„Ich dachte immer, es wäre Influenza A!“ Eine Frau hatte 2 Wochen lang Fieber und bei ihr wurde akute Leukämie diagnostiziert! Diese Symptome sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden

„Ich dachte immer, es wäre Influenza A!“ Eine Frau hatte 2 Wochen lang Fieber und bei ihr wurde akute Leukämie diagnostiziert! Diese Symptome sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden

„Ich dachte immer, ich hätte Influenza A.

Zum Glück bin ich zur Untersuchung ins Krankenhaus gegangen.

Sonst sterbe ich! „

Kürzlich hat die 46-jährige Frau Wang (Pseudonym)

Aufgrund anhaltenden Fiebers seit zwei Wochen

Selbstverabreichung des Grippemittels Oseltamivir

Immer noch keine Besserung

Nach der notärztlichen Behandlung

Diagnose: akute myeloische Leukämie

Vor zwei Wochen bekam Frau Wang ohne ersichtlichen Grund Fiebersymptome mit einer Körpertemperatur von über 39 °C, begleitet von Schüttelfrost und Schweißausbrüchen. Es war die Grippesaison mit ihrem Höhepunkt und sie dachte, sie hätte sich mit Influenza A angesteckt, also kaufte sie auf eigene Faust Oseltamivir. Ihre Fiebersymptome besserten sich jedoch nach der Einnahme des Arzneimittels nicht, sondern hielten zwei Wochen lang an. Während dieser Zeit traten bei ihr auch Blutungssymptome wie Zahnfleischbluten und Hautprellungen auf .

Nach einem Krankenhausaufenthalt wurde bei Frau Wang schließlich akute myeloische Leukämie diagnostiziert. Ärzte sagen, dass die Symptome dieser Krankheit den frühen Manifestationen viraler Infektionen wie Influenza A ähneln und daher leicht übersehen werden können.

Was ist akute Leukämie?

Was sind die Symptome dieser Krankheit?

Ist es heilbar?

Erfahren Sie mehr ↓↓↓

1. Was ist akute myeloische Leukämie?

Akute Leukämie ist eine bösartige Klonerkrankung, die von hämatopoetischen Stammzellen ausgeht. Bei Leukämiezellen kommt es zu unkontrollierter Vermehrung, Differenzierungsstörungen und einer Blockierung der Apoptose. Sie reichern sich in großen Mengen im Knochenmark und anderen hämatopoetischen Geweben an, hemmen dadurch die normale Hämatopoese des Knochenmarks und führen zu Funktionsstörungen der normalen Blutzellen. Akute myeloische Leukämie (AML) ist die häufigste Form akuter Leukämie bei Erwachsenen. Der Beginn ist akut und gefährlich und kann sich schnell verschlimmern, wenn keine sofortige Behandlung erfolgt.

2 Was sind die Symptome einer akuten myeloischen Leukämie?

Bei akuter myeloischer Leukämie sind Infektionen, Anämie und Blutungen häufig die ersten Symptome. Ein akuter Beginn kann durch plötzlich auftretendes hohes Fieber, ähnlich einer Erkältung, oder durch starke Blutungen wie Nasenbluten, anhaltendes Zahnfleischbluten oder innere Blutungen gekennzeichnet sein. Bei Patienten mit einem langsamen Krankheitsbeginn treten bei der Suche nach einer Zahnextraktion häufig blasse Haut, Müdigkeit, blutende Stellen auf der Haut und Schwierigkeiten auf, die Blutung zu stoppen. Einige Patienten leiden außerdem häufig unter Gelenkschmerzen, Druckempfindlichkeit im Brustbein sowie einer Vergrößerung von Leber, Milz und Lymphknoten.

3 Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist erhöht. Bedeutet das, dass ich Leukämie habe?

****Es gibt viele Gründe für die Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen. Zu den physiologischen Faktoren zählen Schwangerschaft, volle Mahlzeiten, körperliche Betätigung usw.; Zu den pathologischen Faktoren zählen Infektionen, rheumatische Erkrankungen des Immunsystems, Blutkrankheiten, bösartige Tumore, Vergiftungen usw.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen erhöht ist. Sie können in die Hämatologie-Abteilung gehen, wo ein Facharzt anhand der Veränderungen der weißen Blutkörperchen, der Anzahl der roten Blutkörperchen und der Blutplättchen sowie anderer Symptome eine fachgerechte und korrekte Diagnose stellt.

4 Kann AML geheilt werden?

Wenn AML nicht behandelt wird, beträgt die durchschnittliche Überlebenszeit nur 3 Monate. Durch eine aktive standardisierte Behandlung können einige Patienten jedoch langfristig überleben, ein normales Leben wieder aufnehmen und in die Gesellschaft zurückkehren. Unter diesen hat die akute Promyelozytenleukämie die beste Prognose und 90 % der Patienten können geheilt werden.

5 Kann AML verhindert werden?

Derzeit gibt es keine wirksamen Präventivmaßnahmen, aber wir können in unserem täglichen Leben einen gesunden Lebensstil entwickeln, einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten, für ausreichend Schlaf sorgen, aktiv Sport treiben, die Immunität verbessern, uns von ionisierender Strahlung fernhalten, den Kontakt mit Benzol und benzolhaltigen Lösungsmitteln vermeiden usw.

<<:  Die Orangenschale, die ich gekauft habe, ist blau geworden. Ist es schimmelig? Kann ich es noch essen?

>>:  Hören Sie auf, Ihren Magen zu misshandeln! Diese Gewohnheiten sind still und leise "zerstörend"

Artikel empfehlen

Chronische oberflächliche Gastritis

1. Ursachen 1. Bakterien, Viren und Toxine Es kom...

Produktions- und Zuchttechnologie von Flammulina velutipes

Flammulina velutipes ist ein Gemüse mit sehr hohe...

Das Baby weint und die Mutter ist besorgt

Während sie sich um das Neugeborene kümmerte, mus...

So vermehrt man Portulakbäume So vermehrt man Portulakbäume

Portulak ist ein Wildkraut, das den Menschen sehr...

Nährwert und Wirksamkeit von Hirsebrei aus violetten Süßkartoffeln

Hirsebrei ist der am häufigsten vorkommende und g...

So isst man Drachenfrucht bequem Die richtige Art, Drachenfrucht zu essen

Drachenfrüchte sind die am häufigsten vorkommende...

Wirkung und Funktionen von Birnenkompott mit Kandiszucker

Kandiszuckerbirne schmeckt süß und kühl und ist s...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phoenix-Bambus-Topfpflanzen

Die Pflanzen des Phönixschwanzbambus können extre...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sunset Dance

Dance of the Sunset ist eine Sukkulente, die rela...

So beschneiden Sie die Wurzeln einer rosa Palme

Muss die Wurzel der Rosa Palme beschnitten werden...