Kontrapunkt: Die Gesamtverkäufe auf dem chinesischen Smartphone-Markt gingen in den ersten sechs Wochen des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % zurück

Kontrapunkt: Die Gesamtverkäufe auf dem chinesischen Smartphone-Markt gingen in den ersten sechs Wochen des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % zurück

Laut dem jüngsten wöchentlichen Verkaufsverfolgungsbericht zum chinesischen Smartphone-Markt, der vom Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research veröffentlicht wurde, gingen die Gesamtverkäufe des chinesischen Smartphone-Marktes in den ersten sechs Wochen des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7 % zurück, wobei die Verkäufe von Apple im Vergleich zum Vorjahr um 24 % zurückgingen und die Verkäufe von Huawei im Vergleich zum Vorjahr um 64 % stiegen.

Obwohl Apple im Jahr 2023 auf dem globalen Smartphone-Markt bei den iPhone-Auslieferungen erstmals Samsung überholte und zum weltweit größten Smartphone-Hersteller wurde, erlitt Apple auf dem chinesischen Smartphone-Markt aufgrund der Rückkehr der mit Kirin-Prozessoren ausgestatteten Huawei Mate 60-Serie einen starken Rückgang.

Zuvor von TechInsights veröffentlichte Daten zeigten außerdem, dass die Auslieferungen von Apple auf dem chinesischen Smartphone-Markt im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 14,6 % auf 14 Millionen Einheiten zurückgingen.

Laut Apples Finanzbericht für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024, das am 30. Dezember 2023 endet (das vierte Quartal des natürlichen Jahres 2023), stieg der Umsatz von Apple in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 2 % auf 119,575 Milliarden US-Dollar. Damit endeten die letzten vier aufeinanderfolgenden Quartale mit Umsatzrückgängen im Vergleich zum Vorjahr, und sowohl der Betriebsgewinn als auch der Gewinn pro Aktie erreichten Rekordhöhen.

Allerdings sanken die Einnahmen von Apple in Großchina (darunter Festlandchina, Hongkong, China und Taiwan) im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 %. Damit ist dies die einzige Region unter allen großen Verkaufsregionen von Apple, in der die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen.

Es handelt sich zudem um Apples schwächste Leistung in Großchina im gleichen Zeitraum seit dem ersten Geschäftsquartal des Geschäftsjahres 2020.

Apple-Chef Tim Cook erklärte in einem Interview, dass das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 nur 13 Wochen umfassen werde, verglichen mit 14 Wochen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darüber hinaus wirkte sich die Aufwertung des US-Dollars gegenüber dem RMB negativ auf Apples Umsätze in China aus.

Er bleibt jedoch optimistisch und sagt, dass Apple vier der sechs meistverkauften Smartphone-Modelle in den städtischen Gebieten Chinas stellt.

Leistungsanalysen gehen jedoch davon aus, dass Apples Umsatz in Großchina stark zurückgegangen ist, da die Verkäufe der iPhone 15-Serie auf dem chinesischen Markt durch die Verkaufsschlager der Ende August letzten Jahres eingeführten Mate 60-Serie von Huawei beeinträchtigt wurden und dieser Einfluss noch immer anhält.

Laut den von Counterpoint Research veröffentlichten Daten sank das Gesamtverkaufsvolumen auf dem chinesischen Smartphone-Markt in den ersten sechs Wochen des Jahres 2024 zwar im Vergleich zum Vorjahr um 7 %, die Auslieferungen von Huawei entsprachen jedoch dem Trend und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 64 %. Im Gegensatz dazu gingen die iPhone-Verkäufe von Apple im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 % zurück.

Zhang Mengmeng, leitender Analyst bei Counterpoint Research, wies auch darauf hin, dass Apples iPhone durch die starke Rückkehr der Mate 60-Serie von Huawei auf den Markt für High-End-Smartphones beeinträchtigt worden sei. Gleichzeitig ist auch der Mittelklassemarkt von heftigen Preiskämpfen zwischen Marken wie OPPO (außer OnePlus), vivo und Xiaomi betroffen. Obwohl es sich bei der iPhone 15-Serie um hervorragende Mobiltelefone handelt, besteht für chinesische Verbraucher aufgrund des Fehlens bedeutender Upgrades im Vergleich zum Vorgängermodell keine erkennbare Motivation, ihr Telefon zu wechseln, und sie verwenden weiterhin die vorherige iPhone-Generation oder sind auf die Huawei Mate 60-Serie umgestiegen.


