Eureka, Fino, Vera, Indian Fruit, Villafranca, Lisbon, Genoa, Feminella – wissen Sie, was die oben genannten Namen bedeuten? Leute, die es nicht kennen, denken vielleicht, es sei ein Ortsname, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Zitronenart. Falls Sie Interesse haben, folgt hier eine ausführliche Einführung. Schauen wir es uns gemeinsam an. Inhalt dieses Artikels 1. Wie viele Zitronensorten gibt es? 2. Wie man Zitrone isst, ohne dass sie sauer wird 3. Die beste Zeit, um Zitronenwasser zu trinken 1Wie viele Zitronensorten gibt es?Es gibt mehr als zehn Zitronensorten. Dies sind: Eureka, Fino, Vera, Indian Lemon, Vera Franca, Lisbon, Genoa, Beijing Lemon, Improved Beijing Lemon und Feminella. Heureka: Die auch als Youlike und Youliga bekannte Sorte stammt ursprünglich aus den USA und ist derzeit die am weitesten verbreitete Sorte der Welt. Die Frucht ist oval bis verkehrt eiförmig, mittelgroß bis groß, mit einem Einzelfruchtgewicht von 90 bis 160 Gramm, länglich, an der Basis stumpf und mit strahlenförmigen Rillen. Die Fruchtschale ist hellgelb mit großen Ölzellen. Bei normaler Behandlung ist die Haut dünn und es sind nur wenige Kerne vorhanden. Fino: Sie stammt aus Spanien und ist die am häufigsten angebaute Sorte in Australien. Die Frucht ist mittelgroß, kugelförmig oder oval, hellgelb oder gelb, mit einer dünnen und glatten Schale und einem hohen Säuregehalt. Glaube: Eine spät reifende spanische Sorte mit wenigen Dornen, großen Früchten, wenigen Kernen und ovaler Form. Der Fruchthals ist ausgeprägt, die Fruchtoberfläche gelb, die Schale rau und das Fruchtfleisch zart. Indische Großfrucht: Eine Kreuzung aus Zitrone und Zitrusfrucht, die wichtigste angebaute und exportierte Sorte in der Türkei. Die Frucht ist oval bis rund, mit glatter Oberfläche und dünner Schale. Das durchschnittliche Gewicht einer einzelnen Frucht beträgt 108 Gramm und die Farbe ist im reifen Zustand gelbgrün. Villafranca: Die Pflanze stammt ursprünglich aus Sizilien (Italien) und wurde von dort nach China eingeführt, wo sie in Guangdong, Sichuan, Zhejiang und anderen Provinzen probeweise angepflanzt wird. Die Frucht hat eine ovale Form, wiegt etwa 140 Gramm pro Frucht, hat wenige Samen und deutliche Papillen an der Spitze. Die Schale ist hellgelb und relativ glatt, das Fruchtfleisch weich und saftig, säuerlich, mit kräftigem Aroma und guter Qualität. Lissabon: Es handelt sich um eine portugiesische Sorte. Die Oberseite der Frucht weist einen langen, nippelartigen Vorsprung auf, der oft leicht zur Seite gebogen ist. Die Schale ist relativ glatt, die Unterseite der Frucht weist ebenfalls einen deutlicheren Hals auf und das Fruchtfleisch ist sehr sauer. Genua: Stammt aus der Region Genua in Italien. Die Schale ist glatt und dünn, die Fruchtform ist runder und der Hals ist kürzer als bei Eureka. Der Zitronensäuregehalt, die Saftausbeute und die Schalendicke sind mit denen von Eureka vergleichbar. Peking-Zitrone: Auch als Bergamotte und Meihua-Zitrone bekannt, ist sie eine Kreuzung aus Zitrone und Orange oder Zitrone und Mandarine. Sie wurde 1908 in einem Vorort von Peking entdeckt und zur weiteren Zucht in die USA gebracht. Es hat einen niedrigen Säuregehalt, einen leicht bitteren Geschmack, eine weiche innere Struktur, eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit, Hitze- und Kältebeständigkeit, eine dünne und saftige Schale und ist nicht beständig gegen Transport und Lagerung. Verbesserte Peking-Zitrone: Es handelt sich um eine natürliche Kreuzung aus Zitrone und Orange oder Zitrone und Mandarine. Es handelt sich um eine säurearme Sorte und auch um eine wichtige Ziersorte. Sie ist rund, dünnschalig, saftig, kernarm und ertragreich. Sie kann das ganze Jahr über Früchte tragen, fällt nicht so leicht ab und ist relativ kälteresistent. Die Schale ist im reifen Zustand und bei der Ernte dunkelgelb. Der Boden im Feldanbau benötigt einen entsprechenden Feuchtigkeitsgehalt und darf kein Wasser speichern. