Wann ist der beste Zeitpunkt, Kampferbäume zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kampferbäume zu beschneiden?

Kampferbaumschnitt

Durch das Beschneiden von Kampferbäumen kann dem Baum eine schöne Form verliehen werden. Wenn er nicht rechtzeitig beschnitten wird, sieht er unordentlich aus, mit langen Hauptästen, wenigen Blättern oder niedrigen und büscheligen Blättern sowie schlechter Belüftung und Lichtdurchlässigkeit. Durch rechtzeitiges Beschneiden kann die Baumform majestätisch, aufrecht und schön werden und das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringert werden.

Kampferbaum-Beschneidungszeit

Zunächst müssen Sie die Arten und Wachstumseigenschaften alter Kampferbäume verstehen. Beispielsweise sollten Ulmen, japanische Sophora, Walnuss, Weide usw. in der Zeit beschnitten werden, in der der Wasserdruck im Baumkörper am geringsten ist, also im Allgemeinen alle zwei Jahre.

Kampferbaum-Beschneidungsmethode

1. Knospenentfernung: Nach dem Umpflanzen wird der Kampferbaum beschnitten. Am Stamm und an den Ästen sprießen viele zarte Knospen und junge Triebe, die das Wachstum des Baumes beeinträchtigen. Überschüssige, zarte Knospen können im Frühjahr abgeknipst werden. Nach dem Winterschnitt treiben im Frühjahr des folgenden Jahres erneut zarte Knospen aus. Bevor die Äste und Stämme verholzen, sollten alle Knospen entfernt werden.

2. Beschneiden: Wenn der Kampferbaum eine bestimmte Länge erreicht hat, muss er entsprechend der Form des Setzlings und den Anforderungen seines Wachstums und seiner Entwicklung zurückgeschnitten werden. Kranke und von Insekten befallene Äste, alte Äste, innere Äste, konkurrierende Äste und zu dicht stehende Äste können weggeschnitten werden, wobei der Schnitt glatt sein muss.

3. Formgebung: Kampferbäume sollten entsprechend der Gesamtform beschnitten werden. Bei Bäumen mit schiefer Krone oder unregelmäßiger Baumform oder unkoordiniertem Wachstum der Hauptäste oder Seitenäste können Sie große Äste entfernen und kleine stehen lassen oder starke Leitäste kürzen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Kampferbäumen

Die Wurzeln von Kampferbäumen sollten rechtzeitig beschnitten werden, um abgebrochene, abgestorbene und verfaulte Wurzeln zu entfernen. Auch die Krone sollte beschnitten werden. Generell sollte etwa die Hälfte aller Äste und Blätter beschnitten werden, um die Transpiration der Krone und den Wasserverlust des gesamten Baumes zu reduzieren. Stellen Sie den Baum nach jedem Beschneiden an einen gut belüfteten Ort und halten Sie ihn von Wasser fern.


<<:  Die Wachstumsbedingungen für Tulpen sind an die Temperatur der Wachstumsumgebung angepasst.

>>:  Wie lange dauert die Wachstumsperiode von Raps?

Artikel empfehlen

Können im Garten Kiefern und Zypressen gepflanzt werden?

Können im Garten Kiefern und Zypressen gepflanzt ...

Schritte zur Herstellung von grünem Bohnenbrei mit Knochen und Fleisch

Erinnern Sie sich noch an die Schritte zur Zubere...

Wann ist die beste Zeit, um Pfingstrosensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Pfingstrosensamen Der beste Zeitp...

Wirkung und Funktion von Saubohnen-Fleischbällchensuppe

Im kalten Winter ist es ein wahrer Genuss, eine S...

Wie wäre es mit Kyodo? Kyodo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kyodo? Kyodo ist die einzige umfassende ch...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Polygonatum sibiricum

Der Boden für den Anbau von Polygonatum ist im Al...

Können Kiefern und Zypressen vor dem Haus gepflanzt werden?

Können Kiefern und Zypressen direkt vor der Haust...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chunfengjin

Chunfengjin ist eine Sukkulente, die in tropische...

Wie ist Belgrano? Belgrano Athletic Club Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website des Belgrano Athletic Club? Cl...