So bringen Sie Obstbäume im Topf zu mehr FrüchtenObstbäume im Topf erfreuen sich heute bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur als Topfpflanzen eine Augenweide, sondern Sie können auch die Früchte der Topfobstbäume essen und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Viele Obstbaum-Topfpflanzen sind nicht mehr nur Obstbäume, die in Töpfe gepflanzt werden, sondern wurden sogar in einzigartige Bonsai-ähnliche Formen gezüchtet. Doch wie können wir dafür sorgen, dass Obstbäume im Topf mehr Früchte tragen? Tatsächlich gibt es einige Anforderungen an Wartung und Verwaltung. Ich werde sie im Folgenden kurz mit Ihnen teilen. Bereiten Sie zunächst den Nährboden rational vorBlumenerde ist eine wichtige Grundlage für das Wachstum von Obstbäumen und zugleich eine Nährstoffquelle. Generell muss die Blumenerde drei Anforderungen erfüllen: umfassende Nährstoffe, locker und atmungsaktiv sowie Wasser- und Düngemittelspeicherung. Aufgrund des begrenzten Platzes im Blumentopf ist die enthaltene Erde nicht so reichhaltig wie bei einer Bepflanzung im Freiland, daher sind die Nährstoffe in der Erde sehr wichtig. Am besten verwenden Sie eine Basisdüngermischung und geben etwas Lauberde hinzu. Lauberde enthält viel Humus und umfangreiche Mineralstoffe und bildet so eine solide Grundlage für mehr Fruchtbildung am Obstbaum. Zweitens fördert Trockenstress die BlütenknospendifferenzierungDurch die Verwendung trockener Erde kann die Differenzierung der Blütenknospen gefördert werden. Im Allgemeinen wird der Boden von Juli bis Oktober relativ trocken gehalten, um die Aufnahme und den Aufwärtstransport von Wasser und Mineralstoffen durch die Wurzeln zu verringern und so das kräftige Wachstum im Herbst zu verlangsamen. Wenn das Laub im Herbst nicht kräftig wachsen kann, wachsen die Zweige voll aus und nehmen mehr Nährstoffe auf, außerdem nimmt die Zahl der Blütenknospen zu. Mehr Blütenknospen erhöhen auch die Anzahl der Früchte. Drittens fördert die Düngung das WachstumWenn Sie möchten, dass Obstbäume im Topf mehr Früchte tragen, ist die Düngung sehr wichtig. Zum Düngen von Obstbaumpflanzen in Töpfen wird im Allgemeinen organischer Dünger verwendet, wobei je nach Wachstumsperiode Dünger mit unterschiedlichen Elementen zum Einsatz kommen. Auch beim Eintopfen von Obstbäumen ist Blattdünger ein wichtiges Mittel. Die Menge des gesprühten Blattdüngers sollte je nach Zeitraum unterschiedlich sein. Im Frühjahr werden hauptsächlich mineralische Düngemittel gesprüht, im Sommer und Herbst hauptsächlich organische Stoffe mit kleinen Molekülen. Sie können auch einige Hilfsdünger hinzufügen, beispielsweise nützliche Bakterien oder Enzyme. Viertens hemmen Beschneiden und Formen die ApikaldominanzDas Wachstum von Obstbaumpflanzen in Töpfen kann durch Beschneiden verbessert werden, wodurch das vegetative Wachstum gehemmt, die Verdickung des Stammes gefördert und die Anzahl und Fülle der Knospen erhöht werden kann. Es ist notwendig, die Apikaldominanz zu schwächen, das Wachstum neuer Zweige unter den oberen Knospen des Hauptstamms zu fördern, die Nährstoffe an jeden Zweig zu verteilen, die Anzahl der Blütenknospen zu erhöhen und das Ziel einer vermehrten Blüte und Fruchtbildung zu erreichen. |
<<: So züchten Sie Geranien im Sommer (vier Tipps zum Anbau von Topfgeranien im Sommer)
>>: So pflegen und züchten Sie kleine Rosen zu Hause (Tipps zum Züchten von Minirosen in Töpfen)
Was ist Boutique für Sie? Boutique To You ist eine...
Monstera-Schnittzeit Der beste Zeitpunkt zum Besc...
Apropos Magnete: Ich glaube, jeder kennt sie. Wir...
BlackBerry hat viele Funktionen. Lassen Sie uns g...
Können Geranien im Winter umgepflanzt werden? Ger...
Kennen Sie Buche? Es ist eine Nussart und die Fru...
Was ist die Website der Sea Shepherd Society? Die ...
Wachstumsbedingungen der australischen Tanne Die ...
Das Umpflanzen von Ixora erfolgt im Frühjahr. Vor...
Schneeginsengpaste ist sowohl ein Gesundheitsprod...
Phalaenopsis-Anbaumethode Phalaenopsis bevorzugt ...
Gealterter Wein bezieht sich auf Alkohol, der lan...
Jedes Frühjahr sprießen zahlreiche Wildgemüsesort...
Weißer Rettich ist eines der häufigsten Wurzelgem...