Sich dem „Schicksal“ stellen oder sich der Gastroskopie stellen?

Sich dem „Schicksal“ stellen oder sich der Gastroskopie stellen?

Dies ist der 5324. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Vor Kurzem ist „Black Myth: Wukong“ ein Hit geworden, der uns alle begeistert hat. Wenn Sie es wagen, sich Ihrem „Schicksal“ zu stellen, wagen Sie es dann, sich dem Spiegel zu stellen? „Oh, mir ist etwas flau im Magen“, „Wenn ich etwas heißes Wasser trinke, wird es besser“, „Oh, mir tut der Magen weh“, „Wenn ich etwas heißes Wasser trinke, wird es besser.“ Ist Ihnen ein solches Szenario schon einmal begegnet? Könnte es sein, dass „mehr heißes Wasser trinken“ das Wundermittel ist? Offensichtlich nicht. Diese Gespräche haben uns jedoch gezeigt, dass die Gesundheit des Verdauungstrakts im Alltag oft vernachlässigt wird und dass die Menschen es immer „einfach hinnehmen“, wenn er Beschwerden meldet. Mit der Zeit treten bei uns immer mehr Probleme mit der Verdauung auf und auch Tumore im Verdauungssystem können sich unbeabsichtigt einschleichen. Die frühen Symptome von Magenkrebs sind sehr versteckt. Wenn Tumore im Verdauungstrakt entdeckt werden, befinden sie sich häufig bereits im mittleren oder späten Stadium. Durch die Entwicklung endoskopischer Technologien ist es unmöglich geworden, Krebs im Frühstadium zu überleben. Lassen Sie uns etwas über die Vergangenheit und Gegenwart der Gastroskopie erfahren.

1. „Herr Doktor, ich weiß, was ‚Schicksal‘ ist, aber was ist eine Gastroskopie?“

Die Menschen im Altertum praktizierten als Erste das Schlucken von Schwertern, und dann wurde der deutsche Arzt Kussmaul im Jahr 1868 dazu inspiriert, das erste praktische starre Gastroskop der Welt zu erfinden, was die Tür zur Erforschung der Geheimnisse des menschlichen Verdauungssystems öffnete. Das Endoskop ist das magische Auge des Arztes. Es führt durch einen flexiblen Schlauch durch den Verdauungstrakt in den Magen und ermöglicht Einblicke in Wahrheiten, die dem bloßen Auge verborgen bleiben, und erhellt den Weg zum Schutz unserer Gesundheit. Früher war die Gastroskopie eine invasive Untersuchung, die äußerst schmerzhaft war und bei den Betroffenen oft ein Gefühl von Unwohlsein und Angst auslöste, sodass viele Menschen Angst davor hatten. Tatsächlich wurde die endoskopische Technologie in den letzten Jahren erheblich verbessert, was den Komfort der Patienten erheblich verbessert und die Schmerzen deutlich reduziert hat. Möglicherweise treten nur leichte Beschwerden auf, beispielsweise ein leichtes Ziehen im Hals, ein leichtes Blähgefühl im Magen usw. Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Insbesondere wird eine schmerzfreie Magenspiegelung gefördert, die durch den Einsatz von Beruhigungs- oder Narkosemitteln in einem kurzen Nickerchen durchgeführt werden kann. Auch wenn es hin und wieder zu schwierigen Untersuchungssituationen kommt, sorgt der Endoskopiker mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Können für einen reibungslosen Ablauf der Untersuchung.

2. „Herr Doktor, warum bin ich der ‚Auserwählte‘, der sich der Magenspiegelung unterzieht?“

Viele Menschen machen sich Sorgen: Ist eine Magenspiegelung notwendig? Gemäß dem „Chinesischen Konsens zur Früherkennung von Magenkrebs und zur endoskopischen Diagnose und Behandlung“ sollten sich die folgenden Hochrisikogruppen einer Gastroskopie unterziehen: Personen im Alter von 45 Jahren und älter, auf die eine der folgenden Bedingungen zutrifft: 1. Langfristiger Wohnsitz in einem Gebiet mit hoher Magenkrebsrate; 2. Helicobacter pylori (Hp)-Infektion; 3. Eine Vorgeschichte von präkanzerösen Erkrankungen des Magens, wie chronische atrophische Gastritis, Magengeschwür, Magenpolypen, Restmagen nach einer Operation, hypertrophe Gastritis, perniziöse Anämie usw.; 4. Ein Verwandter ersten Grades mit Magenkrebs in der Vorgeschichte; 5. Das Vorhandensein anderer Hochrisikofaktoren für Magenkrebs (hoher Salzgehalt, eingelegte Lebensmittel, Rauchen, starker Alkoholkonsum usw.). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Magenspiegelung durchführen lassen möchten, lassen Sie sich am besten von einem Arzt beraten. Darüber hinaus können bei der Gastroskopie die Läsionen der Magenschleimhaut deutlich sichtbar gemacht werden. Dieser Vorteil ist durch andere Untersuchungen wie Tumormarker, CT, Ultraschall usw. absolut nicht zu ersetzen.

