Bedingungen für den Kaffeebohnenanbau Klima- und Umweltanforderungen des Anbaugebiets

Bedingungen für den Kaffeebohnenanbau Klima- und Umweltanforderungen des Anbaugebiets

Kaffeebohnen Einführung

Kaffeebohnen sind hauptsächlich die Früchte der Pflanze, aus der Kaffee hergestellt wird. Es gibt zwei Arten: Arabica-Bohnen und Robusta-Bohnen. Die Kaffeefrucht besteht aus zwei ovalen Samen. Die Verbindungsseite ist sehr flach und wird als Flachbohne bezeichnet. Die Samen sind rund und werden als Rundbohne bezeichnet. Geschmacklich gibt es keinen Unterschied.

Anbaubedingungen für Kaffeebohnen

Kaffeebohnen bevorzugen eine warme Umgebung und sind trockenheitsresistent, aber nicht kälteresistent. Sie sind gut an den Boden anpassbar, bevorzugen jedoch sandige Böden mit guter Drainage und tiefer, lockerer und fruchtbarer Bodenschicht. Sie mögen keine großen Mengen Wasser und Dünger. Beim Pflanzen kann etwas Stallmist ausgebracht werden, die Verwendung verschiedener chemischer Düngemittel und Herbizide ist jedoch absolut nicht erlaubt.

Klima und Temperatur beim Kaffeebohnenanbau

Der Ertrag an Kaffeebohnen wird durch die klimatischen Bedingungen beeinflusst. Er eignet sich für den Anbau in tropischen oder subtropischen Regionen, daher ist das Gebiet zwischen dem 25. nördlichen und südlichen Breitengrad sehr gut für den Kaffeeanbau geeignet.

Geeignet für den Kaffeebohnenanbau

Kaffeebäume waren ursprünglich in Äthiopien in Afrika verbreitet. Ihr Wachstumsschwerpunkt liegt am Äquator und sie sind in tropischen oder subtropischen Gebieten überall verbreitet.

Pflanzzeit für Kaffeebohnen

Kaffeebohnen eignen sich für die Pflanzung im Frühjahr und werden im Allgemeinen jedes Jahr Mitte bis Ende April ausgesät. Zu dieser Zeit ist die Temperatur hoch und die Luftfeuchtigkeit hoch, sodass sie schnell keimen.

Vorteile des Kaffeebohnenanbaus

In der Stadt Linkou im Autonomen Kreis Tongdao Dong wurden erfolgreich Kaffeebäume aus Yunnan für Probeanpflanzungen eingeführt. Dabei wurde das Modell „Das Unternehmen pachtet Land und stellt die Technologie zur Verfügung, und die Bauern erwerben Land und stellen Arbeitskräfte“ übernommen, um die Anpflanzung von Kaffeebäumen in den umliegenden Städten und Dörfern zu fördern. Derzeit wachsen die Kaffeebäume auf großen Flächen und gedeihen gut. Es wird geschätzt, dass der Produktionswert pro Mu in diesem Jahr 3.000 Yuan übersteigen wird.


<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Jasmin in Töpfe zu teilen?

>>:  Können in Guangxi Kokospalmen gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie Saubohnen mit Zwiebeln zu

Der Nährwert von Saubohnen ist sehr hoch und der ...

Wie man gesalzenen Lauch einlegt Wie man gesalzenen Lauch zubereitet

Der Sommer rückt langsam näher. Neben den sengend...

Schlechte Verdauung, wird sie durch Stress verursacht?

Ist euch das aufgefallen, Jungs? Bei starkem Stre...

Wie und wann man Fenchel anbaut

Pflanzzeit für Fenchel Fenchel kann im Frühjahr u...