△Hinweis: Vergleichsdaten basieren auf dem 2. Januar bis 12. Februar 2023 und dem 1. Januar bis 11. Februar 2024; Aufgrund von Rundungen kann es sein, dass die Summe der OEM-Anteile nicht 100 % ergibt. OPPO schließt OnePlus nicht ein.

Es ist erwähnenswert, dass in den ersten sechs Wochen dieses Jahres auch die Smartphone-Verkäufe von OPPO (ohne OnePlus) und vivo stark zurückgingen, und zwar um 29 % bzw. 15 %. Auch Xiaomi verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 7 %.

Außer Huawei erreichte nur Honor ein antizyklisches Wachstum von 2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Counterpoint Research erklärte, dass der starke Rückgang der Auslieferungen führender Smartphone-Hersteller im Vergleich zum Vorjahr in den ersten sechs Wochen dieses Jahres teilweise auf die ungewöhnlich hohen Verkaufszahlen in den ersten sechs Wochen des Jahres 2023 zurückzuführen sei. Da einige Hersteller ihre Produktion im Dezember 2022 verzögerten, wurden die Verkäufe erst Anfang 2023 einbezogen, wodurch auch die Veränderungen der Zahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlicher wurden.

Ivan Lim, leitender Analyst bei Counterpoint Research, sagte, dass das Gesamtwachstum im ersten Quartal 2024 aufgrund schwacher Ausgaben auf dem chinesischen Markt und der Einführung einiger neuer Produkte noch immer gering sein werde.

Die Mate 60-Serie von Huawei erfreut sich weiterhin großer Nachfrage und wird Anfang 2024 ein Highlight auf dem Smartphone-Markt sein. Was Apple betrifft, gibt es viele Möglichkeiten, sich kurzfristig zu verbessern, beispielsweise Wochenendaktionen, was der klassischste Ansatz ist.

Ein Ende Januar dieses Jahres veröffentlichter Forschungsbericht des Analysten Ming-Chi Kuo von Tianfeng Securities äußerte sich jedoch pessimistisch hinsichtlich der zukünftigen Verkaufszahlen des iPhone. Er prognostizierte , dass die iPhone-Auslieferungen in diesem Jahr aufgrund struktureller Herausforderungen im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 15 % zurückgehen könnten und hinter der Entwicklung von Telefonen mit KI-Technologie und faltbaren Bildschirmen zurückbleiben könnten.

Auf dem chinesischen Markt sind die wöchentlichen iPhone-Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 30 bis 40 Prozent zurückgegangen.

Chip-Intelligenz

<<:  Kontrapunkt: US-Smartphone-Lieferungen werden im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 8 % steigen

>>:  Sind geröstete Orangen gut zur Linderung von Husten und zur Schleimlösung? Orangen sind voller Schätze

Artikel empfehlen

Symptome und Gefahren einer Schwermetallvergiftung

Jeder kennt das Phänomen der Schwermetallvergiftu...

Wie man Radieschen-Kimchi macht

Nachdem die Leute zu viele koreanische Dramen ges...

Mehrkorn-Rote-Bohnen-Porridge

Ich glaube, viele Leute haben Mehrkorn-Brei aus r...

Wie man Senfblätter einlegt

Manche Leute kennen Senfgrün vielleicht nicht und...

Wie züchtet man Eiben? Wie züchtet man Eiben?

Eibe ist eine wertvolle grüne Pflanze, die normal...

Die Wirksamkeit und Funktion von Papayasamen

Freunde, die schon einmal Papaya gegessen haben, ...

Nährwert von Lotuswurzelpulver

Lotuswurzelpulver ist ein Lebensmittel, das aus L...

Wie man mit Freunden kommuniziert, die an Depressionen leiden

Depressionen sind heute die am weitesten verbreit...

Wann treibt die Funkie aus und bekommt Blätter?

Hosta Übersicht Der Ursprung der Hosta liegt in d...

Was ist mit Mashable? Mashable-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist Mashable? Mashable wurde 2005 als persönli...

Wie man Feigen durch Stecklinge vermehrt

Der Feigenbaum ist ein sehr verbreiteter Obstbaum...