Pflanzbedingungen für PfefferbäumeSichuan-Pfeffer ist sehr trockenheitsresistent und wächst im Allgemeinen gut unter Bedingungen, bei denen der jährliche Niederschlag über 500 mm liegt und gleichmäßig verteilt ist. In Gebieten, in denen der jährliche Niederschlag unter 500 mm liegt und es vor Juni weniger Niederschläge gibt, kann einmaliges Gießen vor der Keimung und nach dem Fruchtansatz ein normales Wachstum und eine normale Fruchtbildung des Sichuan-Pfeffers sicherstellen. Klima für den Anbau von PfefferbäumenZanthoxylum bungeanum weist eine breite Anpassungsfähigkeit an Temperaturen auf und kann an Orten mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 8–16 Grad kultiviert werden. Der Anbau erfolgt am besten an Orten mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10–14 Grad. Wenn die Durchschnittstemperatur im Frühjahr stabil über 6 Grad liegt, beginnen die Knospen zu sprießen und bei etwa 10 Grad zu keimen und zu wachsen. Die geeignete Temperatur für die Blüte beträgt 16–18 °C, und die geeignete Temperatur für das Wachstum und die Entwicklung der Früchte beträgt 20–25 °C. Es verfügt über eine gewisse Kälteresistenz. Pflanzfläche für PfefferbäumeWählen Sie zum Anpflanzen von Sichuan-Pfeffer einen sandigen Boden mit fruchtbarem Boden, guter Drainage, ausreichend Wasserquellen, einer gewissen Neigung und einem windgeschützten, sonnigen Standort. Staunässe verträgt sie nicht. Zu hohe Bodenfeuchtigkeit und schlechte Drainage beeinträchtigen das Wachstum und die Fruchtbildung des Sichuan-Pfeffers, daher ist er nicht für den Anbau in tiefliegenden Gebieten geeignet. Zanthoxylum bungeanum-Bäume sind sowohl im Norden als auch im Süden Chinas verbreitet. Sie sind weit verbreitet, vom südlichen Teil des Nordostens bis zum Nordhang des Wuling-Gebirges, vom Südosten bis zu den Regionen Jiangsu und Zhejiang und vom Südwesten bis zum Südosten Tibets. Sie werden nicht in Taiwan, Hainan und Guangdong hergestellt. Pflanzzeit des PfefferbaumsDer Anbau von Sichuanpfeffer erfolgt überwiegend durch Aussaat und Jungpflanzenaufzucht, die üblicherweise im Sommer und Herbst von Juli bis September erfolgt. Die Aussaat kann im Frühjahr und im Herbst erfolgen, wobei der Aussaatzeitpunkt im Frühjahr im Allgemeinen um die „Tagundnachtgleiche des Frühlings“ liegt. Vorteile des Anpflanzens von PfefferbäumenZanthoxylum bungeanum hat einen hohen medizinischen Wert und kann als traditionelles chinesisches Arzneimittel verwendet werden. Es hat die Wirkung, Schmerzen zu lindern, Insekten zu töten, das Herz zu erwärmen, das Qi zu fördern und Kälte zu vertreiben. Kann zur Behandlung von Magen- und Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Bilharziose, Askariasis und anderen Symptomen eingesetzt werden. Es kann auch als Hautanästhetikum verwendet werden. Die Aussichten für seinen Anbau sind sehr vielversprechend. |
>>: Wie lange ist die Wachstumsperiode der Lotuswurzel?
Traubensaft ist, wie der Name schon sagt, der aus...
Herr Doktor, ich möchte nicht so viele Blutdruckm...
Die Gründe, warum jeder zunimmt, sind unterschied...
Was ist Arab Pop TV? 4Shbab TV ist der erste Popmu...
Mit dem nahenden Winter kommt es zu erheblichen W...
Herausgeber: Ma Yonglan Rezensent: Yang Pengbin (...
Normalerweise interessiere ich mich nicht besonde...
Die weiße Olivenwurzel ist, wie der Name schon sa...
Wie viele Sojabohnenkulturen können pro Jahr ange...
Schweineleber enthält Mineralien, Proteine und ...
Um an den Beitrag von Frank Schnabel, dem Gründer...
Raps, auch als Chinakohl bekannt, ist das am weit...
Karotten haben einen sehr hohen Nährwert und werd...
Plumeria können durch Stecklinge vermehrt werden,...
Was ist Village Roadshow Films? Village Roadshow P...