Katarakte sind nicht beängstigend

Katarakte sind nicht beängstigend

Dies ist der 3029. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Der Graue Star ist eine häufige und heilbare Form der Blindheit. Oma Sun, die dieses Jahr 82 Jahre alt wird, kommt vom Land. Sie ist seit mehr als 10 Jahren blind. Sie lebt den ganzen Tag in der Dunkelheit und kann kaum zwischen Tag und Nacht unterscheiden. Sie kann nicht für sich selbst sorgen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten der Familie war es ihr nicht möglich, für die alte Frau zu sorgen. Bis ihr Enkel sie eines Tages vor zwei Monaten aus der Stadt zu einer Untersuchung ins Krankenhaus brachte. Nach einer Untersuchung durch einen Augenarzt wurde bei der alten Dame ein grauer Star (Katarakt) diagnostiziert (siehe Abbildung 1) und sie konnte durch eine Operation ihr Augenlicht wiedererlangen. Obwohl Oma Sun über 70 Jahre alt ist, hat sie ein sehr gutes Gehör. Als sie hörte, dass das Krankenhaus ihre Augenkrankheit kostenlos behandeln könnte, war sie sehr aufgeregt und hoffte voller Hoffnung, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Der alte Mann betrat den Operationssaal um 9 Uhr und die Operation wurde um 9:30 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Als der Arzt am nächsten Morgen die Gaze von den Augen der alten Frau entfernte, sagte die alte Frau glücklich: „Ich kann sehen, meine Finger sind sehr deutlich und sogar die Worte an der Wand sind zu erkennen … Danke, Doktor.“ Die alte Frau, die seit über zehn Jahren im Dunkeln tappte, konnte ihre innere Freude nicht verbergen und sagte jedem, den sie traf: „Ich kann so klar sehen, es ist großartig.“ Oma Sonne hat flinke Hände und Füße. Nachdem sie ihr Augenlicht wiedererlangt hatte, kehrte sie nach Hause zurück und widmete sich wieder der Handarbeit. Sie kann auch Feuer machen und kochen und ist im Grunde genommen in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Ähnliche Situationen können häufig auftreten.

Abbildung 1: Die fotografische Untersuchung des äußeren Auges bei Katarakt zeigt, dass die Linse beider Augen undurchsichtig ist. Nach der Erweiterung weist das linke Auge eine Exotropie auf, die Linsenrinde ist undurchsichtig und der Linsenkern ist braun-gelb undurchsichtig. Der Linsenkern des rechten Auges ist braungelblich undurchsichtig und der Kern ist eingesunken.

Die Wiederherstellung des Sehvermögens nach einer Kataraktoperation steht im Mittelpunkt der Blindheitsprävention und -behandlung. Beim Katarakt handelt es sich um eine Trübung der Linse, die sich langsam entwickelt. Bei manchen Katarakten handelt es sich um örtlich begrenzte Trübungen oder sie nehmen sogar besondere Formen an (siehe Abbildungen 2 und 3).

Abbildung 2: Die mikroskopische Untersuchung des Katarakts mit der Spaltlampe zeigt zwischen 7:30 und 12:30 Uhr eine regionale gelblich-weiße Kerntrübung in der Linse mit klaren Grenzen, hoher Dichte in der Peripherie, spärlicher Dichte in der Mitte und leichter Trübung im Rest des Körpers. Der Läsionsbereich weist eine klare Begrenzungslinie auf, ist fächerförmig und ähnelt einer aufgeschnittenen Orangenscheibe.

Abbildung 3: Bei der mikroskopischen Untersuchung des Katarakts mit einer Spaltlampe ist eine federähnliche Trübung im subkapsulären Kortex der hinteren Linse mit klaren Grenzen zu erkennen, die das Sehvermögen beeinträchtigt.

In meinem Land liegt die Häufigkeit von Alterskatarakten bei Menschen über 60 Jahren bei 70 % und bei Menschen über 70 Jahren bei 90 %. Mit zunehmendem Alter steigt bei Erwachsenen die Wahrscheinlichkeit, einen Katarakt zu entwickeln. Die Symptome des Grauen Stars sind relativ offensichtlich und äußern sich hauptsächlich in einer allmählich zunehmenden schmerzlosen verschwommenen Sicht, Lichtangst, der Wahrnehmung dunklerer oder gelber Gegenstände und sogar in Diplopie (Doppeltsehen) und verzerrter Wahrnehmung von Gegenständen. Allerdings sind die ersten Symptome des Grauen Stars nicht offensichtlich und der Patient spürt kaum etwas. Ein Katarakt wird erst diagnostiziert, wenn die Erkrankung ernst wird und die Sicht verschwommen ist. Daher kommt es nicht selten zu einer verzögerten Diagnose und Behandlung. Wenn der Katarakt eine bestimmte Größe erreicht, können Komplikationen wie ein sekundäres Glaukom auftreten, das Augenschmerzen und Beschwerden verursacht. Eine Überreife des Katarakts kann zu einer Verflüssigung der Linsenrinde und einem Absinken des Kataraktkerns führen, was die Behandlung erschwert.

