Einführung in den AdlerholzbaumDer Adlerholzbaum, auch als einheimisches Adlerholz oder Unterwasser-Adlerholz bekannt, ist eine tropische und subtropische Pflanze. Es handelt sich um eine Heilpflanze und eine national geschützte Pflanze zweiter Stufe. Es ist auch als weißes Adlerholz, Zahnduftbaum, Tochter-Adlerholz, Honigduftbaum und Wanxiang-Baum bekannt. Es wird je nach Geschmack und Herkunft des Adlerholzbaums in das „Hui'an-System“ und das „Xingzhou-System“ unterteilt. Bedingungen für die Pflanzung von AdlerholzbäumenAdlerholz bevorzugt eine feuchte Umgebung, ist aber auch relativ trockenheitsresistent und nicht wasserbeständig. Die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an den Boden und kann in lockerem und fruchtbarem saurem Sandlehm, gelbem Lehm und rotem Lehm wachsen. Klima und Temperatur beim Pflanzen von AdlerholzbäumenAdlerholz ist eine subtropische Baumart mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur zwischen 19 und 25 Grad. Die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt 13 Grad und die Durchschnittstemperatur im Juli liegt über 30 Grad. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1.600 bis 2.400 mm und die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 80 % bis 90 %. Geeignete Flächen zum Anpflanzen von AdlerholzbäumenAdlerholzbäume sind im Allgemeinen in Gebieten unterhalb von 400 Metern über dem Meeresspiegel verbreitet, in Hainan kommen sie jedoch auch in Gebieten über 1.000 Metern vor. Man findet sie häufig in Bergen, Hügeln und lichten Wäldern an sonnigen Straßenrändern. Die Produktionsgebiete von Adlerholz verteilen sich hauptsächlich auf die Provinz Hainan, China, Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand, Malaysia, Singapur, die indonesischen Inseln und andere südostasiatische Regionen. Pflanzzeit für AdlerholzbäumeAdlerholzbäume eignen sich zum Pflanzen im Frühling, normalerweise im März und April eines jeden Jahres. Wenn die Temperatur steigt und die Frühlingstriebe noch nicht ausgetrieben sind oder kurz davor stehen, sollten Sie zum Pflanzen einen regnerischen Tag wählen. Vorteile der Anpflanzung von AdlerholzbäumenDer Preis für Adlerholzbäume ist aufgrund übermäßiger Ausbeutung relativ hoch und ihre Produktion nimmt ab. Bei künstlichem Anbau müssen sie drei Jahre lang gepflegt werden, bevor die Blätter zur Herstellung von Gesundheitstee gepflückt werden können. Nach 3–4 Jahren werden sie blühen und Früchte tragen. Die Frucht ist ein wichtiger medizinisch-chemischer Rohstoff mit sehr hohem sozialen und wirtschaftlichen Nutzen. |
>>: Kirschpflanzbedingungen und regionale Temperaturanforderungen
Ist es rentabel, Pfingstrosen anzubauen? Pfingstr...
Es ist sehr wichtig, vor dem Pflanzen von Apfelbä...
Ich weiß nicht, ob Sie den gesunden Menschenverst...
Einführung zum Palmenwachstum Palmen eignen sich ...
Heute stelle ich euch eine Art Taschenaubergine v...
Red Guanyin ist leicht anzubauen. Es hat eine kur...
Begonien-Schnittzeit Begonien eignen sich für Ste...
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die dur...
Haben Sie schon einmal Bonito gegessen? Es handel...
Kirschtomaten, oft auch kleine Tomaten genannt, h...
Concealer ist ein sehr wichtiger Schritt beim Sch...
Ehrlich gesagt war diese Frage selbst nur eine hö...
Pu'ercai ist ein sehr berühmtes Gericht in Na...
Der Verzehr einiger süß-saurer Gerichte im Sommer...
Was ist Toronto.com? Toronto.com ist eine bekannte...