Wie oft sollte ich den chinesischen Toonbaum gießen?Der Frühling ist die Wachstumsperiode des Chinesischen Toons und Sie sollten ihm zu dieser Zeit ausreichend Wasser geben. Im Allgemeinen sollten Sie etwa alle 5 Tage gießen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Im Sommer können Sie alle 4–5 Tage einmal gießen. Im Herbst und Winter reicht eine Bewässerung alle 10 Tage bis zu einem halben Monat aus. Verwenden Sie zum Gießen hauptsächlich Brunnen- oder Flusswasser.Wie man den Toon-Baum gießt1. Achten Sie auf die Blumenerde : Chinesische Toons mögen bei der Pflege sehr gerne Wasser. Während der Wachstumsperiode muss häufig gegossen werden und es sollte ausreichend Wasser zugeführt werden, um das Wachstum zu gewährleisten. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Blumenerde trocken ist, um sicherzustellen, dass sich kein Wasser staut. 2. Bewässerungsmethode : Am besten gießen Sie die Wurzeln, da das Wasser schnell von den Wurzeln aufgenommen werden kann. Chinesischer Toon wird normalerweise in die Erde gepflanzt. Wenn die Pflanze frisch eingetopft ist, muss sie gründlich gegossen werden, um die Wurzelbildung zu fördern. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen chinesischer Toonbäume1. Nicht zu viel gießen : Gießen Sie den Toona sinensis-Baum nicht zu viel, insbesondere in der Regenzeit sollten Sie auf die Drainage achten, um Wurzelfäule durch Staunässe zu vermeiden. Übermäßige Feuchtigkeit kann außerdem Blattfäule verursachen, die leicht zum Absterben des Toona sinensis-Baums führen kann. Daher sollten Sie die Wassermenge kontrollieren und nur angemessen gießen. 2. Reduzieren Sie im Winter die Wassermenge : Im Winter verfällt der Chinesische Toon-Baum in eine Ruhephase. Gießen Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig trocken ist. Gießen Sie nicht zu viel, sondern nur angemessen. Was tun, wenn Sie Ihren Toon-Baum überwässern?Wenn Sie den Baum häufig gießen und die Erde im Topf zu feucht ist, faulen die Wurzeln leicht. Zu diesem Zeitpunkt tritt auf den alten Blättern die Blattfleckenkrankheit auf. Sie sollten den Baum lüften und beleuchten. Achten Sie darauf, weniger zu gießen und lieber trocken als nass zu gießen. Es macht nichts, wenn der Boden etwas trocken ist. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Kaliumdihydrogenphosphat, um das Wurzelwachstum zu fördern. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, gelbe Früchte zu beschneiden?
Kampferbaumblüten als Dünger Kampferblüten können...
Manche Freunde fragen vielleicht, ob es schwierig...
Laut dem öffentlichen WeChat-Konto von Healthy Do...
Autor: Duan Yuechu, Huang Xianghong Heutzutage st...
„Nehmen Sie vor der Prüfung eins, und Sie werden ...
Qianbaocai ist ein Gemüse. Seine Eigenschaften äh...
Vitamin B6 ist in vielen Lebensmitteln enthalten....
Langstapelige Baumwolle, langer Zustand Langstape...
Schneebirnensirup wirkt gegen Husten. Sehen wir un...
Hier erkläre ich Ihnen, wie man Kürbis mit Eigelb...
Erkältungen sind im Alltag eine weit verbreitete ...
„Wenn man das mittlere Alter erreicht, kann man n...
Reife Äpfel verströmen ein fruchtiges Aroma. Äpfe...
Zitrone wird auch Zitronenfrucht genannt. Zitrone...