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Kirschbäume gießen?

Generell können Sie zur Pflege von Kirschbäumen Regenwasser oder Leitungswasser verwenden. Im Frühjahr und Herbst sollten Sie sie einmal pro Woche gießen. Im Sommer können Sie sie alle drei Tage einmal gießen. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren, im Allgemeinen einmal alle halben Monate.

Wie man Kirschbäume gießt

1. Wasser entsprechend der Temperatur: Kirschbäume können in der Regel in einer Umgebungstemperatur von etwa 20 Grad Celsius normal wachsen. Bei der Pflege können Sie im Frühjahr und Herbst mehr gießen. Diese beiden Jahreszeiten sind für das Wachstum von Kirschbäumen besser geeignet.

2. Überprüfen Sie die Blumenerde und das Gießen: Kirschbäume sind im Allgemeinen bis zu einem gewissen Grad dürreresistent, aber wenn sie längere Zeit nicht gegossen werden, verhärtet sich die Erde. Daher müssen Sie rechtzeitig Wasser hinzufügen, wenn die Erde trocken ist.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kirschbäumen

1. Nicht zu viel gießen: Bei jedem Gießen des Kirschbaums muss die Wassermenge kontrolliert werden. Handelt es sich um einen jungen Baum, sollte man ihn am besten weniger gießen, da seine Wurzeln noch nicht vollständig entwickelt sind und weniger Wasser benötigen. Daher benötigen Sie weniger Wasser als bei einem großen Baum.

2. Bewässerungsgrundsätze: Kirschbäume brauchen nach dem Wachstum relativ wenig Wasser, dennoch sollten Sie den Grundsatz beachten, nicht zu gießen, bis die Erde vollständig trocken ist. Wenn die Erde nicht ganz trocken ist, muss nicht gegossen werden.

Was tun, wenn Sie Ihren Kirschbaum überwässern?

Wenn der Kirschbaum zu viel gegossen wird, müssen Sie eine Schicht Sand mit guter Wasseraufnahmefähigkeit auf den Boden geben, damit der Sand das Wasser vollständig aufnehmen kann. Dadurch kann ein Teil des angesammelten Wassers effektiv entfernt werden. Allerdings reicht es nicht aus, Sand zur Wasseraufnahme zu verwenden. Sie müssen außerdem die Temperatur um den Behälter herum erhöhen und die Verdunstung des Wassers beschleunigen, damit die Temperatur bald wieder ihren Normalwert erreichen kann.

<<:  Wie oft sollte ich den Tangyin gießen?

>>:  Pflanzbedingungen für Olivenbäume und klimatische Bedingungen im Pflanzgebiet

Artikel empfehlen

@Werdende Mutter, bitte bewahren Sie diesen Leitfaden zur Geburtsanalgesie auf!

Wehenschmerzen sind ein Prozess, den jede Mutter ...

Wozu dient eine reine Gesichtscreme? Kann Suyan-Creme die Haut aufhellen?

Jeder liebt Schönheit und jedes Mädchen möchte di...

Kann man die Kerne einer Melone essen?

Beim Öffnen einer Melone kommt eine Reihe von Ker...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lilien im Frühling?

Wann man im Frühling Lilien pflanzt Lilien werden...

Wie man Speckreis macht

Gesalzenes Schweinefleisch und Gemüsereis ist ein...

Warum sind Kochbananen teurer als Bananen? Wie man Bananen reifen lässt

Wenn wir Bananen kaufen, sehen wir in den Regalen...