Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Lilie?

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Lilie?

Einführung in das Lilienwachstum

Lilien wachsen gerne an feuchten und sonnigen Standorten. Der Boden sollte tiefgründig, fruchtbar, gut durchlässig und sandig sein und einen leicht sauren bis neutralen Charakter haben. Lilien werden hauptsächlich in Yunnan, Guizhou, Sichuan, Taiwan und anderen Orten in meinem Land produziert.

Lilien-Wachstumszyklus

Die Wachstumseigenschaften der Lilie bestehen hauptsächlich darin, dass sie eine kühle und feuchte Umgebung und viel Sonnenlicht mag, jedoch sollte sie während des Wachstumsprozesses Dürre und extreme Hitze vermeiden, da sie sonst schlecht wächst. Der Wachstumszyklus einer Lilie beträgt ein Jahr.

Lilienwachstumsrate

Der Wachstumszyklus einer Lilie ist im Wesentlichen in vier Phasen unterteilt: das Keimlingsstadium vom Auflaufen bis zur Differenzierung der Brutzwiebeln, das Brutstadium vom Beginn der Differenzierung der Brutzwiebeln bis zur Reife der Brutzwiebeln, das Knospenstadium vom Austrieb bis zum Ende der Blüte und das Welkenstadium, wenn die an den oberirdischen Stängeln befestigten Blätter zu welken beginnen.

Lilien wachsen relativ schnell. Von Mitte/Ende März bis Anfang/Mitte Mai sind sie Sämlinge, von Anfang/Mitte Mai bis Mitte/Ende Juni sind sie Brutzwiebelstadien, Mitte Juli beginnen sie zu reifen und Ende Juli treten sie in die Welkephase ein.

Management des Lilienwachstumszyklus

Die Besonderheit der Lilie besteht darin, dass sie während ihres Wachstumszyklus ausreichend Licht für die Entwicklung der Blütenknospen benötigt. Bei unzureichender Beleuchtung wächst die Pflanze schlecht, die Lilienknospen fallen ab, die Blatt- und Blütenfarbe wird blasser und das Wachstum und die Entwicklung der Blüten werden beeinträchtigt.

Temperaturmanagement

Während des Wachstumszyklus von Lilien beträgt die geeignete Temperatur für Wachstum und Blüte 16–24 °C, daher muss die Temperatur der Wachstumsumgebung in einem angemessenen Bereich gehalten werden. Die Temperatur darf im Winter nicht unter 5 °C fallen und die Pflanze muss für ein normales Wachstum über 10 °C gehalten werden.

Düngemanagement

Lilien benötigen während ihres Wachstumszyklus eine rechtzeitige und angemessene Düngung. Während der Wachstumsphase kann alle 15 Tage Kunstdünger oder Harnstoff ausgebracht werden. Synthetischer Dünger sollte einmal im Februar und März sowie nach der Blüte ausgebracht werden. Nach der Blüte kann zweimal monatlich dünn ein nährstoffreicher Flüssigdünger aufgetragen werden, um das Wachstum neuer unterirdischer Zwiebeln zu fördern.

<<:  Können Kupfer und Eisen zusammengeschweißt werden? So gehen Sie mit der Oxidation von Kupferoberflächen um

>>:  Kann Adlerholz in Guangxi angebaut werden?

Artikel empfehlen

So pressen Sie Orangensaft aus, um köstlichen Orangensaft herzustellen

Der süßsaure Orangensaft enthält viel Vitamin C, ...

Dürfen Diabetiker keinen Joghurt trinken?

Nicht wirklich, Diabetiker können Joghurt trinken...

Der Wert von Shiitake-Pilzen

Tatsächlich sollten Sie als Hausfrau mit dem Wert...

Taglilien-Magerfleischbrei

Der Geschmack von Taglilien- und Magerfleischbrei...

Wie macht man Hammelleberbrei? Tipps zur Zubereitung von Hammelleberbrei zu Hause

Lammleberbrei ist ein gesundheitsfördernder Brei....

So lagern Sie Tomaten, Tipps zur Tomatenlagerung

Manchmal kaufen wir viele Tomaten auf dem Markt u...