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, sollten die wachsenden Zweige rechtzeitig beschnitten werden. Feminella: Die in Italien am häufigsten angebaute Sorte hat eine mittelgroße, ovale oder ovale Frucht mit einem kurzen Hals von unterschiedlicher Länge, einer dicken Schale und eingesunkenen Ölzellen an der Oberfläche. Die Frucht ist im reifen Zustand gelb, hat wenige oder keine Kerne, ist saftig und säurereich. 2Wie man Zitrone isst, ohne sauer zu sein1. Verwenden Sie Zitronenschale als Zutat beim Kochen: Geben Sie beim Kochen, beispielsweise beim Schmoren von Fleisch oder Dämpfen von Fisch, eine kleine Menge Zitronenschale hinzu, der Geschmack ist sehr gut. Sie müssen jedoch die Zeit kontrollieren, die Sie dafür aufwenden. 2. Machen Sie Tee mit Zitronenscheiben: Viele Leute sagen, dass Zitronenwasser sehr bitter ist, wenn sie es mit Zitronenscheiben trinken. Hier ist ein kleiner Trick: Verwenden Sie kaltes, abgekochtes Wasser und verwenden Sie nicht direkt kochendes Wasser zum Zubereiten von Tee. Dazu einfach eine Zitronenscheibe geben. Wer es besonders mag, kann auch zwei Scheiben drauflegen oder die Zitronenscheiben dicker schneiden. 3. Selbstgemachte Zitronenscheiben: Bereiten Sie einen verschließbaren Behälter vor, waschen und trocknen Sie ihn, waschen Sie die Zitronen, wischen Sie das Wasser auf den Zitronen ab, schneiden Sie die Zitronen in Scheiben, geben Sie die Zitronenscheiben in den Behälter, gießen Sie weißen Zucker hinein, verschließen Sie ihn dann für etwa eine Woche und er kann gegessen werden. 3Die beste Zeit, um Zitronenwasser zu trinkenDie beste Zeit, um Zitronenwasser zu trinken, ist eine Stunde vor dem Schlafengehen, da das Trinken von Zitronenwasser während dieser Zeit dem Körper dabei helfen kann, es nachts aufzunehmen. Zitronenwasser: bezeichnet im Allgemeinen Wasser mit Zitronensaft oder Zitronenscheiben. Es ist ein gängiges Getränk. Zitronenwasser ist reich an Vitaminen und hat eine schöne Wirkung. Es kann Hautpigmentierung verhindern und beseitigen und spielt eine Rolle bei der Aufhellung. Zitronenwasser kann außerdem die blutgerinnungsfördernde Wirkung von Calciumionen abschwächen. Da der pH-Wert von Zitronen nur 2,5 beträgt, sollten Menschen mit übermäßiger Magensäure und Magengeschwüren kein Zitronenwasser trinken. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Grapefruit?
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Bananenbaums?
Hyazinthen-Wachstumsbedingungen Hyazinthen mögen ...
Viele Menschen essen gerne Mangostan, aber sie ha...
Ou-Orange ist eine Zitrusfrucht. Welche Wirkungen...
Ein Balance-Auto ist eigentlich ein Spielzeug, da...
Sojabohnenpaste ist ein köstliches und nahrhaftes...
Autor: Zuo Li, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...
Ginsengfrüchte werden auch Melonen-Auberginen gen...
Mag der Osmanthusbaum lieber Schatten oder Sonne?...
Haben Sie schon einmal Sandäpfel gegessen? Kennen...
Haben Sie schon einmal Radieschen gegessen? Es is...
Ich glaube, viele Freunde interessieren sich für ...
Was ist Petersilie? Petersilie bezeichnet Selleri...
Jedes Jahr, wenn Weißdorn in großen Mengen auf de...