Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Wassermelone?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Wassermelone?

Einführung in das Wachstum von Wassermelonen

Wassermelonen sind sehr anpassungsfähig und wachsen am liebsten auf warmen, lockeren, tiefen und gut durchlässigen Sandböden. Die derzeitigen Wassermelonenanbaugebiete meines Landes sind in zwei Regionen unterteilt, Nord und Süd: Die Insel Hainan ist das wichtigste Wassermelonenanbaugebiet im Süden und Shandong ist das wichtigste Anbaugebiet im Norden.

Wachstumszyklus der Wassermelone

Bei frühreifen Wassermelonensorten dauert es von der Keimlingszucht bis zur Fruchtbildung 80 bis 90 Tage. mittelreife Sorten brauchen 90 bis 100 Tage; und spät reifende Sorten brauchen 100 bis 120 Tage. Sie haben eine lange Wachstumsperiode und benötigen daher viele Nährstoffe.

Wachstumsrate von Wassermelonen

Nachdem eine Wassermelone gepflanzt wurde, durchläuft sie im Allgemeinen vier Stadien: Keimung, Wachstum, Blüte und Fruchtbildung und schließlich Alterung und Tod. Bei einer Bodentemperatur von 15–20 °C dauert die Keimung etwa 7–13 Tage. Bei geeigneten Temperaturen dauert die Keimlingsperiode etwa 25–30 Tage, die Rebenwachstumsperiode 18–20 Tage und die Fruchtperiode 28–40 Tage.

Management des Wachstumszyklus von Wassermelonen

Bei gutem Wassermelonenanbau kann der Ertrag pro Mu bei großen Wassermelonen zwischen 7.000 und 10.000 Jin liegen, bei mittelgroßen Wassermelonen bei 6.000 Jin und bei kleinen Wassermelonen bei etwa 3.000 bis 5.000 Jin.

Die Wuchskraft der Wassermelone ist im Frühstadium relativ gering, im späteren Wachstumsstadium normalisiert sich die Wuchskraft der Pflanze jedoch allmählich. Wenn die Pflanze nicht rechtzeitig Früchte ansetzt, wächst sie oft zu hoch. Obwohl die Wuchskraft kleiner Wassermelonen relativ schwach ist, verfügen sie über eine starke Verzweigungsfähigkeit und viele Seitenzweige.

Temperaturmanagement : Die optimale Wachstumstemperatur für Wassermelonen liegt zwischen 25 und 30 °C, der anpassbare Bereich beträgt 10 bis 40 °C und die kumulierte Temperatur während der gesamten Wachstumsperiode beträgt 2500 bis 3000 °C. Wassermelonen haben in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedliche Temperaturansprüche.

Düngemanagement : Die Aufnahme von Stickstoff, Phosphor und Kalium durch Wassermelonensetzlinge ist relativ gering und während der Fruchtansatz- und Fruchtwachstumsphase ist die Aufnahme am höchsten. Während der Blüte- und Fruchtansatzzeit sollten Sie jedoch keinen schnell wirkenden Stickstoffdünger verwenden.

<<:  Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Azaleen?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Lingzhi?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Xylitol

Xylitol ist der in unserem täglichen Leben am häu...

Rezept für Houttuynia cordata-Brei

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Houtt...

Kennen Sie alle Grundlagen der OP-Pflege?

Die Bedeutung der OP-Pflege liegt darin, sicherzu...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Edamame?

Edamame sind frische Bohnenschoten, die meist gek...

Pflanzzeit und -methode für Klebreis

Pflanzzeit für klebrigen Mais Für verschiedene So...

Wie man den Yuanbao-Baum züchtet, damit er gedeiht

Wachstumsbedingungen für Yuanbao-Bäume Für den Yu...

Wie wäre es mit Electrolux? Electrolux-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Electrolux? Electrolux ist ein weltbekannt...

Die Nachteile des Verzehrs von Rosinen

Fast jeder isst gerne Obst, oder? Unter den viele...