Autor: Zhang Jinxia, Chefarzt, Shougang-Krankenhaus der Peking-Universität Gutachter: Wu Xueyan, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital In der Klinik werden zwei Arten von Punktionsnadeln verwendet: dicke Nadeln und dünne Nadeln. Das Loch der groben Nadelpunktion ist relativ groß und im Loch befindet sich eine kleine Klinge. Beim Punktionsvorgang wird tatsächlich ein Stück Gewebe abgeschnitten. Das herausgeschnittene Gewebe wird zur Untersuchung an die Pathologieabteilung geschickt. Was der Arzt sieht, ist ein Stück Fleisch. Dies wird als grobe Nadelpunktion bezeichnet und weist eine Gewebestruktur auf. Da die Schilddrüse besonders reich an Blutgefäßen ist, ist das Blutungsrisiko bei der Punktion mit einer groben Nadel relativ hoch, sodass in der Regel eine Punktion mit einer feinen Nadel erfolgt. Die Feinnadelaspiration ähnelt tatsächlich der Blutentnahme mit einer Nadel. Das Nadelloch ist sehr dünn und bietet nur Platz für zwei oder drei Zellen. Herausgezogen werden also tatsächlich Zellen. Streng genommen handelt es sich bei der Feinnadelaspiration also um eine Feinnadelaspirationszytologieuntersuchung der Schilddrüse. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Generell gilt: Nach dem Nachweis eines Schilddrüsenknotens ist bei Knoten kleiner als 1 cm eine Punktionsuntersuchung grundsätzlich nicht zu empfehlen, sofern keine bösartigen Hinweise vorliegen. Bei Knoten, die größer als 1 cm sind, ist jedoch eine Punktionsuntersuchung erforderlich, wenn bösartige Anzeichen vorliegen, wie zum Beispiel kiesartige Verkalkungen im B-Ultraschall, unklare Knotengrenzen, die sich wie Grate in die Umgebung erstrecken, ein solider Tumor mit schwachem Echo in der Mitte oder eine starke Durchblutung des Knotens. Natürlich, wenn der Patient mit Schilddrüsenknoten in der Vergangenheit Strahlenbelastung und -kontakt hatte; oder in der Familie Schilddrüsenkrebs aufgetreten ist; oder wenn der Tumor klein ist, aber Anzeichen einer Metastasierung in die Halslymphknoten vorliegen, sollte auch in diesen Fällen eine Punktionsuntersuchung durchgeführt werden. Darüber hinaus sollte bei Patienten mit Hypercalcitoninämie eine Punktionsuntersuchung zur Sicherung der Diagnose durchgeführt werden, da erhöhte Calcitoninwerte ein biologischer Marker für ein medulläres Schilddrüsenkarzinom sind. Wir müssen jedoch wissen, dass bei weiblichen Patienten eine Punktion während der Menstruation vermieden werden sollte. Darüber hinaus sollten Patienten mit einer gestörten Gerinnungsfunktion, einer lokalen Hautinfektion an der Einstichstelle oder Symptomen einer Atemwegsinfektion wie Husten und Fieber ihren Körper vor der Punktion wieder in den Normalzustand versetzen. Ein weiterer Grund ist, dass der Tumor eine besondere Form haben und sich in der Nähe eines großen Blutgefäßes befinden kann. Der Arzt ist möglicherweise der Ansicht, dass das Blutungsrisiko durch die Punktion relativ hoch ist und empfiehlt möglicherweise keine Punktion, sondern stattdessen eine direkte chirurgische Entfernung. Generell gilt jedoch, dass selbst bei einer Blutung während der Punktion unter Ultraschallkontrolle keine ernsthaften Blutungen auftreten, da die Blutgefäße des menschlichen Körpers eine gewisse Fähigkeit besitzen, sich zusammenzuziehen und zwar schnell. Zusätzlich wird der Verband nach der Punktion angedrückt. Vor der Punktion kann sich der Patient normal bewegen, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu essen. Während der Punktion liegt der Patient flach, entfernt das Kissen und neigt den Kopf nach hinten, um die Schilddrüse vollständig freizulegen. Anschließend werden nach der Positionierung mittels Ultraschall in der Regel 2-3 Nadeln pro Knoten gezogen. Arbeiten Sie während der Punktion mit dem Arzt zusammen und vermeiden Sie am besten das Sprechen, Schlucken oder Husten. Nach der Probenentnahme liegt ein Objektträger für die Pathologie bereit, auf den das Blut zur zytologischen Untersuchung ausgestrichen wird. Gleichzeitig wissen wir, dass sich manchmal Blut in der Spritze befindet und die entnommenen Zellen oft an der Schlauchwand und der Innenseite der Nadel haften bleiben. Daher müssen die Schlauchwand und die Nadel gespült werden. Die Spülflüssigkeit wird dann im Fixiermittel fixiert, sodass ein Zellwachsblock hergestellt oder ein genetischer Test durchgeführt werden kann. Der gesamte Punktionsvorgang dauert etwa 10–15 Minuten. Der Patient verspürt leichte Schmerzen, die von den meisten Patienten jedoch toleriert werden können, sodass eine Anästhesie im Allgemeinen nicht erforderlich ist. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der Befund der Feinnadelpunktion liegt in der Regel nach etwa zwei Tagen vor. Wenn ein Zellwachsblock oder ein genetischer Test erforderlich ist, kann der Testbericht in etwa 3–5 Tagen vorliegen. Sie können nach der Punktion normal sprechen, sollten jedoch keine anstrengenden Übungen machen. Am besten duschen Sie nach 24 Stunden. Sie können beim Essen warme und kühle Speisen zu sich nehmen, vermeiden Sie jedoch zu heiße Speisen. Darüber hinaus kann der Patient nach der Punktion leichte Schmerzen verspüren. In der Regel wird ein Verband verwendet, um Druck auszuüben und die Blutung für 10–15 Minuten zu stoppen. Wenn im Einstichbereich keine Beschwerden auftreten, kann der Verband entfernt werden. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Schwellung in Ihrem Hals nach der Punktion größer wird und Sie ein gewisses Unbehagen verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden. |
<<: Pathologischer Bericht zur Schilddrüsenpunktionsbiopsie – Interpretation gängiger Begriffe!
Microgreens sind eine Spezialität mit hohem Nährw...
Zucker unterscheidet sich von raffinierten weißen...
Ricola_Was ist die Ricola-Website? Ricola ist eine...
Perilla-Pflaumen-Ingwer ist eine lokale Delikates...
Was ist die Website von Honda Motors? Honda ist ei...
Rosinen sind eine Obstsorte, die Weintrauben sehr...
Was ist Sharp? Sharp Corporation (Sharp Corporatio...
Der Fernseher ist ein Haushaltsgerät, das in jede...
Erdnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...
Im Sommer werden bei heißem und feuchtem Wetter e...
Einführung in das Zwiebelwachstum Zwiebeln stelle...
Wann sollte man Houttuynia cordata pflanzen? Hout...