Wie lang ist der Wachstumszyklus von Rosen?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Rosen?

Einführung in das Rosenwachstum

Die Rose ist eine Baumart aus gemäßigten Zonen. Am besten wächst er auf gut durchlässigem, humusreichem, neutralem oder leicht saurem Leichtlehm. Im Schatten wächst sie schlecht und blüht nur spärlich.

Rosen sind in meinem Land heimisch und werden mittlerweile im ganzen Land angebaut, hauptsächlich in Jiangsu, Zhejiang, Fujian, Shandong, Sichuan, Hebei und anderen Orten.

Wachstumszyklus der Rose

Rosen vertragen Kälte während ihres Wachstumsprozesses, haben jedoch Angst vor Staunässe an den Wurzeln. Wählen Sie zum Anpflanzen am besten einen leicht sauren Boden und stellen Sie die Pflanzen für das Wachstum an einen gut belüfteten Ort.

Rosen blühen im Sommer von April bis August, die Blütezeit beträgt etwa 15 Tage. Die Blüten wachsen einzeln oder in Büscheln an der Spitze der Zweige. Sie sind weiß, purpurrot und können doppelte oder einfache Blütenblätter haben. Die Fruchtperiode ist von August bis September.

Rosenwachstumsrate

Wenn Rosensamen in die Erde gesät werden, nehmen sie Nährstoffe auf, brechen auf und keimen, schlagen dann Wurzeln und breiten sich in der Erde aus. Der Embryo über den Samen streckt sich nach oben, durchbricht die Erdschicht und dehnt sich aus. Dann wachsen Blätter, die Stiele werden allmählich länger und die Blütenknospen beginnen sich zu öffnen.

Im Sommer verlangsamt sich das Wachstum der Rosen oder stoppt vollständig. Achten Sie in dieser Zeit auf ausreichend Wasser und Düngen Sie die Rosen nicht zu stark. Bei sorgfältiger Pflege wachsen und blühen die Rosen in der klaren und kühlen Herbstzeit erneut.

Management des Rosenwachstumszyklus

Auf einem Hektar Rosen können jährlich 20.000 bis 30.000 Rosen gedeihen. Bei guten Bewirtschaftungsbedingungen kann die Zahl sogar auf 50.000 steigen. „Lido Rose“ aus Yunnan ist der größte Rosenproduzent des Landes.

Der Wachstumszyklus einer Rose beträgt zwei Jahre. Die Pflanze besteht aus Wurzeln, Stängeln, Blättern und Blüten. Sein Wurzelsystem ist sehr entwickelt. Sein horizontales Wurzelsystem ist relativ vertikal und sein Pfahlwurzelsystem ist gut entwickelt und stark.

Temperaturmanagement: Rosen bevorzugen eine kühle Wachstumsumgebung, daher liegt ihre geeignete Temperatur zwischen 15 und 25 Grad. Die Wachstumstemperatur darf nicht zu niedrig oder zu hoch sein, da es sonst zu schlechtem Wachstum kommt.

Düngemanagement: Rosen werden am besten mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngern gedüngt. Stickstoffdünger kann die Blätter grün und glänzend machen, Phosphordünger kann die Bildung von Rosenknospen fördern und Rosen duftender machen und Phosphordünger kann Krankheiten und Schädlinge wirksam vorbeugen und das Wachstum von Rhizomen fördern.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Walnüssen?

>>:  Wie entsperre ich das OPPO-Telefon? So überprüfen Sie das Konto des OPPO-Telefons

Artikel empfehlen

Geeignete Wachstumsumgebung für den Anbau von Chicken Head Rice

Voraussetzungen für den Anbau von Chicken Head Re...

Wie man schwarzen Sesam isst und seine Vorteile

Schwarzer Sesam ist eine alltägliche Zutat. Er ha...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Leinsamenöl

Leinsamenöl ist ein Speiseöl und in China auch ei...

Tom's Hardware: Vergleich der Leistungstestdaten mobiler Android-Browser

Anders als auf der iOS-Plattform gibt es auf Andr...

Muss Pu'er-Tee gekocht werden? Wie man Pu'er-Tee aufbrüht

Pu'er-Tee ist in unserem Leben ein weit verbr...

Wie wäre es mit Rideye? Rideye-Rezension und Website-Informationen

Was ist Rideye? Rideye ist ein bekannter amerikani...