Kann Flieder in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Flieder in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Flieder in Töpfe gepflanzt werden?

Flieder eignet sich gut als Topfpflanze und wächst relativ langsam. Ältere Pflanzen sind sehr dekorativ und können zu Bonsais geformt werden. Solange Sie während des Anbauprozesses auf das Beschneiden und andere Nährstoffmanagement achten, wird sein Zierwert sehr hoch sein.

Für Fliederbonsai eignet sich am besten ein mitteltiefer Keramiktopf oder ein glasierter Keramiktopf. Entweder ein quadratischer oder ein runder Topf ist in Ordnung. Die Topffarbe sollte hellblau oder hellgelb sein, was einen Kontrast zu den violetten oder weißen Blüten bilden kann. Sie blüht im selben Jahr, in dem sie gepflanzt wird, und die Blütezeit ist von April bis Mai.

Wie man Flieder in Töpfen züchtet

1. Bodenvorbereitung

Das Wurzelsystem des Flieders ist relativ entwickelt und benötigt zum Wachsen mehr Platz. Sie können einen mitteltiefen Keramiktopf wählen. Es gibt keine Vorgabe für die Form. Sowohl quadratische als auch runde Modelle sind in Ordnung. Es stellt keine hohen Ansprüche an den Boden im Inneren. Es kann in vielen Bodenarten wachsen, am besten ist es jedoch, lockeren und atmungsaktiven Boden zu wählen.

2. Beschneiden

Beim Umtopfen von Fliederblüten müssen die Wurzeln beschnitten werden. Dabei werden alte und schwache Wurzeln abgeschnitten, um das Wachstum neuer Wurzeln zu fördern. Durch Rückschnitt vor der Keimung kann das Austreiben neuer Zweige gefördert werden. Durch das Beschneiden alter und zu dichter Äste nach der Blüte kann der Nährstoffverbrauch reduziert werden.

3. Bewässerung

Wachstum ist untrennbar mit der Wasseranwendung verbunden. Wenn Sie feststellen, dass die Erde im Topf trocken ist, müssen Sie rechtzeitig gießen. Geben Sie dabei jedoch nicht zu viel Wasser und achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt. Achten Sie auf die Häufigkeit des Gießens. Während der Wachstumsphase können Sie alle 2-3 Tage gießen.

4. Düngung

Flieder muss während seines Wachstums maßvoll gedüngt werden. Große Düngemengen verträgt er nicht, daher sollte nicht zu viel Dünger ausgebracht werden. Generell sollte die Düngung dem Wachstum entsprechend erfolgen.

5. Temperatur

Sorgen Sie während des Wachstums für eine geeignete Temperatur und versuchen Sie, die Temperatur im Winter über 10 Grad Celsius zu halten. Sorgen Sie für ausreichend Wärme, um zu verhindern, dass die Pflanzen erfrieren und absterben.

<<:  Ist es in Ordnung, Bananen im Kühlschrank aufzubewahren? So lassen Sie Bananen schnell reifen

>>:  Weizenanbaubedingungen, Temperatur- und Klimaanforderungen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kalk

Die saure Limette ist eine Orangenart. Sie hat ei...

So pflegen Sie die Sukkulente Guanghan Palace

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten im Guanghan ...

Wachstumsbedingungen und -eigenschaften von Hortensien

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Horten...

Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Jeder weiß, dass Oliven sehr nützliche Früchte si...

Warum ist Sushi im Ausland so beliebt? Wie man Sushi-Algen auswählt

Sushi ist nahrhaft und proteinreich. Sushi besteh...

Soll ich für Amaryllis einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Amaryllis einen großen oder kleinen ...

Der Schaden beim Kochen mit Olivenöl Warum ist Kochen mit Olivenöl ungenießbar

Olivenöl gilt als hochwertiges Speiseöl und hat v...