3. „Herr Doktor, ist eine Magenspiegelung teuer? Kann ich mir das leisten?“

Wenn Sie zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus müssen und sich einer Magenspiegelung unterziehen müssen, kann die Krankenversicherung einen Teil der Kosten erstatten. Die gute Nachricht ist, dass mit der Arbeitnehmer-Krankenversicherungsreform 2024 der Umfang der Krankenversicherungserstattung, insbesondere für ambulante Leistungen, deutlich erweitert wurde. Mittlerweile sind auch ambulante Untersuchungsleistungen wie Magen-Darm-Endoskopien, CT, Farbultraschall und MRT in den Erstattungsumfang der Arbeitnehmer-Krankenversicherung aufgenommen worden. Dadurch wurde der finanzielle Druck auf die Patienten erheblich verringert und medizinische Leistungen können nun mehr Menschen zugute kommen. Allerdings können die konkrete Erstattungsquote und die geltenden Bedingungen je nach regionalen Richtlinien unterschiedlich sein. Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihre örtliche Krankenversicherungsabteilung oder medizinische Einrichtung wenden, um detaillierte Richtlinien und Verfahren zur Kostenerstattung zu erfahren.

4. „Herr Doktor, welche Vorbereitungen muss ich treffen, wenn ich zur Magenspiegelung gehe?“

1. Essenszubereitung

Normalerweise werden die Patienten gebeten, 8–12 Stunden zu fasten und 4 Stunden vor der Untersuchung auf Alkohol zu verzichten. (Bei verzögerter Magenentleerung ist die Fasten- und Trinkzeit unbedingt mit dem Arzt abzusprechen.)

2. Arzneimittelzubereitung

Bringen Sie relevante medizinische Informationen mit und informieren Sie den Arzt rechtzeitig über Ihren persönlichen Zustand. Nehmen Sie gegebenenfalls die vom Arzt verordneten Medikamente rechtzeitig ein und setzen Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Untersuchung beeinträchtigen könnten, wie vom Arzt angeordnet ab.

3. Psychologische Vorbereitung

Eine entspannte Stimmung trägt zu einem reibungslosen Prüfungsverlauf bei. Eine rechtzeitige Kommunikation mit dem Arzt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Zweifel besser auszuräumen und Ihre Anspannung abzubauen.

4. Besondere Vorbereitungen

Der Ablauf einer Gastroskopie ist bei verschiedenen Krankenhausbesuchen leicht unterschiedlich. Eine rechtzeitige Terminvereinbarung und ein Verständnis der Abläufe tragen zu einem reibungslosen Ablauf der Untersuchung bei.

Nur wenn der Gastroenterologe sich traut, sich einer Magenspiegelung zu stellen, kann er die Gesundheit unseres Verdauungstraktes besser schützen. „Es ist unsere gemeinsame schöne Vision, Gesundheit für alle zu verwirklichen.“ Dies ist die Erwartung von Generalsekretär Xi Jinping an den Aufbau eines gesunden China. Ignorieren Sie keine kleinen Gesundheitsprobleme, um große Krankheitsprobleme zu vermeiden. Stellen Sie sich dem „Schicksal“ und der „Magenspiegelung“ und seien Sie der Hüter Ihrer eigenen Gesundheit!

Autor: Das erste angeschlossene Krankenhaus des Xi'an Medical College

Hao Yuanzhu Assistenzarzt

Zhang Mingxin, Chefarzt

<<:  Betreuung von Frühgeborenen im Alter von 6 Monaten

>>:  Post-Urlaubs-Syndrom? Die Sachen über "Erbrechen und Durchfall"

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert von Wildschaffleisch

Wildes Qingyang-Fleisch ist das Fleisch des Wildt...

Pilzbrei

Es gibt viele Arten von Pilzbrei. Ich werde Ihnen ...

Die Wirksamkeit und Funktion eines Fußbads mit weißem Essig

In unserem täglichen Leben sind die Menschen mit ...

Nährwert und Wirksamkeit von Rotkohl

Rotkohl wird auch Purpurkohl und Rotkohl genannt....

Trichosanthes-Pflanzbedingungen und klimatische Anforderungen an das Wachstum

Pflanzbedingungen für Trichosanthes Trichosanthes...

Auch im Winter kann es zu „Hitzeschocks“ kommen, daher Vorsicht beim Baden!

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...