Derzeit ist die chirurgische Behandlung des Grauen Stars sowohl im In- als auch im Ausland die wirksamste Methode. Bei der Kataraktoperation handelt es sich hauptsächlich um das Einsetzen einer künstlichen Linse als Ersatz für die unwirksame natürliche Linse. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Materialien für „künstliche Linsen“ sind Kataraktoperationen mit wirklich kleinen Schnitten möglich geworden. Der Schnitt bei der neuesten Kataraktoperation wurde auf 3,2 mm oder sogar noch kleiner reduziert, wodurch die Schäden am intraokularen Gewebe minimal bleiben. Der Eingriff erfordert keine Medikamente, Injektionen oder Blutungen, hat eine gute Prognose und schränkt den Alltag des Patienten nach der Operation in der Regel nicht ein. Die meisten Kataraktpatienten sind Menschen mittleren und höheren Alters. Eine Sehschwäche kann ihr Leben leicht beeinträchtigen. Wenn sie mit der Operation warten, bis sie völlig erblindet sind, verzögert sich der optimale Behandlungszeitpunkt und der Eingriff kann sich schwieriger gestalten, was sich wiederum negativ auf das Ergebnis der Operation auswirkt. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass der Graue Star Ihr normales Alltagsleben beeinträchtigt, sollten Sie eine chirurgische Behandlung in Erwägung ziehen.

Es ist darauf hinzuweisen, dass manche Patienten neben dem Grauen Star auch an starker Myopie, Uveitis, Augenhintergrunderkrankungen, insbesondere Makulaerkrankungen, leiden. Nach einer Kataraktoperation verbessert sich ihre Sehkraft nicht wesentlich oder sogar überhaupt nicht. Die Ursache der Erkrankung ist eher die Augenhintergrunderkrankung als der Graue Star oder eine Kataraktoperation.

Die erfolgreiche Wiederherstellung des Sehvermögens eines Kataraktpatienten kann eine Familie entlasten und die Belastung für Familie und Gesellschaft erheblich verringern. Dadurch wird der soziale Effekt erzielt, „das Sehvermögen eines Menschen wiederherzustellen, eine Familie zu befreien und eine Generation zu beeinflussen“. Katarakte sind nicht beängstigend. Durch eine rechtzeitige chirurgische Behandlung kann jeder Kataraktpatient sein Sehvermögen zurückerlangen und ein gutes Seherlebnis haben.

(Auszug aus „Chinese Clinical Diagnostics Atlas“ und „Clinical Diagnostics Atlas“, herausgegeben von Yang Zhiyin et al., veröffentlicht von People's Medical Publishing House, wird demnächst veröffentlicht. Kontakt-E-Mail: [email protected]).

Autor: Jining Medical College Affiliated Hospital

Professor für Augenheilkunde und Chefarzt Li Chuanbao

<<:  „Warum wird mein Blutdruck immer ungenauer?“ 4 Punkte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Blutdruck selbst messen

>>:  Was sind die Vorteile des Verzehrs von Kürbiskuchen (kann bakterielle Toxine und andere schädliche Substanzen im Körper beseitigen)

Artikel empfehlen

Wie legt man grüne Kumquats ein? Wie man grüne Kumquats mit Honig einlegt

Die grüne Kumquat ist relativ klein und wiegt nur...

Was sind Plattfüße?

Dies ist der 3557. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Hypertoniepatienten sollten auf die Salzaufnahme achten

Autor: Zhao Xia Xuanwu Krankenhaus, Capital Medic...

Sie wurde operiert, ihr Blutdruck sank, der Arzt fand den Schuldigen

Vor wenigen Tagen begeisterte eine orthopädische ...

Mispel in Sirup zur Befeuchtung der Lunge und Linderung von Husten

Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bana

In Romanen begegnet uns häufig die rote Spinnenli...

Warum sind Chongqing-Nudeln so beliebt? Sind Chongqing-Nudeln scharf?

Jede Stadt hat ihre eigene Esskultur und Xiaomian...

Welcher Rasse gehören Mexikaner an? Ist Mexiko eine entwickelte Volkswirtschaft?

Die Vereinigten Mexikanischen Staaten, abgekürzt ...