Wann ist der beste Zeitpunkt, Chrysanthemen zu schneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Chrysanthemen zu schneiden?

Beschneiden von mehrköpfigen Chrysanthemen

Neben Sukkulenten erfordert auch die Pflege anderer Zierpflanzen oft einige Überlegungen. Neben dem täglichen Gießen und Düngen ist auch der Rückschnitt bei Zierblumen sehr wichtig. Bei der Pflege von Topfchrysanthemen ist ein Rückschnitt notwendig, wenn Sie möchten, dass die Pflanzen schön bleiben und mehr blühen.

Zeit, Chrysanthemen zu beschneiden

Bevor die vielköpfige Chrysantheme blüht, können an den Zweigen weitere Blütenknospen wachsen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die zusätzlichen Blütenknospen abgeschnitten werden, sodass nur eine Blütenknospe übrig bleibt. Auf diese Weise konzentrieren sich die Nährstoffe an den Zweigen der mehrköpfigen Chrysantheme auf eine Blüte und die Blüte blüht auf natürliche Weise leuchtend.

Wie oft sollten mehrköpfige Chrysanthemen beschnitten werden?

Mehrköpfige Chrysanthemen müssen im Keimlingsstadium gekappt und beschnitten werden. Die neuen Zweige, die oben austreiben, sollten abgeschnitten werden und 3–5 Blätter an der Unterseite sollten stehen bleiben, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Im Allgemeinen muss das Kappen und Beschneiden jeden Monat durchgeführt werden. Beschneiden Sie die Pflanze nicht, wenn sie 7–8 Zweige hat.

Vermehrung der mehrköpfigen Chrysantheme durch Stecklinge

Die Zeit für Stecklinge ist grundsätzlich von November des laufenden Jahres bis März des Folgejahres. Nach Februar muss besonders auf die Beschattung und die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit geachtet werden, da sonst die Überlebensrate der Stecklinge gering ist.

So beschneiden Sie mehrköpfige Chrysanthemen

Um das Wachstum der mehrköpfigen Chrysanthemen zu beschleunigen, können wir sie mit einer Schere kneifen und kappen. Dadurch kann das Wachstum der Seitenzweige der mehrköpfigen Chrysantheme gefördert und auch die Höhe der gesamten Pflanze kontrolliert werden. Beim Stutzen und Kappen müssen Sie jedoch darauf achten, dass Sie dies tun, wenn 7–8 Zweige wachsen. Zu viele Zweige einer mehrköpfigen Chrysantheme beeinträchtigen die Blütenqualität.

Nach dem Verblühen der mehrköpfigen Chrysanthemen müssen wir die verwelkten Blüten abschneiden. Wir sollten den gesamten Zweig direkt abschneiden und keine blühenden Zweige übrig lassen. Dadurch wird die Nährstoffversorgung der Staudenwurzeln der mehrköpfigen Chrysanthemen sichergestellt, sodass die Staudenwurzeln der mehrköpfigen Chrysanthemen den kalten Winter sicher überstehen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden mehrköpfiger Chrysanthemen

Beim Beschneiden mehrköpfiger Chrysanthemen müssen Sie schnell, genau und rücksichtslos vorgehen. Zögern Sie nicht und seien Sie nicht zurückhaltend. Nur durch sorgfältiges Beschneiden können die mehrköpfigen Chrysanthemen immer schöner wachsen. Deshalb ist das Beschneiden ein Kurs, den jeder lernen muss, der mehrköpfige Chrysanthemen pflegt.


<<:  Aussaatmethode für Dangshan-Birnensamen

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Pilzes?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Orix Bison? Orix Bison-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Orix Bison? Orix Buffaloes...

So isst man arktische Eisgarnelen köstlich So isst man arktische Eisgarnelen

Wie man arktische Eisgarnelen isst Scharfe arktis...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Hyazinthen zu pflanzen?

Pflanzzeit und Hyazinthenpflanzzeit Die Pflanzzei...

Porridge aus Jakobsmuscheln und getrockneten Garnelen

Jakobsmuschel- und Garnelenbrei ist eine Art Brei...

Was tun, wenn der Lotus zu dicht ist

So gehen Sie mit zu dichten Seerosen um Stehen di...

Walnussbaum-Pfropfmethode

Walnüsse sind ein beliebtes Trockenobst auf dem M...

Wie isst man Kokosfleisch? Tipps zum Verzehr von Kokosfleisch

Die Kokosnuss ist die in tropischen Regionen am h...