Kann ein fetales „Ultraschall-Screening auf schwere Fehlbildungen“ ein offenes Foramen ovale untersuchen und diagnostizieren?

Kann ein fetales „Ultraschall-Screening auf schwere Fehlbildungen“ ein offenes Foramen ovale untersuchen und diagnostizieren?

Autor: Zhao Fangui, Chefarzt, Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Fudan

Gutachter: Kong Fanbin, Chefarzt, Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Fudan

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Tatsächlich sind während der Fetalperiode neben dem Foramen ovale auch die anderen drei Lebenskanäle des Fötus geöffnet – der Ductus arteriosus, der Ductus venosus und die Nabelschnurblutgefäße (darunter zwei Nabelarterien und eine Nabelschnurvene). Heute konzentrieren wir uns auf das Foramen ovale.

1. Fetalperiode

Das Foramen ovale befindet sich im mittleren und unteren Bereich der Vorhofscheidewand des Herzens und ist ein physiologischer Kanal während der Embryonalperiode. Sauerstoffreiches Blut aus der Nabelvene gelangt direkt durch die untere Hohlvene durch den Ductus venosus in den rechten Vorhof und dann durch das Foramen ovale in den linken Vorhof und versorgt Kopf, Hals, obere Gliedmaßen und Herz des Fötus. Das Foramen ovale verfügt über eine Klappe, die sich zum linken Vorhof öffnet und so den Rückfluss von Blut in den rechten Vorhof verhindert. Wenn der Fötus während der Schwangerschaft einer Ultraschalluntersuchung auf schwere Fehlbildungen unterzogen wird (allgemein als „Screening auf schwere Fehlbildungen“ bezeichnet), ist das fetale Foramen ovale selbst offen, sodass die Diagnose „offenes Foramen ovale“ nicht gestellt werden kann. Wenn sich das Foramen ovale während der Fetalperiode schließt, führt dies zu hämodynamischen Anomalien beim Fetalen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Neugeborene und Säuglinge

Nach der Geburt steigt der Druck im linken Vorhof des Neugeborenen an, wodurch die zum linken Vorhof führende Klappe des Foramen ovale eng am Rand des Foramen ovale anhaftet und es zu einem funktionellen Verschluss kommt. Der anatomische Verschluss wird normalerweise 5 bis 7 Monate nach der Geburt erreicht. Wenn bei einem Neugeborenen im Rahmen der Untersuchung auf angeborene Herzfehler ein offenes Foramen ovale festgestellt wird, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sechs Monate oder ein Jahr nach der Geburt können Sie eine pädiatrische Herzultraschalluntersuchung durchführen lassen. Möglicherweise schließt sich das Foramen ovale bis dahin von selbst.

3. Frühe Kindheit und darüber hinaus

Nach dem anatomischen Verschluss des Foramen ovale bildet sich am Vorhofseptum eine ovale, flache Vertiefung, die sogenannte „Fossa ovalis“. Ist das Kind älter als 3 Jahre und hat sich das Foramen ovale nicht geschlossen, spricht man von einem „offenen Foramen ovale“. Da der Druckunterschied zwischen dem linken und rechten Vorhof gering ist, das Shuntvolumen klein ist und es keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Hämodynamik des Herzens gibt, ging man bisher davon aus, dass ein persistierendes Foramen ovale keine klinische Bedeutung hat. Klinische Studien der letzten Jahre haben jedoch ergeben, dass ein persistierendes Foramen ovale mit Migräne, Schlaganfall und Hypoxämie in Zusammenhang steht. Sobald die Diagnose „offenes Foramen ovale“ gestellt wurde, sind daher regelmäßige Nachuntersuchungen und professionelle Beurteilungen erforderlich und es sollten zum geeigneten Zeitpunkt medikamentöse Eingriffe und interventionelle Behandlungen durchgeführt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Foramen ovale selbst während der Fetalperiode offen sein sollte und dass ein „Screening auf schwere fetale Fehlbildungen“ kein offenes Foramen ovale diagnostizieren kann. Das Foramen ovale, das sich in der Neugeborenenperiode nicht geschlossen hat, kann jederzeit geschlossen werden, und der Herzultraschall des Kindes kann sechs Monate oder ein Jahr nach der Geburt wiederholt werden. Wenn das Foramen ovale nach dem dritten Lebensjahr immer noch nicht geschlossen ist, sind regelmäßige Nachuntersuchungen und Untersuchungen erforderlich und es sollten zum gegebenen Zeitpunkt medikamentöse Eingriffe und interventionelle Behandlungen durchgeführt werden.

<<:  Sportbegeisterte Teenager: Wissenschaftlicher Schutz für die Gesundheit der Kniegelenke

>>:  Wussten Sie? Die Gurke ist eine erstaunliche Frucht mit vielen Vorteilen!

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Engadget? Engadget-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Engadget? Engadget wurde 2004 gegründet un...

Die Vorteile des regelmäßigen Verzehrs von sauren Jujubesamen

Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, kenne...

Wie man Maismehlbrei macht

Mais hat eine blutdrucksenkende und blutfettsenke...

Worauf sollten Sie beim Verzehr von Pflaumen achten?

Pflaumen sind köstliche Früchte, die die Verdauun...

Wie man Bananenbäume anbaut, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Bananenbäume Der Bananen...

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von Tomaten

Umgebung und Bedingungen für den Tomatenanbau In ...

Sind frische Mispelblätter giftig? Nebenwirkungen von frischen Mispelblättern

Das Trinken von mit Mispelblättern abgekochtem Wa...

Die Wirkungen und Funktionen des Rotweintrinkens

Rotwein, den wir normalerweise Traubenwein nennen...

Die Wirkung und Funktion von Mandarinen. Verursachen Mandarinen innere Hitze?

Mandarine ist eine Zitrusfrucht. Sie hat einen se...